Nu isses zu spät Herman, :op: ich dachte Du könntest mir nur bei Fleischgerichten mit E-Antrieb weiterhelfen...:bgdev:
Druckbare Version
Nu isses zu spät Herman, :op: ich dachte Du könntest mir nur bei Fleischgerichten mit E-Antrieb weiterhelfen...:bgdev:
Hier schaut Euch mal das Video an wo ein Mensch von Mercedes das neue MBUX Entertainment von MB „fairly banal“ erklärt. Selten so einen Kauderwelsch von Anglizismen gehört:rofl:
Ich hoffe Eure Attention Span dieses Video zu approachen ist sufficient :rolleyes:
https://youtu.be/1TBmDFVrN1A
Welch ein Schwachsinn! Der kommt dann von Fachidioten, bei denen es zu einem deutschen fehlerfreien Text nicht mehr reicht.
Ich möchte wetten der Reporter hat nichts verstanden - nachgefragt hat er nicht.
Am Freitag endlich abgeholt... Der macht einfach nur Laune. Selbst bei Regen ne richtig gute Fahrmaschine. :top:
http://up.picr.de/31519597bd.jpg
http://up.picr.de/31519615hu.jpg
http://up.picr.de/31519624ha.jpg
geniale C-Klasse :gut:
Aber mit der hellen Innenausstattung echt mutig...
Die ist eher grau... Sehr pflegeleicht. Der Wagen ist jetzt 1.5 Jahre alt und es hat noch absolut nichts abbekommen.
Mir ist es das wert... Nach so vielen Jahren schwarz.
LG Joakim
Joakim, kommt auf den Bildern eher weiss rüber. Und sah mega empfindlich aus.
Ich persönlich stehe zwar eher auf dunkles Alcantara.
Aber es war auf keinen Fall negativ gemeint.
Ist sicherlich ein geniales Auto. Freue mich mit Dir :dr:
Schöner Benz!:gut:
Und gerade die Innenausstattung finde ich genial. Kann ich zudem gut nachempfinden, hatte mein ganzes Leben immer "schwarz" innen und freue mich jetzt jeden Tag über "Kreide" in meinem Porsche.....
Ich mag auch helle Innenausstattungen. Allerdings sehen die, durch Abfärben der Hose, schnell unansehnlich aus. Bin da aber auch sehr penibel. Die Sitze eines Autos in Hellbeige konnte ich jede Woche, spätestens nach 14 Tagen, säubern.
Toller Wagen, die schwarz/weiß Kombination wäre auch genau meins :gut::dr:
Nur bei der Innenfarbe Sitze wäre ich raus bei einem Dailydriver, das gelbe Leder beim Polo meiner Frau seinerzeit, bedurfte schon intensiver Pflege.
Sieht aber trotzdem Super aus!:verneig:
Da ich kaum oder eher selten Jeans trage sehe ich das ganz locker. Im Sommer ist das natürlich wirklich ein Thema weil man da schwitzt und die Hose dann am meisten Farbe abgibt.
Hab mir auch andere 43er angeschaut mit der schwarzen oder schwarz / roten Ausstattung... Der helle hat es mir allerdings dermaßen angetan dass ich mich für den entschieden habe. Finde die helle Farbe richtig einladend...
Passt auf jeden Fall super zu den dunkel gemaserten Holzapplikationen
Finde das hell ebenfalls genial - kommt leider bei den meisten Kunden nicht gut an. Typisch deutsch - am besten praktisch und einfach :D.
Generell ist der 43er eine perfekte Symbiose aus Leistung, Spaß, Optik und erträglichen Unterhaltungskosten.
hier mal die Zukunft, oder besser, das neue Cockpit was erstmals in die A-Klasse kommt
https://www.youtube.com/watch?v=Bhj-...ature=youtu.be
und für Makis_Cold seinen schönen 43er habe ich auch noch etwas lesenswertes gefunden.
c-43-von-performmaster-auf-steroide
Die C-Klasse Kombis gefallen mir immer besser. Schön kompakt -aus Sicht eines E Klasse Fahrers-
Ich habe es einmal machen lassen, allerdings direkt über meinen Händler sodass für mich alles aus einer Hand war und ich im Fall der Fälle nur einen Ansprechpartner hatte (Leasingfahrzeug inkl. Eintragung und mit im Leasing).
Bei einem Problem hat die Werkstatt auch alles abgewickelt und perfekt gehandelt.
von daher - null Probleme.
Also nach nun 4 Tagen mit dem C43 kann ich nur sagen:
GEIL GEIL GEIL...!:jump::dr:
Wenn man sich mal ein bisschen an die Leistung und dem Ansprechverhalten des Motors gewöhnt hat macht der Wagen einfach nur noch Spaß. In den Kurven, auf der AB oder auch auf der Landstraße.
Ich muss auch gestehen dass ich froh bin dass der Wagen keine PAGA (Performance Abgas Anlage) hat, denn selbst im Komfort Modus ist die Standard Anlage präsent und man muss sehr sachte beschleunigen damit man kein penetrantes röhren im Innenraum hört. Im Sport + Modus ist die Abgasanlage sehr präsent. Wenn man an die Ampel ranfährt und der Wagen anfängt beim runterschalten zu rotzen und zu sprotzen ist man anfangs schon etwas peinlich berührt weil die Leute an den Bushaltestellen und an den Fußgängerübergängen sofort aufmerksam werden. :D Mit der PAGA wäre alles noch extremer... mir persönlich reicht die normale Anlage vollkommen aus. Zudem wurde die PAGA beim letzten SW Update etwas kastriert und ist nicht mehr so laut wie bei der Erstauslieferung...
Platzmäßig ist der Kofferraum sehr gut ausgelegt. Was mich etwas stört ist das meine Tochter mit ihren 18 Monaten in ihrem Kindersitz sitzend mit den Füßen jetzt schon an die Rückseite des Beifahrersitzes kommt :kriese:. Da zeigt sich eben dass es eine C-Klasse ist und keine E-Klasse. Da werde ich wohl so einen Sitz-Schutz anbringen müssen weil ich mir gar nicht ausmalen will wie der Sitz in 2 Jahren aussehen könnte (schwarzes Plastik, kann sehr unschön werden).
Nach der Garantie kommt der Wagen zu P-Performance und bekommt eine Motorkennfeldoptimierung mit etwas mehr Ladedruck. Das bedeutet 420 PS, 0-100 in 4.3 Sekunden (T- Modell). Mit denen hab ich schon meine Erfahrung gemacht... top Service und sehr hoher Erfahrungswert!
Ich bereue den Kauf keine Sekunde. Auch wenn der Sound des V6 Biturbo keinesfalls an einen von mir angepeilten 6.2L- V8 Sauger rankommt, bekommt man doch ein sehr viel jüngeres, moderneres und besser ausgestattetes Fahrzeug mit den fast gleichen Fahrleistungen für das selbe Budget.
So das wars erstmal von mir.
LG
Makis
leider geil :D
http://www.jesmb.de/news/news/pics/257/cls53-7.jpg
Glückwunsch, C43 macht Laune! :dr:
Deine Argumentation im Hinblick auf die PAGA kann ich nicht nachvollziehen. Der Vorteil der PAGA ist, dass ich das Verhalten unabhängig vom Fahrprogramm beeinflussen kann, also z.B. auch in S+ die Klappen schließen. Mit geschlossenen Klappen ist die Anlage total unauffällig und überhaupt nicht zu merken, außer man dreht den Motor aus - und selbst da ist mit geschlossenen Klappen im Vergleich zu S oder S+ nicht viel zu hören. Hättest doch eine PAGA nehmen sollen, dann könntest unauffällig durch die Stadt fahren.
Das Gerücht mit dem Softwareupdate und der leiseren PAGA hält sich eisern. Bei meinem C43 gibt es absolut keinen Unterschied der Lautstärke der PAGA zwischen den Softwareständen und das Update hat meiner auch im letzten September bekommen. :ka:
Tja, da ist wieder mein Luxusproblem, :motz:
nach 2x ShootingBrake will ich nicht mehr auf das E-Klasse T-Modell zurück und der GT4 als Nachfolger wird wohl sche.. teuer ;( mit den ganzen Extras an die man sich so gewöhnt hat. muss mir den Kofferraum (Volumen) wohl noch irgendwie schön reden :ka:
Glaub mir wenn Du erfährst was ein Endschalldämpfer für so ein Auto kostet bist Du froh das dieser nicht mit der Blende verbunden ist ;)
ne, ich war geizig, oder anders gesagt umweltbewusst und habe nur den 400er - dafür aber das große Kreuz gemacht ;)
Das glaube ich Dir, aber trotzdem gibt es optisch wesentlich ansprechendere Lösungen als die aktuell verbauten Blenden von Mercedes. Ich finde das schon ziemlich lieblos. Man könnte zumindest die Abschlußrohre des Endschalldämpfers in die Blenden legen. Wäre kein großer Aufwand, sieht optisch besser aus und wenn es dann wirklich mal so krachen sollte, dass der Endschalldämpfer beschädigt ist, liegt der Schaden eh im 5-stelligen Bereich, da macht der Endschalldämpfer den Kohl auch nicht mehr fett.
Klar, allemal besser gelöst als andere Hersteller, bei denen nur hinter einer Blende ein krummes Röhrchen liegt und hinter der anderen Blende einfach überhaupt nichts, aber die Mitbewerber sind auch kein Maßstab.
+1
Und abgesehen davon würde ich sogar als aufpreispflichtiges Extra für ein paar tausend Euro einen echten Auspuff mit echten Endrohren bestellen und dafür sogar eine jährlich deutlich teurere Versicherung in Kauf nehmen.
Fake geht gar nicht!:kriese:
Und wenn es nur Fake ab Werk gibt, dann a) kaufe ich das ganze Auto nicht oder b) lasse mir von einem Abgasanlagen-Spezialisten individuell etwas bauen (dezent, nicht laut und auffällig).
Das macht Mercedes aber leider auch bei einigen Dieseln. Ich glaube sogar z. B. beim S400d.
Nächstes mal nehm ich doch vielleicht wieder den g.
Anhang 170585
Toll Joe artgerecht bewegt:dr::dr: