Es gibt ja auch überhaupt kein Problem - die Uhren einfach zu tragen. Einfach ausprobieren.
Allerdings geht es hier nicht um Band&Gehäuse, sondern die grosse plane Fläche und va die Beschaffenheit, der Schliff der Lünette.
Das Design der Nautilus und Aquanaut beruht zu einem signifkanten Teil auf der Lünetten-Form und deren -Fläche. Grobe Kratzer stören hier die Ästhetik des Gesamterscheinungs-Bild der Uhr übermässig - im Verhältnis zu anderen Lünetten.
Ich besass eine Nautilus mit einem sign. Kratzer in der Lünette: das stört beim Blick auf die Uhr massiv und sogar Nicht-Uhren-Interessierte wiesen mich (wennauch dies irrelevant ist) darauf hin. q.e.d.
(Die ebenso vorhandenen) Kratzer sieht man beispielsweise beim 5960-, 5146-, 5130-Gehäuse (Lünette) signifikant weniger.
Es soll auch Personen soweit gestört haben, dass diese sich von den Nautilus- und Aquanaut-Ref. verabschiedeten. Finde ich auch übertrieben, aber je nach persönlichem Ästhetik-Empfinden und -Trage-Verhalten auch nicht per se verwerfbar.