Für mich sehen die gleich aus!
Druckbare Version
klar sehen die gleich aus ;)
gibt zig verschiedene indyboot versionen...darunter auch paar besondere makeups für verschiedene schuhhäuser..die sich in ausführung und materialien unterscheiden.
wie oben schon erwähnt schätze ich das du den 404 kudu hast, der schuh ist nämlich aus einem horween fettleder gemacht. video zu den 404
kommt mir auch noch ins haus :gut:
Ich trag gern stinknormale boots oder sneakers...alles was bequem ist, darf meine Füße gern schmücken ;)
20 Jahre....
http://img.photobucket.com/albums/v3...psd208e9a1.jpg
und JA, ich mags laut!
http://img.photobucket.com/albums/v3...ps9a366a37.jpg
Das Leben ist ein Ponyhof :op:
http://imageshack.us/a/img62/9651/syqm.jpg
Sehr schöne Schuhe, @peterlicht. :gut:
Hier sind meine Latschen. Alles orthopädische Maßschuhe außer dem Paar unten in der Mitte (FABI):
http://imageshack.us/a/img203/6430/pl3c.jpg
Ist doch egal, woher sie stammen. Sie machen auf mich einen sehr wertigen Eindruck. :gut:
Meine tragen auch keine großen Namen. So what? ;)
Wer trägt Schuhe von Church´s? Möchte mir das Modell Daryl bestellen. Wie fällt denn da die Größe aus?
bei churchs muss man wissen das die prada gehören...die schuhe werden genau da gemacht wo pradasneaker zusammengeklebt werden.
Stimmt. Zusammengepappte Schuhe gibt's auch bei Deichmann, Reno etc...
geht auch um den schuhaufbau. stand, gelenkfeder etc.
edit, gibts auch viel bei newsaboutshoes und stilmagazin zu lesen.
Das ist unbestritten.
Mein Buchtipp: "Herrenschuhe handgearbeitet".
Dort werden die unterschiedlichen Macharten in Wort und Bild detailliert beschrieben. Von Blake-Best bis zur handeingestochenen Rahmennaht.
Dass Church's zum Prada-Konzern gehört, bedeutet doch nicht, dass die Schuhe "zusammengeklebt" werden.Zitat:
Zitat von 116233
Ich habe meine Church's alle nach der Übernahme durch Prada (1999) gekauft, und: ich kann nicht meckern.
Inzwischen hat Church's grob gesagt 4 Preisklassen laufen: Exclusive, Classic (einschl. Triple), Flex, CityLine. Darüber hinaus gibt es ein paar Leistenformen, und pro Leisten in der Regel jeweils 3 Leistenweiten. Es ist also recht schwierig, pauschal etwas zur Passform zu sagen.
Aber die Daryl sind ja keine rahmengenähten Schuhe, sondern Boatshoes, und die dürften auf einem konventionellen Passt-Jedermann-Leisten gefertigt werden.
Danke, Christoph!
Ich hab seit drei Wochen Church Cityline und bin total begeistert. Passen vom ersten Moment saugut, schauen perfekt aus und Preis/Leistung auch gar nicht mal so schlecht.
Meine Lieblingsschuhe schlechthin zur Zeit.