Sieht nach arbeit aus :D
Druckbare Version
Stephan: Wann im Network? :D
Stefan, behalten. Habe meins mal verkauft und glücklicherweise hatte ein netter Member erbarmen, so dass ich jetzt wieder eins habe - und behalte;)
Gute Wahl :gut:
Roli, gar nicht!!:D
Michael, danke für den Tipp! Werde mich daran halten! :gut:
Hallo Stephan,
nach dem FDL hat sich dein Geschmack etwas gewandelt :-).
Solltest du ein "richtiges" Messer suchen habe ich noch was von Buck für dich auf Lager ;-).
so - nachdem wieder mal einiges verkauft ist, eine kleine Neuanschaffung, die ich Euch nicht vorenthalten will. Fotogen allemal. Gerade vor ´ner Stunde ausgepackt und ein bisschen herumgeflippt damit: Böker Plus - Kwaiken Flipper Carbon
Anhang 80848
Anhang 80849
Anhang 80850
Anhang 80851
Anhang 80852
Anhang 80853
Anhang 80854
flippt recht zügig auf, prima verarbeitet, sehr scharf und spitz. Angenehm schwer, überraschend groß (gesamt 21,5 cm). Für ein Messer in dieser relativ niedrigen Preisklasse (ca. € 180) toll gemacht :gut:
Wieviele Messer hast du eigentlich Olli?
zurzeit ca. 10 in der Vitrine. Ich krieg immer wieder mal nen Rappel, dann verkauf ich einige. Aber über kurz oder lang findet sich dann doch das eine oder andere, das bettelt, erworben zu werden ... :D
meine besten sind die zwei Sebenzas und das Klötzli Walker ACC Carbon - die werden NIE gehen dürfen :)
Ich mag die Teile ja auch, bin aber sehr verletzungsgefährdet.
Messer, Gabel, Schere, Licht, gib das Zeug dem buchfuchs nicht.
Faszination ist da, aber ich bin halt sehr ungeschickt.
Und nur für die Vitrine ists mir auch zu schade.
Uiiiii.... sehr nett das Böker 8o
soll ich Dir nen Lederhelm schenken? :D
Aber das mit der Vitrine ist bei mir eigentlich derselbe Gedanke. Tragen und benutzen tu ich´s gern, so ein Messer. Und wenn es nicht mal getragen werden wird von mir - dann verbringt es nur kurze Zeit in meinem Haus. Aber kurz besessen zu haben ist schon besser als nur in der Hand gehabt zu haben.
Ich behalte Sachen ja gerne.
Hätte ich ne 50qm Wohnung, wär ich wohl ein Messie.
So kann ich das gut kaschieren.
für dirk?
niemals...
dirk ist der rostige opinel typ! :gut:
Hallo Stephan,
du wirst die ganzen Sportmesser hergeben wenn ich das bestellte FDL mit Damastklinge und Wacholderholzschalen bekomme und zeige :bgdev:
Mal was ganz anderes: Kinder(taschen)messer!
Welches würdet ihr empfehlen und ab welchem Alter sollte man seinen Nachwuchs langsam an den verantwortungsvollen Gebrauch von Messern heranführen?
Meine Große wird jetzt 5, aber ich denke, das ist noch 1-2 Jahre zu früh.
Elmar ja, zeig es uns, wenn es da ist:gut:
Frank, mein großer ist auch 5 und sieht immer meine Messer. Da haben wir ihm zum 5. das Opinelkindermesser geschenkt. Damit hat er dann im Garten immer ein bisschen geschnitzt, bis er sich geschnitten hat. Seit dem will er das Messer nicht mehr sehen. War kein böser Schnitt, hat ein bissl geblutet, Pflaster und gut. Aber er hat jetzt seine Erfahrung gemacht.
Frank, meine Große wird im April 6 - und einer ihrer sehnlichsten Wünsche wäre ein eigenes Messer zum "Schnitzen" im Garten. Aber ich bin auch noch unsicher...
Das Opinel Kindermesser ist der perfekte Einstieg. Hat unsere Kleine (4) auch bekommen.
Ich verwahre es aber für Sie und sie darf es nur unter meiner Aufsicht benutzen.
Doch ich muss sagen, sie stellt sich dabei gar nicht mal so blöd an!
Opinel Kindermesser - perfekt! Haben meine beiden seit sie glaub ich 5 und 7 waren, Paul in blau und Elena in rot. Schön scharf, kein unbeabsichtigtes Zuklappen, keine Spitze. Schnittverletzungen sind je selten so dramatisch wie Stichverletzungen. Gut durchdacht die Teile und uneingeschränkt für Kinder zu empfehlen :gut:
Mein Sohn ist auch mit 5 und dem Opinel eingestiegen, später dann das kleine Schweizer Messer - immer unter Aufsicht, alles gut.
ABER was ich eigentlich sagen wollte: heute war ich leider in einem Fachgeschäft, um eine kleine MagLite zu kaufen. Da liegen doch nicht etwa diese Laguiole Messer rum ... Mit Damast Klinge. Hat jemand so etwas?
Nachdem sich meine Kleine beim Schnitzen mit dem small Seb gut angestellt hat, hat sie zum 6. ein Spyderco Ladybug Super Blue mit einer Klinge aus Aogami Blue Steel bekommen. Ist neben meinen Selbstgebauten das schärfste Messer im Haus. Sie hat jederzeit Zugang dazu, darf es aber nur benutzen (und Freundinnen zeigen) wenn ich dabei bin. Klappt gut und sie ist super stolz ein genauso tolles Messer wie Papa zu haben...
Hallo,
anbei nun wie versprochen mein neuestes FDL mit Doppelplatine Messing/Stahl.
Ein wunderschönes Muster in der Feder, das sich im Klingenrücken fortsetzt. Polierte Mitres und Klinge. Griffschalen aus Birkenholz mit einer tollen Maserung. Es sieht aus wie Flammen die sich von der Klinge Richtung Ende des Griffs über das Messer emporschlängeln.
http://i61.tinypic.com/a1382e.jpg
Elmar, einfach schön,
Als König Kurt seine Lagioles gezeigt hat, konnte ich damit zuerst so gar nix anfangen. Aber je länger ich sie betrachtete, desto besser gefielen sie mir.
Dieses Unikat von E. Schmoll muss bei mir gehen, falls ich hier drauf hinweisen darf. Ich find es zu schade zum benutzen, was wiederum schade für das Messer ist. ;)
Ist im Network-Bereich eingestellt :)
Anhang 81137
Anhang 81138
Jungs, ich brauche Eure Hilfe! Ich suche ein EDC. Einen Folder, lieber modern als rustikal. Besonders edel muss er nicht sein, aber qualitativ hochwertig.
An der Arbeit habe ich ein Spyderco Cricket, damit kann man aber sonst nicht so viel anfangen, weder in Haus und Hof noch im Wald. Meine Frau hat jetzt SteveHs Delica bekommen und ist sehr glücklich damit.
Da ich in der obigen Kategorie eigentlich nur Spyderco kenne, dachte ich z.B. an ein Endura 4 oder ggf. ein Paramilitary 2, wenn dafür was spricht.
Habt ihr Meinungen, Vorschläge und Alternativen? Wollt ihr ggf. ein Mindermesser loswerden?
Lionsteel SR1
Danke, aber zu teuer für meine Zwecke.
Marcus, schau doch beispielsweise mal bei selected-knives nach, dort findest du viele Hersteller und kannst ein bißchen schauen, was in dein Beuteschema passt.Wenn du unter 100 € suchst, vielleicht mal bei böker suchen.
Schau doch mal bei Benchmade. Die finde ich top :gut: auch der Axis Lock ist Spitze.
Marcus, schön wenns Delica gefällt!
Bezgl. Neuem Edc, hast du eine wohlfühlgrösse was klingenlänge,
bzw. ganze Länge betrifft? Könnte dir am Montag ein paar Vorschläge
machen!
Vorher schaff ichs leider nicht!
Selected knives ist allerdings schon mal eine sehr gute Adresse!!
Viel spaßten stöbern!
Danke, Stephan! Ich habe relativ große Hände, das Messer sollte nicht zu klein sein. Die Klinge muss nicht super lang sein, ein bisschen länger als beim Delica vielleicht.
Was ist denn von einem Benchmade Griptilian zu halten? Das gefällt mir ganz gut.
Momentan habe ich in der engeren Auswahl:
- Benchmade 551 Griptilian
- Spyderco Endura 4
- Spyderco Paramilitary 2