Zitat von
frankm1
Ich bin davon überzeugt, daß Lange sich endgültig von Konzis verabschieden wird. Bei vielleicht 6-10.000 Uhren , die sowieso weltweit in vielen Boutiquen vertrieben werden, durchaus nachvollziehbar. Deutschland ist nur ein kleines Absatzgebiet, wenn auch hier eingefleischte Fans wie Carsten oder Andreas existieren. Diese Gruppe in Deutschland ist vielleicht max. 3-stellig im oberen Segment mit 6-stelligen Kaufpreis zu finden.
Wo Lange hin möchte, erkennt man an der aktuellen Preiserhöhung, die sich nicht mal PP traut.
Preiserhöhung und die massive Hinwendung zur neuen Verteilungsstrategie signalisiert jedem L&S Käufer, daß ohne massivste Vorleistung in die aufgepreisten Standardmodelle an einen Datograph oder höhere Komplikation kaum zu denken ist.
Natürlich werden diese Einsteiger _ Modelle dann übermäßig von den Interessenten auf den Markt geworfen, weil man ja eigentlich nur die Komplikation wollte.
Folge könnte sein, daß die Komplikationen noch teurer werden und die Standard-Einsteiger-Modelle zum Billigen Jakob verkommen, was die wiederum auch nicht verdient haben.
Konsequenz für mich, daß ich wahrscheinlich nicht die Komplikation mit Aufpreis im 2.ten Graumarkt mir leisten kann oder möchte. Die Einsteigermodelle sind trotzdem für mich interessant, die man im Graumarkt in naher Zukunft beobachten sollte.
Zumindest wurde seitens Lange eins erreicht. Die Begehrlichkeit wurde in Anbetracht der aufgezeigten Hürden stark reduziert. Leider