Hehe, das Loch oben am Hosenstall - an dem ersten Knopf, habe ich auch genauso... :gut:
Druckbare Version
Hehe, das Loch oben am Hosenstall - an dem ersten Knopf, habe ich auch genauso... :gut:
In Köln wirds von Kentaurus ab morgen bis Weihnachten einen Ironheart Popup Store geben.
Kurze Frage an die Profis:
Denkt ihr, ich kann meine bisher ungewaschene Iron Heart 666 zu hellen Timberland Glattleder-Stiefeln tragen, oder werden die Stiefel dann blau? Bekäme man die blaue Farbe dann wieder runter vom Leder?
Oder die Hose besser vorher mal waschen?
Bin dankbar für Tipps.
Keine Ahnung.
Aber ich würde das Leder schützen (gibt genug Mittel dafür) und dann ausprobieren.
Sobald sich da etwas an Farbe am Leder zeigt .......... das bekommt man wieder weg, dann kannst immer noch was mit der Hose machen.
Michl
Okay, danke. Die Stiefel werden auf jeden Fall vorher imprägniert. Wenn's wieder raus geht kann man's ja probieren. Einfach mit Seife und Wasser?
Hab mir schon mal ein helles Sweatshirt mit der Jeans ruiniert (blaue Farbe ging auch nach mehrmaligem Waschen nicht raus), deshalb bin ich da jetzt etwas vorsichtiger. :op:
Wenn die Hose noch ungewaschen ist wird sie auf hellem Leder auf jeden Fall blaue Spuren hinterlassen. Meine Ironheart haben selbst nach mehrmaligem Waschen ausgeblutet.
Eine IH sollte man vor allem im ersten Jahr besser nicht waschen. Würde sowieso nichts bringen. Ein paar denim stains auf den Boots sind aber doch auch kein Problem... Falls doch bekommt man mit Jason Markk einiges wieder raus, meiner Meinung nach aber trotzdem nicht zu empfehlen, da das nicht besonders gut für das Leder ist. Also entweder du trägst keine Suede Schuhe, oder du greifst zu einer chinagebleichten Jeans oder Shorts;-)
Hab's befürchtet. Das riskiere ich lieber erstmal nicht. Besten Dank!
neues zeug - damit ne kniebeuge? fällt aus, fast
Anhang 104104
Ah, sehr schön Flo. Welches Modell ist das?
Ich trage seit knapp einem Jahr das Modell JB0401 von Japan Blue. Hier sind aber keinerlei Schilder angenäht. Ich finde das toll. Warum ist bei Deiner Hose so viel fest dran?
Anfangs war meine Hose so eng, ich konnte mich kaum hinsetzten. Inzwischen ist die Hose bequem. Ich mag es so eng.
[QUOTE=JonathanDavis;4918551]Jades24, BazarRoyal, Braun in HH und nun auch Volls:
Alle sind sie auf das relativ junge Label Mastercraft Union aufgesprungen, ein Denimproduzent aus Japan. Hier einmal der Link zur sehr schön gestalteten HP:
http://www.mastercraftunion.com/
Auch die Herstellerbeschreibung liest sich wie Butter und macht gleich Lust bei einem dieser "Kunstwerke" zuzuschlagen:
Das Team um Mastercraft Union kreiert wahre Kunstwerke aus Denim und beweist einmal mehr, dass Japan der wohl exklusivste Selvegde-Jeans Produzent der Welt ist. 2012 gründete Hiro Yoskikawa das Unternehmen, welches sich sofort auf einige Innovationen stützen konnte. So ist Mastercraft Union das erste japanische Label, dass hochwertige Stretchmaterialien und in einigen Linien sogar Architekturpapier mit in den Stoffen verarbeitet.
Das MCU-Denim wird zuerst in einer familiengeführten Weberei in Okayama produziert, um dann in den Bergen von Shimane genäht und gewaschen zu werden. Absolut bemerkenswert ist die Verwendung der örtlichen heißen Quellen und des vulkanischen Bimssteins, um wahrlich authentische und einzigartige Waschungen zu erzeugen. Eine Mastercraft Union ist Luxus und um diesem Attribut gerecht zu werden sind die Modelle alle auf wenige hundert Jeans limitiert.
Besitzt vieleicht einer von euch eine Jeans dieses Labels?! Was könnt ihr zur Qualität erzählen?! Sind sie mit PRPS Noir vergleichbar?! :jump::jump::jump:
Sind vergleichbar mit Noir (sehen aber in den Waschungen um einiges authentischer aus). Jede Waschung ist limitiert und die Buxe mit Architekturpapier hat eine sensationelle Struktur und ist butterweich ... gekauft bei franzundemil.com
http://up.picr.de/23702411cs.jpg
beste Grüße aus Dresden
Nachdem ich bereits meine IH bei Selfedge zur Reparatur hatte, wollte ich mal hören ob jemand in Deutschland das auch entsprechend gut kann. Am liebsten Berlin - verschicke aber auch.
Bin um jeden Tipp dankbar.
Schönen Tag
Ich meine 14oz in Berlin macht sowas. Einfach mal anrufen: http://www.14oz.com
edit: oder war's DC4 :grb: http://www.dc4.de
Da könnte man auch mal bei Kentaurus fragen, der im November des Store für IH in Köln eröffnet hat.
Kommt halt drauf an ob man das so einfach nähen kann bei 21oz etc. und was die als Faden verwendet haben. Es soll ja passen.
Gibts in Deutschland noch nen anderen Laden als DC4, der Samurai Jeans im Sortiment hat?
Soweit ich weiß nein. Es gibt Händler die anderen japanischen marken haben und anbieten Momotaro, Iron Heart usw., aber direkt Samurai Jeans nicht. Meine Samurai Jeans bestell ich immer bei Rakuten Global Japan. Bis jetzt alles problemlos geklappt.
IH, FlatHat etcpp ist mir klar.. habe ich auch hier in der Nähe. Aber ich hätte gern ne Samurai in 25oz.
Wie fallen die aus? Bei IH ist das ja eher so ne Glücksache.