Der Backenzahn ist cool...:gut:
Quelle?
Der Backenzahn ist cool...:gut:
Quelle?
Ich hab ihn günstig in der Bucht geschossen (da leicht beschädigt).
Ansonsten heisst das Design E15 von Philipp Mainzer:
http://www.design-bestseller.de/backenzahn.html
Das Teil wiegt fast 20kg!
die Tasche ist der Knüller :gut:
Gruss
Wum
wo gibts die, ??
Gruss
wum
Wuumm:motz:
In Europa wurde ich damals nicht fündig, aber hier: http://www.neatoshop.com/product/Hel...andit-Tote-Bag
:dr:
Gruss
Wum
[IMG]http://i42.tinypic.com/34dqu6t.jpg[/IMG]
In Ferrari Rot!
Ein Wohnmobil ohne Fenster, Glückwunsch :dr:
Fahrbares Zelt :supercool:
Bierzelt :dr: :D
Gruss
Wum
Hardcore Bang Bus.
hast dich aber jetzt auf Mercedes eingeschossen :gut:
...das feuerrote Spielmobil?
Glückwunsch, Ralf! :top:
Ein Jäckchen ...
http://img217.imageshack.us/img217/5611/ganz.jpg
... nettes Detail ...
http://img85.imageshack.us/img85/6784/detail1r.jpg
... verdeckte Tasche
http://img18.imageshack.us/img18/5647/detail2r.jpg
Gekauft letztes WE in Berlin. Herstellung und Design: Krakatau, ein russisches Label. Qualität finde ich super und der Preis ... fast geschenkt.
Da freut sich aber jemand wie ein Schnitzel! :jump:
http://img.skitch.com/20120406-taij9...faith5jfmc.jpg
Ja, ist denn schon Ostern? :D
:jump:
Gestern noch schnell vorm langen WE besorgt.
Neuer 5th Ave. Cuba Robusto Sampler und nen tollen Williams Brand
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...erwilliams.jpg
Gruß,
Oliver
Die Partagas rocken. Hab ich mich neulich auch mit eingedeckt, da dieses Jahr etliche 40. Geburtstage anstehen :gut: R&J und MC sind nicht so meins. Die Bolivar Royal Coronas sind auch spitze, wobei Belicosos Finos mir noch besser schmecken, sodenn man sie denn lagern kann. Ich hab keinen Humidor und plane auch keinen anzuschaffen und deswegen ist ein kleiner Vorrat in Tubos auch immer meine erste Wahl :gut: Viel Spaß damit.
Hi,
Danke!
Also die MC Open sind mir eigentlich viel zu leicht, imo keine schlechte Cigarre/Cigarren aber da hab ich nicht viel von. Das ist bei den Partagas und Bolivar anders, das sind durchaus kräftige Cigarren die Spaß machen. R&J, mein everyday-smoke sind die box-pressed Mille Fleur find ich gut, die Short-Chruchill konnte sich auch beweisen.
ganz weg bin ich von den Standard Cohiba, da nehme ich nur noch Behike oder Maduro 5 - die sind dann ihr Geld auch wieder wert.
Aber, meine absolute Lieblingscigarre kommt aus der Dom.Rep. von Arturo Fuente, Opus X. Die geilste die ich hatte war ein Sonderformat "BBMF" - soviel Spaß hatte ich nie wieder beim rauchen einer Cigarre. Momentan gibts die auch wieder, muss aber erstmal wieder einen Laden finden der das Set auseinander genommen hat (passiert hin und wieder, dann muss man schnell sein ;) ).
http://cigarworld.de/shop/detail.php4?artnr=90009657
Ansonsten habe ich immer einige Reserva du Château & Perfecxion X im Haus
Für mich das geschmacks Erlebnis schlechthin, mehr geht fast nimmer ;)
Gruß,
Oliver
Is ja ein stolzer Preis. Kommt der von den Zigarren oder dem Humidor?
Mit Cohibas, egal welcher, konnte ich noch nie was anfangen. Mein Lieblinge, und das obwohl sie in Tubos verpackt waren, waren Hoyo de Monterrey, aber keine Ahnung welche das waren. Ich hab die früher immer privat bekommen über nen Freund, den es mittlerweile nicht mehr gibt und obwohl ich mir nen Wolf gesucht habe und teilweise immer noch suche, finde ich die nicht. Ne leere Hülse hab ich auch keine mehr, weswegen es wohl schwierig wird.=( Aber die Erinnerung bleibt :jump:
Ist schwer zu sagen, ich weiß nicht wie die das rechnen. Ist ja auch ein Charity Projekt.
Fakt ist, wenn ich BBMF einzeln erwerben konnte haben die sich preislich zwischen 60-70€/Stk. bewegt. Das wären bei 22, 1540,00€ - blieben 220,- für Humidor/Charity.
Aber wie gesgt, da die nicht für den Einzelverkauf bestimmt sind, kann man das nicht sagen.
Cigarworld ist gut sortiert und die Leute sind echt firm, ruf mal an villeicht können Sie dir helfen bei der Suche.
Gruß,
Oliver
Danke für die Info. Als Nürnberger kauf ich natürlich bei Christine hier ein. Manchmal auch Karstadt, denn in Sachen Zigarren sind die zeitweise gar nicht schlecht sortiert. Leider bisher ohne Erfolg. Aber ohne Bezeichnung und ohne Tubo kommt man halt nicht weit. Is so ähnlich wie wenn man früher im Plattenladen hätte anfangen müssen vorzusingen, wenn man ein Lied gesucht hätte. Ich glaube, diese spezielle Hoyo de Monterrey gibt's einfach nimmer.
schau mal hier: http://cubancigarwebsite.com/brand.a...o_de_Monterrey
ziemlich gute Informationsseite, etwas weiter runter scrollen, nach den zur Zeit gefertigten Formaten kommen die die es nicht mehr (neu) zu kaufen gibt. wenn du sie findest, weißt du wenigstens wonach du auf dem Aftermarket suchen musst ;)
Gruß,
Oliver
Cool! Danke für den Link! :gut: Befürchte, dass es die Royal Coronations (2) waren
immer gerne! :)
Gruß,
Oliver
Schöne Schachtel. :gut:
Ich mag aber keine in Alutubos verpackten Zigarren, ich finde die schmecken und reifen schlechter als normal gelagerte Zigarren. Ist Dir das auch aufgefallen oder ist das meine Einbildung?
MC Open ist auch nicht meins, ist eher für Einsteiger. Meine Favoriten sind Partagas No. 2 oder Monte Cristo No.2 oder mein absoluter Liebling die Upman Magnum 50
Samstag gesehen, Montag gekauft und gestern abgeholt - den letzten Stumpi seiner Zunft - Specialized Stumpjumper FSR Expert EVO.
Was bin ich froh den letzten gerade noch bekommen zu haben, die Teile sind weithin bereits ausverkauft.
http://img.photobucket.com/albums/v2...G_1814_Web.jpg
Meine Erfahrung ist dass das maßgeblich davon abhängt wo die Cigarren gekauft wurden, und wie man Sie dann weiter lagert. Bei mir wandern, sofern ich Sie nicht am selben Abend/im Verlauf ein paar Tage rauche, alle Cigarren (ohne Tubos/Plastikmützchen usw.) in den Humidor. Ich würde die nie in den Tubos belassen, habe mir deswegen auch mal ein schönes Upmann Leder-Travelcase gekauft dass ich z.B. am Urlaubsort bestücken oder schon bestückt mitnehmen kann.
Jetzt zum ersten Punkt, wo gekauft: Wenn ich bei meinem Händler des Vertrauens kaufe, der wirklich top lagert auf mehr als 100m² - dann ist der Unterschied zwischen Tubos/nicht Tubos marginal bis nicht vorhanden meiner Meinung nach. Das liegt aber eben auch an seinem Durchsatz, sprich da einen "alten"-Tubo zu erwischen ist, wenns nicht ausgewiesen "aged"/"vintage" ist nahezu unmöglich. An den großen Flughäfen geht das mit den Tubos auch, aber man kann auch Pech haben. Bei kleinen Händlern, an Bahnhöfen usw. kaufe ich grundsätzlich keine Tubos (mehr) zu oft waren die Cigarren Staubtrocken, oder schon mit der Zedereinlage verklebt - schonmal geöffnet worden und ähnliches. Ein Alutubo schließt ja auch nicht hermetisch ab.
Den Sampler habe ich gekauft weil ich 3 der darin befindlichen Cigarren gut finde und gerne rauche und sich die Box mit den Tubos hinterher gut als Fotohintergrund macht. Habe ne Umzugskiste im Keller mit all sonnem Zeug und wenn ich mal wieder Messer fotografiere oder anderes "bediene" ich mich da :)
Gruß,
Oliver
Für den Urlaub:
http://i1189.photobucket.com/albums/...b/7ed94f5a.jpg