Ich glaube, dass kann man jetzt kaum sagen. Selbst wenn es eingeplant ist, kann es IMMER zu einem Aircraft-Change kommen.
Druckbare Version
Dann hoffe ich einfach… :D
Wenn Dir das wichtig ist, hätte ich EK gebucht mit dem 380. :bgdev:
Hi
hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit kurzen Umstiegszeiten in Doha?
Wir fliegen nächste Wochen mit Qatar Airways (Holzklasse=() von München über Doha nach Bali, haben allerdings nur 55 min Umstiegszeit in Doha.
Ich mach mir weniger Gedanken, dass wir das Flugzeug erwischen, aber wie realistisch ist es, dass unser Gepäck zusammen mit uns in Denpasar aufschlägt?
Lieber ne Unterbux extra ins Handgepäck?:)
Grad ne Mail von der Hansa zwecks Statusverlängerung bekommen. Wer is mit den Points nicht schafft, der kann auch für 2.000 Euro oder 200.000 Meilen seinen SEN für ein Jahr verlängern.
Die verschleudern jetzt auch den Status...das ist bald alles nichts mehr wert. Genau wie Hilton den Diamond Status.
Benny, ich würde mir da keine Sorgen machen. Das geht in der Regel ziemlich gut alles.
Gerade bei Qatar, Emirates usw...
Vor 2 Wochen erst wieder erlebt...die Koffer waren bei mir auf dem Band in Dubai, bevor ich dort war. Und nein, ich habe nicht an der Immigration gewartet oder war noch lange auf dem WC. Ich bin straight vom Flieger durchgelaufen.
Auf dem Rückflug in FRA habe ich dafür 25 Minuten am Band gestanden :bgdev:
Hey Benny,
ausnahmsweise kann ich mal aus meiner Erfahrung sprechen.
Bei uns war es Doha-Malle mit Connection unter einer Stunde. Sind gerannt wie die bekloppten, von einem Ende in das andere.
Das Flugzeug hat aber brav gewartet und erstanlicherweise waren die Koffer bei Ankunft auch aufm Band!
Tipp: Flughafen Doha ist sehr weitläufig. Sobald du raus gehst nimm den Sky train, den hatten wir total übersehen - läuft quasi über den Köpfen.
Kannst Doha sky train googeln ;)
Danke euch für die beruhigenden Worte :] Hört sich doch gut an. Der Sky train Tipp ist super, wäre ich zu 100 Prozent in der Hektik nicht draufgekommen, vor allem weil ich auch noch nie an dem Flughafen war. Tausend Dank :gut: Zur Sicherheit nehm ich trotzdem ne Bux extra mit, was ich hab, hab ich.
Ich glaube das Problem ist nicht Doha sondern ob der Flieger in MUC pünktlich rausgeht.
Mir ging es so mit Gulfair über Bahrain nach Dubai. Wegen Geschisse beim Boarding den Slot verpasst und somit eine Stunde Verspätung.
Damit war der Anschluss in BAH weg, insgesamt dann 4 Stunden+ zu spät in DXB.
Wenn ich nicht nonstop fliege, schau ich nach längeren Umsteigezeiten. 60 Minuten sind schnell vertrödelt und lassen sich auf sechs Stunden ja auch nicht auf holen.
Da hat Günni recht.
Ich habe in den letzten 12 Monaten öfter auf 2 Tickets gebucht und habe mir deswegen immer ein grosszügiges Sicherheitspolster eingeplant.
Das hat mich oft gerettet, weil es immer mal wieder zu Verzögerungen kam.
Kann immer mal etwas sein.
Wann gehen denn die nächsten Flüge an dem Tag mit Qatar zu deinem Ziel?
Du meinst die nächsten Flüge, wenn wir den Anschluss in Doha verpassen würden?
Wäre sehr schlecht, wenn ich auf die Seite von QA schaue. Planmäßig geht unser Flug um 17:30 Uhr, 9 Stunden 55 Minuten direkt nach Denpasar.
Danach kommen nur Flüge mit Zwischenlandungen 18 Stunden +, der nächste Direktflug nachts um 2:40 8o Drückt mir alle Daumen.
Günni, mach mir keine Angst:) Ich hab das Security-Warteschlangen Debakel während der Wiesen verfolgt, ich hoffe die kriegen es jetzt wieder auf die Kette. In München hatte ich bis jetzt eigentlich noch nie Probleme.
Rückflug wird mit 3 Stunden Aufenthalt dann deutlich entspannter.
Wir hatten das Thema heuer von Wien nach DaNang über Istanbul und Hanoi. TK in Wien 2 Std Verspätung.(ULL Service/Support auch dann in IST; in Wien nur unfreundlich "ich hätt a schon frei", kein Transfer direkt zum nächsten Flug in IST. Nachdem der aber über 4 Std Verspätung hatte, war das kein Problem. Hanoi war aber dann Terminal und Airline/Alliance Wechsel, keine Chance den Flug zu erwischen. Aber TOP Service von Vietnam Airlines. Telefonisch Weiterflüge auf letzten Flug umgebucht. Dann waren wir doch früher da und konnten einfach mit einem früheren Flug mit....
Boah, ich hoffe einfach Qatar Airways regelt das recht unkompliziert, wenns nicht hinhaut mit dem Flug aus München.
Qatar wird das schon machen, da hab ich noch nie was negatives gehört.
Ist hier schon mal jemand mit Etihad in der Business geflogen? Wir überlegen uns nach Singapur zu fliegen und Ethiad hat momentan das beste Angebot.
Ich bin mal mit Etihad nach Brisbane geflogen. Die Business von Etihad ist großartig. Essen, Trinken (bei meinem Flug Billecart Salmon) und Sitz hervorragend. Ich bin über 2m groß und konnte da bedeutend besser schlafen als bei LH, United, American, ... zudem mag ich das Interieur der Kabine, weil es nicht wie bei Emirates so aufdringlich bling-bling ist, sondern dezent daher kommt.
Komme gerade vom Flughafen MUC, da ich meine bessere Hälfte zu Ihrem Flug nach EWR gebracht habe. Die Warteschlange hat sich heute morgen am Security bei T2 um 7:15h wieder rausgestaut bis in den Check-in Bereich. Irgendwie ist da der Wurm drin zur Zeit. Bin im Schnitt alle 2 Wochen dort und seit ungefähr einem Monat hakt es in MUC zu den Stoßzeiten :ka: Keine Ahnung weshalb.
:gut: Freut mich! Bisher auch nur gute Erfahrungen mit denen gemacht. Meine Mutter fliegt im Dezember ebenfalls nach Vietnam (SGN) und ich hab ihr extra eine non-stop Verbindung mit Vietnam rausgesucht in der C. (War auch fair bepreist)
Wir fliegen am 26.12 von MUC nach TFS. Ich hoffe die bekommen das bis dahin in den Griff :kriese:
C funktioniert meistens durch Priority recht gut und schnell. Zwar auch nicht mehr sooo schnell, wie es einmal war, dafür meistens trotzdem unendlich weniger stressig.
Meine Freundin hat heute morgen trotzdem 30-40 min gebraucht. Seit sie den First Class Bereich im Sommer wegen Umbau geschlossen haben, ist es echt nervig. Hoffentlich wird der neue bald eröffnet.
Bei T1 kenne ich mich leider nicht wirklich aus. Aber mit check-in, Gepäckabgabe und Security seit ihr mit 3 Stunden definitiv auf der sicheren Seite.
Jup, "voraussichtlich bis Ende Oktober geschlossen". https://www.lufthansa.com/de/de/luft...minal-muenchen Verlassen würde ich mich bei dieser wischi-waschi Aussage aber nicht drauf, denn evtl. dauert es noch länger...
So wie bei den Drive-In Schaltern...
Für die Vielflieger hier:
Darüber hinaus ist die Lufthansa Business & Senator Lounge in London-Heathrow bis Anfang 2025 vorübergehend geschlossen. Bis zur Wiedereröffnung laden wir Sie herzlich in die Aer Lingus Lounge ein. Diese befindet sich im Terminal 2 im Bereich der A-Gates, neben der Lufthansa Lounge.
Wir bitten, eventuelle Einschränkungen zu entschuldigen, und freuen uns darauf, Sie Anfang 2025 wieder in den modernisierten Lounges in München und London-Heathrow begrüßen zu dürfen.
Wenigstens machen sie was...finde ich gut.
Man sieht derzeit diese Zeiten. Unterscheidet sich das von der Realität?
Anhang 339007
Ich kann in MUC nur den VIP Wing empfehlen, ähnlich dem F Terminal in FRA, eigene Sicherheitskontrolle und Limousine zum Flieger. Das nimmt man natürlich nicht für seinen wöchentlichen MUC-DUS Flug, aber so fängt die Langstrecke oder der Urlaub angenehm an.
Rechtzeitig reservieren!
@Newbie: ist die Air Lingus Lounge dann überfüllt oder geht das? Danke!
Muss sie wohl, die Lufthansa Business & Senator Lounge in LHR ist ja ziemlich groß.
Als ich unlängst in LHR war, war die LH-Lounge noch offen.
Da gab/gibt deutlich „verranztere“. Auch die D&Co Verpflegung war ok. Nicht überragend, aber ok.
Das „Problem“ war, dass die Abtrennung der beiden Lounge-Bereiche durch eine Schranke gelöst war. Man bekam als Gold-Kunde einen Code und konnte dann in die Senator Lounge. Das haben viele genutzt, um sich in mithineinzuschmuggeln. Dementsprechend voll war es immer ….
Noch ein Zusatz: Der Unterschied zwischen beiden Bereichen war marginal…
Ich hab´s zu meiner Zeit dort immer genau umgekehrt gemacht. In die hintere Lounge und Essen / Getränke geholt (wobei es kaum ein Unterschied war) und dann vorne gesessen und gegessen. Die Senator Lounge war (zumindest vor Covid) häufig überfüllter als die normale Lounge, da auch viel Star Alliance Gold Japaner und Amerikaner da abhingen.
So hab ich das auch gemacht. Hinten war immer viel voller.
Habe 3 Flüge über LH buchen müssen. Zuerst nach Flügen von HAM geschaut, dann vor der eigentlichen Zahlung abgebrochen und die Verbindungen ab BER geprüft. Siehe da, wesentlich besser. Also diese gebucht. Dann bleibt die Website bei der Zahlung hängen, aber mir werden die 3 Flüge von Amex abgebucht. Irgendwann breche ich ab nach 5 Minuten.
Schaue in meinen Account, stehen da die Buchungen ab HAM :kriese:
Verbindung zur Hotline klappt nicht. Stunde später sind auch die Flüge ab BER drin. Nach weiteren 30 Minuten nur noch die BER Flüge. :D
Was soll ich sagen...freu mich :gut:
Das hätte ich auch schon bei LH, man schaut nach Verbindungen und ZACK, hat man ne Buchung drin. Da steht vorher aber nix von "Buchung abschließen".
Ich könnte das aber zur Überraschung ganz schnell klären.
Irgendwie ne linke Geschichte