Da bin ich jetzt amal auf die Kommentare der deutschen Fußballfreunde gespannt:
http://sport.orf.at/stories/2183131/
Druckbare Version
Da bin ich jetzt amal auf die Kommentare der deutschen Fußballfreunde gespannt:
http://sport.orf.at/stories/2183131/
Überrascht mich nicht! Ist ein ehem. Nationalspieler, der heuer als Trainer mit Austria Wien eine gute Arbeit leistet und wahrscheinlich den Meistertitel holen wird!
Dann wirds bei Werder für Platz 14 reichen.
Was gleich gut ist, wie mit dem bisherigen Trainer!
Ja, Österreich schließt auf.
Vergiss es.
Das tut Euch wohl weh, wenn ein Österreicher einen deutschen Verein trainieren würde? Klingt so... und würd ich schade finden, da es auch bei uns vereinzelt(!) gute Spieler (Alaba, Stranzl, Ivanschitz,...) und Trainer gibt/gab (ich erinnere an Happel; jetzt der bei Bremen ins Spiel gebrachte Stöger)!
Quatsch, ist nur ein wenig Gefrozzel. Ernst Happel hat die erfolgreichsten Jahre des HSV geprägt: 2x Meister, 1x DFB-Pokal und 1x Europapokal der Landesmeister. :gut:
Eh so, nur Gefrozzel.
:rofl:
Hat nicht auch mal der Herzog in Bremen gespielt?
Der Andy?
Klar.
Klar! Andi Herzog, der einzige Österreicher, der im Bayern-Trikot vom Kahn eine Watschen bekommen hat.
herrje, da geht's schon oft zu, auf so einem Platz.
Ach, mit nem Ösi-Trainer kommen wir klar, wir überleben auch Botti und THX-Ultra. :D
Interessante Statistiken: http://www.sueddeutsche.de/sport/opt...sten-1.1669228
Das mag stimmen. Andererseits: wie wäre wohl Kießlings Quote wenn er in München, mit diesem Mittelfeld, spielen würde? ;)Zitat:
Lediglich 79,7 Minuten benötigte Gomez durchschnittlich für ein Tor - mit Abstand der beste Wert aller Bundesligatorjäger. Kießling traf alle 120,7 Minuten und ist damit deutlich uneffizienter.
... und sich die Tore dann mit anderen Stürmern teilen müsste?
Hätte er können, wollte er nicht. NIE. NEMALS IM LEBEN. Wie er nicht müde wurde, zu verkünden. Ja, und so bleibt ihm in seiner Karriere eine Torjägerkanone. Und ein, zwei halbgare Auftritte in de Nationalelf.
Jeder, wie er will.
Nein, so meine ich das nicht. In München würde er auf der Bank sitzen, oder auf der Tribüne. Aber wenn er spielen würde, so wie in Leverkusen, dann hätte er mehr Treffer.
Übrigens finde ich es auch durchaus OK wenn Löw ihn nicht einsetzt. Klar, ich mag Kießling sehr gerne, weil er ein echter Kämpfer ist und immer alles gibt und ich mag Löw nicht weil er ein ewiger Co-Trainer ist. Aber diese Entscheidung ist OK, leider. Für den ersten Stürmer ist er zu schwach, leider, und Joker ist er keiner.