Heute auch mal mit Madame auf Tour.
Klasse Wetter dafür.
Anhang 289651
Druckbare Version
Heute auch mal mit Madame auf Tour.
Klasse Wetter dafür.
Anhang 289651
Noch nie gesehen bisher, Glückwunsch und viel Spaß damit Matze :dr:
Jetzt spanne uns nicht so auf die Folter, Matze! Wie fühlst Du Dich auf der Neuen?
Bestimmt ein Aha-Erlebnis, wie leicht Harleyfahren sein kann nach der Dicken;)
Moin,
nachher fahr ich die erste längere Tour und kann dann schonmal etwas über Langstrecke berichten.
Erster Eindruck: fährt sich wie die Multistrada . Das Semiaktive Fahrwerk mit den einzelnen Einstellungen gehört eigentlich in jedes Reisemotorrad.
Das einzige was mich bei dem Teil an Harley erinnert ist die mäßige Verarbeitung :bgdev:
Fahrgefühl ist gut, aber es erinnert nix an Harley…absolut nix…Kette nervt mich jetzt schon.
Als Übergangs Bike für dieses Jahr ganz ok, zumal ich damit nach Kroatien fahre und wir dort ca 5-6tkm innerhalb von 2 Wochen abspulen.
Danke für den ersten Eindruck! Und Du stehst ja schon seit Jahrzehnten auf mäßige Verarbeitung :D
Was die "Biker" so alles labern ... ;)
Klar, nichts ist perfekt :bgdev:
Leider hatten wir heute bisschen Pech, da beim Kumpel die Bremse fest war ( lag am verstellbaren Bremshebel )
Somit 1,5h Zeitverzug und die Tour kürzer gestaltet…war bei 8-12 Grad auch ok.
Die Pan hab ich nur etwas über 200km bewegt und kann ihr wirklich Strecken Qualität attestieren.
Sitz und Fahrwerk echt Touren tauglich.
Kopplung Sena 20 ( hatte ich noch von der CVO ) klappt super, spotyfi bricht allerdings permanent ab, lag aber wohl eher an der Datenverbindung /Streamen. Fest installierte Playlist hatte aber super funktioniert.
Waraum TC nur im Stand aktivierbar ist, erschließt sich mir nicht :facepalm:
Display zu jeder Sonneneinstrahlung gut ablesbar.
Die kleine getönte Scheibe macht sich sehr gut bei 1,86….keine Luftverwirbelung am Helm.
Auch wenn ich den 117er Motor sehr vermisse, macht das Ding schon Spaß …ich bin zufrieden.
https://up.picr.de/43235338fg.jpeg
Klasse!!
Irgendwie muss ich Michi recht geben...:ka: :D
:] in der Tat gibts da Ähnlichkeiten :bgdev:
Man muss die sich schon bisschen schönquatschen bzw. sich näher damit befassen.
Harley hat da allerdings ganz viele Details verbaut, die man bei den anderen Herstellern so nicht bekommt, bzw nur gegen erheblichen Aufpreis.
Vorausgesetzt natürlich, dass man sich überhaupt für diese Kategorie interessiert ;)
Evtl. bleibt die als 2. Bike….das wird die Saison entscheiden….allerdings muss wieder eine „richtige“ HD her :supercool:
Bald darf sie wieder RAUS...
https://up.picr.de/43333016sx.jpg
Miss her... X(
Anhang 290610
Hallo ihr zwei,
was für geile Moppeds!!
Grüßle Dietmar
Op Kölsch: Panneköpp. Auf der Portugaltour über 6000 km begleitete mich mein Kumpel mit dieser hier. Tolle Motoren:gut::gut:
Anhang 290613
Langsam sollte das Wetter passen...
Anhang 290614
Ei aus Hanau kimmt er, de Rolstaff
Optisch war die Sandune CVO echt der Knaller . Erst recht, wenn die Sonne rauskommt :gut:
Bei meiner Beinlänge fand ich allerdings nie die richtige Sitzposition und hatte permanent Hüftschmerzen…Artrose lädt grüßen :facepalm:
Nach der Hüft OP noch schlimmer, Touren machten kein Spaß mehr.
420kg rum zu manövrieren, wenn man sich eh schon nicht gut bewegen kann, machte dann in der Garage auch keinen Spaß mehr.
Mit der Pan macht das alles wieder Spaß, null Schmerzen.
Klar kommt kein HD Gefühl auf, weder vom Motor, noch von der Optik…aber macht Spaß .
Bin gespannt wann meine ST kommt. Wenn ich damit schmerzfrei fahren kann, geht die Pan in den Verkauf.
Je nach dem was sich so ergibt, behalte ich ggf auch beide :bgdev:
Das sind natürlich nachvollziehbare Gründe - schade, Deine CVO fand ich wirklich genial.
Meine CVO macht mir nach wie vor viel Freude:
https://up.picr.de/36839185gw.jpg?rand=1649245097
Ja, leider ist das manchmal so =(
In unser Truppe haben wir einige SG und RG und die sind auch zufrieden.
Bin gespannt auf die LR ST und berichte zeitnah :dr:
Ammerland; zwischen Neuenkruge und Gristede...
https://abload.de/img/dsc09376-13euk88.jpg
Oldenburg (Oldb.); Küstenkanal...
https://abload.de/img/dsc09376-15qckuw.jpg
Buell.
Schade, dass die Firma nicht überlebt hat – ohne dass ich weiß, woran es lag.
Gruß
Andreas
Das hab ich auch nie richtig hinterfragt. War der Markt nicht bereit, oder das Konzept schlecht ?
Wenig Absatz oder zu viele Mängel ?
Ich fand die damals kurzzeitig interessant, waren mir leider zu klein, bzw fühlte mich nicht richtig wohl bei der Probefahrt.
Ggf ging es vielen auch so und die Modelpalette war noch groß genug zum Überleben ?
Ich kann da nix groß zu sagen.
Mir haben die Buells aber gut gefallen. Optisch und in Kombination mit Harley-Motor.
Hat womöglich HD selbst reingegrätscht? Keine Ahnung.
Gruß
Andreas
Und wie HD da reingegrätscht hat. Leidend unter den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise hat der damalige CEO Keith Wandell Buell anno 2009 dicht gemacht, weil Harley mit der Tochterfirma angeblich "nie Geld verdient habe, im Gegenteil". Opfer einer Sanierungsmaßnahme...
Erik hat es danach weiter allein versucht, was auch in die Hose ging. Beim nächsten Neubeginn war dann ein indischer Investor mit am Start. Der Versuch floppte ebenfalls.
Aktuell ist wohl ein amerikanisches Unternehmen Eigentümer, welches auf Insolvenzabwicklungen spezialisiert ist. Alles ziemlich traurig, aber Erik ist halt eher Schrauber und Patententwickler als Kaufmann =(...
Danke für die Aufklärung.
Sehr schade um das Konzept.
Aber wohl dem, der eine hat.
Pass drauf auf.
Andreas
Ich find´s auch schade. In seiner Zeit als Ingenieur bei HD hat Erik Buell mehrere Patente entwickelt, u. a. die Fahrwerke der FXR Super Glide und ihrer Nachfolger, die den Vorgängern jeweils um Längen überlegen waren. Innerhalb von vier Jahren wurde er fünf Mal befördert. Was das angeht kann/konnte er es also. Aber Idealismus reicht halt nicht, wenn der Mother Company die Zahlen nicht gefallen.
Danke, das tue ich. Muss ich auch. Ersatzteile sind mittlerweile rar und neu z. T. gar nicht mehr zu bekommen. Glücklicherweise gibt ein paar Enthusiasten, die sich alte Lagerbestände gesichert haben oder Parts - häufig in besserer Qualität als OEM - nachbauen und anbieten. Kost´ dann halt ein paar Taler mehr, aber was muss das muss ;)...
Ich arbeite auf´s H-Kennzeichen zu :D.
Ist jemand eigentlich schon einmal diese Live Wire gefahren?
Ich bin ja kein Motorradfahrer, aber wenn ich mir vorstelle wie ein EAuto Beschleunigung um Vergleich zu Verbrennerbeschleunigungen sind muss einem das Ding ja quasi unter dem Hingern davon fahren.
Ich habe bisher nur darauf gesessen. Und sie auf einer Messe auf einem Rollenstand gehört. Letzteres hat mir erstmal gereicht, aber das Pfeifen und Surren klang nach echt toller Beschleunigung ;).
Nunja,
Moped fahren ist ha nicht von A nach B, sondern schon ein wenig A nach A.
Da möchte man den Freizeitgedanken ausleben und sich nicht die ganze Woche um den Akku sorgen.
Wenn ich mit den Jungs ne spontane Fahrt mache, dann sind’s mal
250-400 km für paar Stunden :D
Als alleiniger Caffee Racer für 30 km bestimmt ok, wenn man Ekektro affin ist :op:
Und ja, i love my Tesla…..allerdings ist ein e bike absolut nix für mich :op:
Am Stück 250-400km? 8o
Ich dachte eher, dass bei den meisten Motorradfahrer weniger Strecke gemacht wird und auch mehr Pausen dabei sind, um die Knochen wieder zu sortieren.
Da klangen jetzt die ca. 120- 150km realistische Reichweite und Volladung in 1h ganz brauchbar.
:grb:
Aber, wie gesagt, ich hab keinerlei Motorraderfahrung, aber irgendwie spricht mich elektro beim Zweirad mehr an als beim Auto.
Vielleicht weil ich Lärm nicht mag und bei Auto ist man ja gedämpft und beim Motorrad dem Sound direkt ausgesetzt.
Daher gefällt mir die Idee vom leisen E Antrieb.
Klar, einige/viele „Poser“ kaufen sich ein Moped um mal bisschen vor der Eisdiele anzugeben, oder mal auf ein Treffen zu Trailern.
Wir fahren, weil es spaß macht :op:. Und da sind 200km eher Kurzstrecke ohne Eis Pause :D
Ich war letztes Jahr zufällig am Wörthersee während dem Harleytreffen.
Also wenn man die Jungs da auf der Autobahn brettern sieht, dann kann ich die Trailerfraktion schon verstehen. :D
Aber ganz verstanden hab ich das auch nicht.
Ich guck ja aus irgendeinem Grund gerne die 1000PS Videos.
https://youtu.be/OvG1OaH0GcE
Mir gefällt das Surren ja schon irgendwie.
Ich bin nun wahrlich kein E-Auto, geschweige denn E-Motorrad Fan. Das ist mir irgendwie alles zu leblos.
Allerdings scheint zukünftig, Stand jetzt, kein Weg dran vorbei zu führen.
Ich bin die LiveWire gefahren und muss wirklich sagen, dass sie objektiv geil funktioniert und einen echten Spaß macht. Wenn das die Zukunft ist, dann so.
Bis dahin verbrenne ich aber gern noch fossilen Brennstoff und erfreue mich am unrunden Potatoe-Lauf an der Ampel. Das fehlt einfach und das macht auch keine Gummibandbeschleunigung wett…insbesondere nicht, wenn man ein bisschen an der Leistungsschraube dreht. Ich denke, dann kommste mit der LiveWire nicht wirklich mit…