:kriese:
Druckbare Version
Das kleine ist wohl gar nicht so unpraktisch.
Embleme gibt es hier. Es ist binnen Sekunden gewechselt.
https://www.v-emblem.com/
Ich habe das kleine Windschild auch und bin zufrieden. Es bringt definitiv etwas, wenn man kein Riese ist. Ich fahre gleich nach Wuppertal über die AB und da ist es es mit Schild deutlich entspannter.
Meine Räder in yacht-dunkelblau mit silbernen Horn kamen gestern. Ich muss mir aber erst noch einen kleinen Drehmomentschlüssel besorgen und ggf. auch noch eine kleine, mobile Hebebühne.
Ich habe auch das kleinere Windschild und möchte es nicht missen. Klar sieht es ohne das Ding etwas schicker aus, aber der praktische Nutzen bei flotterer Fahrt oder gar bei etwas Regen überwiegt für mich einfach.
[IMG]https://abload.de/img/36398037-481c-455b-az6f0h.jpeg[/IMG]
Ich habe das mittlere Windschild von Vespa. Für mich ist das ein guter Kompromiss, da man damit auch mal längere Strecken bzw. bei Regen fahren kann.
So, nach fast fünf Jahren ist sie fertig, angemeldet und fährt. Ich darf vorstellen: Vespa VBB 150 aus 1961, Historie unbekannt, kommt aus Griechenland, ist derzeit weiß, war aber wohl mal ursprünglich hellblau (jedenfalls hat meine Werkstatt eine hellblaue Lackierung unter der weißen gefunden), der Motor ist frisch komplett revidiert (Fachwerkstatt in Dillenburg), Vollabnahme hat stattgefunden und seit Donnerstag ist sie zugelassen.
Die ersten Kilometer bin ich schon gefahren. Ich denke, dass die vordere Bremse noch ein bisschen Arbeit benötigt, genauso wie die vordere Dämpfung.
Ich habe das erste mal seit 25 Jahren wieder ein Zweirad im Straßenverkehr gefahren, das war schon echt ungewohnt. Daher werde ich mich nun langsam wieder ein wenig eingewöhnen müssen. Da die Witterungsverhältnisse in den nächsten Wochen und Monaten wahrscheinlich nicht unbedingt dazu einladen werden, wird der wesentlich Teil der Eingewöhnung wohl erst im Frühjahr stattfinden.
Genug erzählt, jetzt will das gute Stück auch einmal zeigen:
Anhang 302964
Anhang 302965
Anhang 302966
Anhang 302967
Wow, traumhafte Vespa :verneig: Das s/w-Foto passt da auch perfekt!
Viel Spaß damit, auch wenn der "Fertigstellungstermin" tatsächlich etwas suboptimal ist. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude.
Ist die schön :verneig:
Sehr sehr schön. i like it:verneig:
Die ist wirklich schön!!!!!
Gratuliere!
Tolles Teil :gut:
Wow, schönes Stück
Vielen Dank!:dr: Ich hoffe, dass ich dieses Jahr ein paar Kilometer noch fahren kann.
In der Stadt und für kurze Strecken taugt die Vespa auch im Winter (solange es trocken und eisfrei ist).
Ist zwar etwas frisch, aber z.B. in der rappelvollen Vorweihnachtszeit überall in der Stadt einen Parkplatz, oft direkt vorm Laden, zu bekommen, ist einfach unbezahlbar.
So handhabe ich das auch!!!
Gönne mir aber beheizbare Griffe,,weil ich keine Scheibe habe.