Und beim neuen 991 Turbo gibt es gar keine Verstellmöglichkeit mittels Klappensteuerung mehr.
Da bleibt dann nur die Auspuffmodifikation.
Auch einer der Gründe, warum ich mich gegen den Turbo entschieden habe...
Druckbare Version
Und beim neuen 991 Turbo gibt es gar keine Verstellmöglichkeit mittels Klappensteuerung mehr.
Da bleibt dann nur die Auspuffmodifikation.
Auch einer der Gründe, warum ich mich gegen den Turbo entschieden habe...
Guten Auspuffklang für einen Porsche Turbo kauft man eh bei MTM.
Mein Boxster braucht dieses Jahr neue Sommerreifen für die 19"er. Welche Reifen könnt ihr denn empfehlen? Aufgrund der geringen jährlichen Fahrleistung ist mir ultimativer Grip in der ersten Saison weniger wichtig als dass ich die Reifen problemlos die nächsten drei, vier Jahre fahren kann. Braucht man die Porsche-Kennung?
Gestern habe ich einen 911er mit Dachgepäckträger gesehen8o
Ob das jetzt tatsächlich soo besonders ist? Ich weiß es nicht - mir war es trotzdem einen Schnappschuss fürs Forum wert:D
Ich schwanke gerade noch zwischen Pirelli P-Zero Rosso irgendwas und Hankook Evo V12 für meinen Boxster-S (allerdings 18").
Die Hankook sollen etwas länger halten, sind besser bei Nässe und etwas preiswerter.
Die Pirelli haben wohl im Trockenen ein klein wenig mehr Grip.
Letztlich warte ich noch auf ein Angebot meines Reifenhändlers und dann kommt im Zweifel der Reifen drauf, der sofort lieferbar ist.
Wenn ich nicht schon den gleichen hätte, dann wäre ich gestern schwach geworden.
Meiner:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...psfa988fed.jpg
Gestern wurde mir noch einer angeboten : ca echte 60 TKM, deutsches Fahrzeug, Classic Data 1-, komplette Historie bekannt! Der einzige Unterschied waren die original 15 Zöller die er drauf hatte. Den müsste man sich eigentlich in den Keller stellen!!
Servus !
Ich habe jahrelang die Pirelli´s Zero auf meinem Boxster gefahren.
Grund war, dass mein Kumpel im Außendienst bei Pirelli ist und ich die Gummi´s jedesmal zu einem unschlagbaren Preis bekomme.
Wenn die von meinem 911er am Ende der Saison runter müssen, werdens auch Pirelli´s werden.
Ich hatte nie das Gefühl, dass ich etwas vermisse bei den Pirelli´s. Lediglich die Haltbarkeit könnte besser sein.
Aber hier muss man halt einen Kompromiss eingehen. Extremer Grip und extreme Haltbarkeit gibt´s halt nicht.
In einem anderen Zusammenhang habe ich ein paar Bilder von Magnus Walker's Urban Outlaw Garage, Downtown LA.
Ab dem 5ten Bild geht's los. -> http://www.notcot.com/archives/2014/...chest-dinn.php
Vielleicht findet jemand gefallen daran, ist ja kein unbekannter hier :)
Viele Grüße,
Oliver
O.k., die Meinungen sind relativ heterogen mit zwei Stimmen pro Michelin. Die sind derzeit auch drauf und ich war nicht unzufrieden. Und wenn sie leiser sind als andere, umso besser, dann höre ich wenigstens das dezente Röcheln des offenen Klappenauspuffs :gut:
Nööö, Du verstehst es wirklich nicht....
Ich h a t t e einen 997 4S. D e r hatte auch Klappensteuerung am Auspuff und einen zumindest annehmbaren Sound,
Ohne die Auspuffanlage modifizieren zu müssen.
Dieses Auto habe ich seit mehr als zwei Jahren nicht mehr.
Ich erwog den Kauf eines 991 Turbo. Der hat aus meiner Sicht einen für einen Sportwagen dieser Liga eher enttäuschenden
Motorsound und eben keine Klappensteuerung ( mag sein, dass das beim 997 Turbo auch schon so war - weiß ich nicht...)
Jetzt h a b e ich gar keinen Porsche mehr...
Das ist aber eher so ein grundsätzliches "Problem" bei Turbomotoren, dass der Klang eher unauffälliger ist als bei Saugmotoren, weil wie schon von Peter angedeutet: Turbos sind auch gute Schall- bzw. Klangdämpfer. Siehe das Gezeter in der Formel 1 oder WRC.
Ich bin mal gespannt wohin die Reise geht, wenn der erste serienmäßige Elektro-Elfer kommt.
Vor den Soundgeneratoren graust es mir jetzt schon.