+1 Sehr geil!
Druckbare Version
+1 Sehr geil!
und mega Uhr! :dr:
einfach mega :verneig:
Für mich die schönste Nautilus!
Schöner Wagen! :D:gut:
Ja, wirklich tolles Foto!:gut:
Zur 5712 sag ich mal nichts....;)
So viel Style Stefan und dann magst du die schönste Nautilus nicht.. ;)
Danke meine Herren :dr:
Die 5711P ist zur Zeit bei Patek =( (Staubkorn auf dem Ziffernblatt)
Wird wohl länger dauern 8o
Deshalb zur Zeit oft 5712.
Ohhhh hats dich so gestört, dass Du nicht bis zur nächsten Revi warten wolltest?
Ich bin bei sowas sehr empfindlich :facepalm:
Die Garantie ist vor zwei Monaten abgelaufen... Bin gespannt wie kulant Patek sein wird.
Bei sowas würde ich Kulanz erwarten oder auf ne Erklärung bestehen wie ein Staubkorn von aussen ins Gehäuse reinkommen kann außer bei der Montage der Uhr. :bgdev:
Echt ärgerlich. Hätte bis zur nächsten Revi gewartet. Mal gespannt welche Spuren du dir jetzt einfängst wenn das behoben wird...:kriese:
Scheiße, jetzt suche ich krampfhaft nach möglichen Staubkörnern auf meinen ZBs. :wall:
Danke für die nächste Paranoia... #irrenhaus
8o da wars ja in den Sandalen von Lawrence von Arabien sauberer. :D
Hab neulich auch eine Fussel direkt auf der Glasinnenseite unter der Lupe einer 126600 entdeckt. Konnte mich überwinden sie nicht zu reklamieren. Die nächste Revi wirds irgendwann richten.
Mich nervt sowas extrem...
Ich kann nicht wegsehen :D 8o
Kurze Frage in die Runde...
Meine 5711P war gebraucht - hat Tragespuren
Kann man lediglich das Band aufarbeiten lassen - Gehäuse zwingend?
Besteht die Gefahr, dass die Uhr "rundpoliert" wird ?
Bei der Lünette habe ich auch im sattinierten Bereich Spuren...
Habe jedoch Angst das Gehäuse aufarbeiten zu lassen...
Gibt es da Erfahrungswerte?
Vielen Dank