Ich finde die jetzigen Audis und BMWs schön.
Das Verwechselungspotenzial war schon immer da e38/e39 sahen sich auch ziemlich ähnlich.
Der 2015 Audi A6 ist bisher einer der schönsten Brot und Butter Autos die ich gesehn habe.
Druckbare Version
Ich finde die jetzigen Audis und BMWs schön.
Das Verwechselungspotenzial war schon immer da e38/e39 sahen sich auch ziemlich ähnlich.
Der 2015 Audi A6 ist bisher einer der schönsten Brot und Butter Autos die ich gesehn habe.
Hier auch BMW Fahrer. Noch.... kann hier auch nur zustimmen.
Früher waren M3 und M5 Benchmark in Ihrem Segment. Die AMGs waren vielleicht noch längsdynamisch ebenbürtig. Inzwischen seh ich AMG vor BMW was die Sportlichkeit Ihrer Topmodelle anbelangt. Und ein Sportwagen fehlt komplett im Sortiment. Der Z4 ist ein fetter Gleiter, schön, aber nicht schnell. Einzig, dass im M3 noch ein Schalter angeboten wird ist klasse.
Eigentlich wollte ich einen 330d kaufen. Schalter gibts aber nicht mehr. Also wurde es ein 125d. Nach dem Facelift gibt es aber auch diesen nicht mehr als Schalter. Daher fällt ein BMW im Prinzip als Nachfolger flach.=(
(schade dass Porsche keinen Kompakten rausbringt ;))
Ja, ein C63 AMG Coupé weckt bei mir mittlerweile mehr Emotionen als ein M4.
Meine Wahl fiele immer auf den BMW. Der M4 ist moderner und ökonomischer und nimmt einem C63 auf der Nordschleife immer noch einiges ab. Außerdem sieht er einfach besser aus. Aber das ist natürlich Geschmackssache :dr:
http://abload.de/img/m4c63jcu5s.jpeg
Nur wo ist da der Fette V8? Im M4 ist nur ein aufgepumpter 6 Zylinder drin mit Lautsprechern im Heck als Motorsounduntermalung. Mir wäre das den Mehrpreis zum 335i nicht wert. Ich kann nur allen empfehlen noch den E90/91 als M3 zu kaufen, der 1. und letzte M3 mit V8. Ich denke, das wird mal ein richtiger Klassiker.:top:
Hinzu kommt noch die nachlassende Qualität bei BMW, der Innenraum im 3er wurde schon nachgebessert nach Kundenschelte in USA.
Ich finde dem M3/4 als Reihensechszylinder besser als der V8
Zum einen finde ich, dass in einen M3/4 ohnehin kein V8 gehört (ebenso wie z.B. in einen Elfer) und zum anderen habe ich kein Problem damit, dass sich die Welt langsam von bollernden Hubraum-Monstern verabschiedet. Das haben wir jetzt über 100 Jahre gehabt und davon gibt es genug. Im übrigen finde ich es schön, dass BMW als - meines Wissens - letzter verbliebener Hersteller am Sechszylinder in Reihe festhält (zuletzt auch noch bei TVR vertreten, aber die gibt´s ja nicht mehr).
Insgesamt betrachtet finde ich BMW vielleicht auch etwas progressiver als Mercedes. Und das gefällt mir.
Ich fand den V8 auch spannender als das jetzige Agregat. Besser? Die Zahlen zumindest sprechen für den neuen Motor. Aber ob es ein R6 sein muss? Es gab im M3 R4, R6, V8 und jetzt ein R6 Turbo. Also von allem ein wenig...
Von mir aus könnte der auch ein Zylinder haben, solange er einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Das tut auf jedenfall der alte R6 und der V8. Beim neuen bin ich mir noch nicht so sicher, trotz einigen Ausfahrten in letzter Zeit....
Ist jau auch nur logisch und konsequent wieder auf Reihensechszylinder zu gehen. Das spart kosten bei der Entwicklung denn alle Sechszylinder sind dann nur R4 mit 2 zusätzlichen Zylinder. So macht es Mercedes bei den LKW auch schon. Weg vom V zum Reihenmotor.
Den neuen M4 finde ich gar nicht mehr schön. Mich stört der Name , der Klang ,die Preisentwicklung ( im Vergleich zum 335i ) und er ist mir irgendwie zu fett und unproportioniert. Der C63 ist einfach Böser und konsequent unvernünftig. Und damit ein gutes Stück faszinierender für mich.
Der Name für das Coupe ist - nachdem es schon ewig 6er und 8er BMWs gab/gibt - doch im Grunde nur konsequent. Die Preisunterschied zum 335 ist verhältnismäßig identisch mit dem des Vorgängers und der Motor ist auch weit mehr als ein aufgeblasener 335.
Über den Klang kann man natürlich streiten, aber ein 6.2 Liter V8 in einer Mittelklasse-Limousine ist sicher nicht die Zukunft. Zudem ist der M4 im Alltag leichtfüßiger, zurückhaltender und wohl auch schneller als ein C63. Aber klar, alles Geschmackssache :dr:
Och, mir gefällt der M4, im Innenraum bin ich bissi enttäuscht, mal sehen, ob BMW da vernünftig nachbessert.
Die Leistung, das Fahrverhalten, über jeden Zweifel erhaben, und ob der Sound aus Lautsprechern kommt oder nicht, mir wurscht, hauptsache die Kacheln fliegen im Elbtunnel von der Wand.
Sonst bleibt das ja sowieso ne Diskussion zwischen 6und 8 Zylinder-Fans.
Wird eh keine gütliche Lösung geben, also genießt die Leistung.
also ich find meine 6 Zylinder absolut ausreichend!
Bei mir eher so mit Niveau, weisch:
https://www.youtube.com/watch?v=PDdKCA5ttPM
Hätt isch mir auch so gewünscht.
Ich bin ja nur Testbeifahrer.
Sehr geil.