Ich habe auch die offenporige schwarze Esche in meiner C Klasse. Bin der Meinung ( und habe es auch irgendwo gelesen ) das es richtiges Holz ist.
Druckbare Version
Ich habe auch die offenporige schwarze Esche in meiner C Klasse. Bin der Meinung ( und habe es auch irgendwo gelesen ) das es richtiges Holz ist.
Das hat mit Holz so viel zu tun wie das Leder auf Ledersitzen, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn die Basis nicht echtes Holz wäre.
Redet mir meine schwarze Dame nicht so Madig, in aller erster Linie zählen die inneren Werte :supercool::bgdev:
Bei dem Motor wärs mir auch egal. Außerdem gibt's für den AMG ja Carbon Dekor :supercool:
Jetzt gehen gleich die Diskussionen los, ob es bei AMG echtes Carbon ist oder nur Imitat... :D
Lass mal gut sein :-P
Schönes neues Cockpit jetzt finde ich die EKlasse auch innen schön
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ym369xh7wp.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...yflwqhprbj.jpg
Ich sehne mich langsam wieder nach Fahrzeugen zurück, in die man einfach eingestiegen ist und die Bedienung intuitiv erledigen konnte.
So wie im 124er. Die ganzen Spielereien - mit Ausnahme HUD - lenken aber von der Strasse ab.
Meine Meinung..
Die Entwicklung zum Bildschirm beim Tacho geht gar nicht...
Das ist bei mir einer der Grunde warum ich nur noch Autos kaufe die diesen Schnick Schnack noch nicht hatten!!
Je mehr Mechanik desto besser :)
Leute leute wir reden hier vom Gebrauchsauto zum Kilometer runterreissen.
Nach 3 Jahren und 160 - 180 TKM kommt der nächste.
Den will ich nicht aufheben ich will jegliche Sicherheitsfeature an Bord wissen und so komfortabel wie möglich reisen.
@Hansi : Wieviel Km per anno fährst du mit Deinem hier erwähnten mit ohne Schnick Schnack?
Gruss Juxi
Darum geht es nicht... Mir geht es gegen den Strich Autos mit so einem Mist vollzustopfen...
Ein Auto muss Ausstrahlung haben und das haben sie lange nicht mehr, meiner Meinung nach wegen dem Zeug da im Innenraum...
Mir sind Autos aus dem letzten Jahrtausend lieber, authentisch und ehrlich ;)
Finde im übrigen die Mentalität die Autos nach 3 Jahren auszutauschen auch sehr fragwürdig...
Macht die Autos nicht besser.
Was ist denn in deinen Augen Mist?, was da reingestopft wird.
Ich finde es kommt immer auf das Anforderungsprofil an.:op:
Mit meinem 500er SL 107 bin ich letztes Jahr 500 km gefahren da fand ich die Sitze ganz bequem.:D
Wie lange würdest Du ein Auto bei 60 TKm per anno bewegen und warum?:grb:
Grüsse Juxi
Es ist doch niemand daran gehindert, sich 'ne alte Kiste zu kaufen und damit glücklich zu werden. Gerade ein alter Benz ist doch vollkommen alltagstauglich und es macht irre viel Spaß, nen Youngtimer als Daily Driver zu bewegen. :ka:
Schon, aber als Vielfahrer möchte man doch nicht auf die ganzen Komfortfeatures verzichten.
Frage an die W124-Fahrer:
Leuchten bei Euch auch die Bremsenverschleißanzeige und Ölleuchte im Kombiinstrument, wenn Ihr den Zündschlüssel auf Position Zündung stellt? Bei mir nämlich nicht und ich wüsste gern, ob die Kontrollleuchten defekt sind. Fernlicht, Handbremse und ABS-Leuchte funktionieren bei mir, sind leuchten aber auch nicht auf…
https://abload.de/img/img_4486.jpg30u12.jpeg
Wenn Du im Deckel vom Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter einen Schwimmer hast, dreh den Deckel mal ab und schau, ob die Lampe angeht.
Was soll das heißen: "ABS-Leuchte funktioniert, leuchtet aber nicht"