Danke :verneig:
Druckbare Version
Danke :verneig:
Heute zum ersten Mal ein Nato um.
Anhang 260489
Toll leicht. Aber auch ganz schön fett irgendwie.
Ungewohnt. Ist das In der Packung beiliegende Nato.
Was nutzt Ihr fur Natos? B&S? Omega Natos? Andere?
Versuch mal die alternative Faltmethode beim NATO . Trägt dann nicht so dick auf :gut:
https://m.youtube.com/watch?v=Lv9aPTcBnUA
Gestern spontan Besuch in meinem "Fotostudio" bekommen...
https://www.luxify.de/wp-content/upl...0-1024x683.jpg
Ich hoffe auch mal auf einen Live-Eindruck. Laut Konzi dauert das aber bis mindestens Q3 =(
Speedmaster am Forstner Flatlink ...:D
https://up.picr.de/40386733ry.jpg
https://up.picr.de/40386741nu.jpg
Gruß
Werner
Cooles Band Werner👍
Das Forstner sieht wirklich klasse aus :gut:
Vielen Dank ;) ... das finde ich auch .... =) ..... es trägt sich auch sehr angenehm :winkewinke:
https://up.picr.de/40390147hq.jpg
https://up.picr.de/40390169rk.jpg
https://up.picr.de/40390173qm.jpg
Gruß
Werner
Speedy an Klapperband.
Trägt sich super.
Leider keine angelaufenen Indexe bei mir :/
Anhang 260557
Kann einer von Euch stolzen Speedy-Besitzern bitte mal was zur Leuchtkraft und -Dauer des Nachtens sagen? Hält die Uhr durch oder ist nach kurzem Aufflackern wieder ganz schnell duster im Dunkeln? Ich hab da bei aufgemalten Leuchtstreifen irgendwie eine Hemmung im Kopf, bilde mir ein bei ausgefüllten applizierten Indizes ist mehr vom guten Stoff drin, der auch automatisch länger vorhält... :kriese:
Matthias, ich kann etwas zur Leuchtkraft und Leuchtdauer der Speedy Racing beitragen (nicht aber zur Moonwatch), vielleicht hilft Dir das aber schon zur Bewertung: in beiden Attributen top:gut:
Von der Leuchtkraft her auf jeden Fall noch besser als 116500, 326934 und 126710.
Lediglich die neue 126610 LV ist wegen ihres innen entspiegelten Glases auf Augenhöhe :gut:
Matze, Dirk, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hm... Das ist dann freilich ein Knackpunkt für mich. Ich hatte gehofft, dass die Moonwatch ihrem absoluten Tool-Charakter auch in dieser Hinsicht gerecht wird. Na mal schauen...
https://up.picr.de/40394772pc.jpeg
Kräftig aufgeladen schwächt es nach einpaar Minuten erstmal deutlich ab, anschließend tippe ich auch so auf 2-3h.
Nicht spürbar mehr oder weniger als andere Uhren
Besten Dank Alex! :verneig:
Am Ende der Nachtruhe kann ich im Dunkeln immer noch hinreichend genau die Zeit ablesen. Die Leuchtkraft liegt meiner Meinung nach über der von Rolex. Chromalight empfinde ich als deutlich schlechter
Danke für den Hinweis. Wobei Du doch aber den Speedy-Chrono mit den applizierten Indizes und nicht die Moonwatch mit den aufgemalten Indizes hast, oder bringe ich da jetzt was durcheinander...? :grb: Vielleicht macht das ja auch ein bisschen was aus...? :ka:
Grundsätzlich bin ich aber insofern bei Dir, als dass es deutlich bessere Leuchtmassen gibt als das von Rolex beschworene Chromalight.
Ein direkter Vergleich zwischen dem originalen Omega und dem Forstner Band .... ;)
https://up.picr.de/40413172xa.jpg
https://up.picr.de/40413175wx.jpg
Gruß
Werner
Hesalit!!
Anhang 260775
https://up.picr.de/40421054up.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Wunderbar, Kurt! :gut::gut:
Danke mein Freund,:dr: ich liebe diese Uhr!:verneig:
Gruß
Kurt
Haben will :verneig:
Heute mal nur ein Detail einer Speedmaster
https://abload.de/img/9b0afb25-8a48-4d6b-ax2kad.jpeg
Wow 8o :verneig:
Super Pic vom Buzz!:verneig::gut: