David, hast Du das zuletzt verkaufte Modell, mit den schmal eingefassten Stundenmarkierungen?
Druckbare Version
David, hast Du das zuletzt verkaufte Modell, mit den schmal eingefassten Stundenmarkierungen?
... und wenn nicht - auch egal! Bin froh, sie zu haben ....
http://up.picr.de/16702273fj.jpg
Dieses Modell habe ich auch. Das Ziffernblatt mag ich nicht so. Die schmalen Einfassungen der runden Stundenmarkierungen stören mich. Aus einigen Blickwinkeln sieht man die schwarze Einfassung gar nicht. Da wird sie von der Leuchtmasse verdeckt.
Bei liegt die Uhr nur herum.
Gruß,
Oliver
Ich mag die einfach...
Anhang 41985
Gruß,
Oliver
Die Neue an meiner Seite... :supercool:
Gratuliere - kleidet dich sehr gut :gut:
Danke Dirk... :]
... ich habe den Eindruck, sie fühlt sich auch recht wohl an meinem Handgelenk... ;)
... bin ja auch lange genug schwanger gegangen mit dem Gedanken, mir eine EX II zuzulegen.
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
Gute Entscheidung, EXII ist einfach prima.
Die EX II war und ist schon immer "meine" Uhr. Seit 15 Jahren habe ich eine weiße EXII, zwischendrin war mal 3 Jahre Pause ( Scheidungen sind teuer ), seit 2007 habe ich wieder eine weiße EXII, inzwischen ist auch die schwarze 16570 bei mir und als farbliche Abwechslung liegt noch eine 16710 Pepsi bereit.
3 gleiche Uhren und doch komplett verschieden. Gehäuse, ZB ( bis auf schwarz oder weiß ) und Bänder sind gleich. Diese Uhrenform trägt sich für mich super, da kommt keine andere Uhr mit.
Ich hatte schon so ziemlich alles von Rolex, Omega, IWC, etc. Nie konnte eine Uhr neben den oben genannten Modellen bestehen, alle sind wieder gegangen.
16570 und 16710 sind für mich Exituhren.
Diese 3 Modelle trage ich abwechselnd und bin zufrieden, besonders wegen der vielfältigen Möglichkeit jeder Uhr ein neues Gesicht geben zu können, durch Band- oder Lünettenwechsel bei der GMTII.
Rechnen wir mal:
3 Lünetteneinlagen bei der GMTII
Jubi-,Oyster-, Nato- oder Lederband
ergibt 12 Kombinationsmöglichkeiten
bei der 16570 jeweils
Jubi-, Oyster-, Nato- oder Lederband
macht je 4 Möglichkeiten, bei 2 16570, also 8
Gibt bei den 3 Uhren eine Kombinationsvielfalt von 20 Möglichkeiten.
20 x verschiedene Optik zum Preis von 3 Uhren, genialer geht es nicht.
Kautschuk ginge auch noch, das würde nochmals 5 Möglichkeiten ergeben.
Ich liebe dieses Trio !
Ok, die Kombinationsmöglichkeiten sind Theorie
Meine 16710 trage ich als Pepsi mit Jubiband,
weiße 16570 an Leder, im Sommer mit Kautschuk oder Jubiband
schwarze 16570 nur an Oyster
Ich habe, als die EX vor zwei Tagen bei mir eintraf, mal in meinem Fundus gekramt... Okay, das Milanaise fällt sofort raus... Aber die drei anderen werden über die freien Tage alle mal probiert... :]
Sind die Uhren nicht am Arm, so drehen sie ihre Runden auf dem Beweger. Glaubensfrage so ein Uhrenbeweger, aber ich finde es praktich wenn man die Uhr nicht groß stellen muss um sie zu tragen.
http://img706.imageshack.us/img706/32/ape5.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Ich habe meine Uhren auch (fast) immer auf dem Beweger. Wobei meine wirklich sehr geschätzte Omega Seamaster 200 "Pre Bond" dort leider nicht genügend Schwung bekommt und irgendwann doch stehen bleibt...
Tolles Case - Zeiger, Blatt tolle Patina. Da hast du einen echten Schatz!
Mit dem anderen Gedöns am Handgelenk tust du deiner 1016 nix gutes :mimimi:
Stimmt, viel mehr Uhr braucht der Mensch eigentlich nicht. Na ja, fast ;)
Weiss nicht, ich würde das Milanaise gerne mal montiert sehen. Könnte mir vorstellen, dass das gar nicht so übel aussieht :grb:
Gerade beim DIESEM Werk macht das Einstellen besonders grossen Spass :jump::jump::jump:
Ich trage die 3 Uhren im Wechsel mit einer Sinn 657 und da sind diese 3 Beweger ideal. Schwung haben die Uhren genug, sind ja auch keine ausgefallenen Werke.
2 Citizen Funkuhren stehen noch rechts daneben im 2er Uhrenkasten mit Sichtglasdeckel, durch den Ecodrive wollen die halt Licht sehen.
Sind neben den 3 Rolex meine liebsten Uhren, die Technik ist faszinierend, auch wenn es nur Quarz ist.