Anhang 91394
Druckbare Version
Das nenne ich mal Bodenhaftung :gut::D.
Lasky
das drehen hat nicht geklappt ;)
...und schon hat man ein Pic mit Symbolwert ;).
Lasky
Heute in gesichtet:
Anhang 91442Anhang 91443
:ea:
hach... einsteigen, wegfahren, [...] :dr:
Superschön! :gut:
Bis auf die Nebelscheinwerfer ein Traum :gut:
http://i58.tinypic.com/r70mcw.jpg
Singer stellt einen Targa vor
Ich wollte keinen extra Thread eröffnen, deshalb hänge ich meine Frage hier an:
Gestern im Parkhaus versagte plötzlich die Fernbedienung beim verriegeln meines Wagens.
Ich habe es 3-4 Minuten immer wieder versucht, hab auch noch mal die Zündung eingeschaltet.
Keine Chance! Erst nach unzähligen Versuchen liess sich der Wagen verschliessen.
Ich hatte erst den Verdacht, die Batterie wäre am Ende, aber als ich später zurück kam, funktionierte Alles wieder
wie gewohnt. Zudem hab ich die Batterie erst im Dezember wechseln lassen.
Gibt es noch die Masche, das Signal einer FB zu "blockieren" um dann in aller Ruhe den Wagen auszuräumen oder sogar damit
zu verschwinden?
Die gibt es noch, viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass das Signal einfach durch Zufall gestört worden ist. Die dabei verwendeten Frequenzen werden auch von unzähligen anderen Anwendungen genutzt. Das ist der Fluch des Trends alles schnurlos verbinden zu wollen. :ka:
Hatte ich noch nie, deshalb war ich irritiert...Danke für den Hinweis :gut:
Ist wohl in der Kö Gegend in letzter Zeit schonmal vorgekommen. Immer vorsichtig sein. :op:
Ui, gut zu wissen. War im Parkhaus der Kö-Galerie.
Wer sein Fahrzeug verlässt, ohne auf ein Feedback der ZV zu achten, ist es selber schuld. :rolleyes:
Die Porsche FB scheint eh ein wenig schwachbrüstig zu sein. Bei meinem Volvo reicht diese unter günstigen Bedingungen locker 50m, beim 996 maximal 10m.
Hatte ich beim Cayenne in letzter Zeit auch ab und zu. Ich konnte manchmal den Wagen oeffnen, aber als ich starten wollte, sagte er "no key detected", oder ich bin gefahren, hab den Motor dann ausgemacht und gleiches Spiel. Die Batterie im Schluessel war nagelneu Im PZ hat man dann den Fehlespeicher ausgelesen und einen Defekt an einer der Antennen festgestellt....wurde von der Approved uebernommen. Unabhaengig davon konnte ich den Wagen jedoch mit dem mechanischen Notschluessel immer oeffnen oder verriegeln.
Ich war heute bei Grenzland-Motors (Wartung, TÜV etc.).
Da sah ich dieses Schätzchen im "Singer-Style". Sie bauen wohl 10 Stück davon und das ist die No.1. Sorrry für die schlechten Handy-Pics.
http://up.picr.de/22319303tp.jpg
http://up.picr.de/22319304ov.jpg
http://up.picr.de/22319305rm.jpg
Nett.
Aber nur der Ordnung halber... das was SINGER da entwickelt hat, in allen Details, ist schon premium.
Der von Grenzland ist dagegen nicht annähernd in der "Klasse"... aber sicher spaßig genug; würde ihn nicht von der Bettkannte stoßen :ea:
Yep Flo,
deshalb schrieb ich auch Singer-Style. Preislich liegen auch Welten dazwischen und einen Singer bekäme man in D auch nicht angemeldet. Stichwort: zu umfangreiche Umbauten = Neuzulassung mit Euro 6
Was ist denn "zu umfangreiche Umbauten"? Im Prinzip ist das doch ein 964, der optisch verändert wurde. Gabs Xenon im 964? Dann ist nichtmal das ein unlösbares Problem.
Ich hatte ein feuchtes Höschen. Wenn die Preise für meinen 993 in den nächsten 1-2 Jahren weiter so abgehen, verkaufe ich ihn und hole mir so ein gepimptes F-/964 Modell. Das reizt mich mehr als die neuen Modelle. Aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten.
Feuer frei.
Ich werde mir die Singerteile am Wochenende in Goodwood mal anschauen. =)
Vielmehr freue ich mich auf den GT3 RS. :D
@ Klaus: eine Fotostrecke wäre fein :jump:
Jemand hier, mit Erfahrung mit den Arbeiten oder den Fahrzeugen von Earlry911s?
(Frage für nen Kumpel!)
Ein Kumpel mit einem 993 4s war nicht begeistert=( Als er mir gestern sagte, was er für seine Querlenker bezahlt hat, konnte ich es nachvollziehen8o
Hier gibt's noch mehr Bilder:
http://rss.feedsportal.com/c/685/f/4...ml/story01.htm
Zugegeben, schlecht gemacht scheinen die nicht zu sein. Allerdings dürfte man das für 190.000 Lappen auch erwarten können ... :D
190? Klingt billig, ich hab immer mehr sowas von 300 aufwärts gelesen.
Yep,
rund 300' hatte ich auch im Kopf.
Preise starten bei 190K$, nach oben offen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/b...otoshow_item=5
Wo sind hier die Puristen, wenn man sie braucht: Ihh, ein Bastelwastel: net orischinal :op:
;) Umbau-Endergebnis natürlich: :verneig:
Kann mir hier evtl. jemand helfen, auf was man bei einem 997 Fl oder 987 Fl ein Gebrauchtkauf achten muss?
Oder reicht Kauf im PZ mit Approved-Garantie und eine Portion Vertrauen ins PZ?
Edit: ich weiß, im Netz gibt bestimmt eine Menge dazu - alleine fehlt mir die Zeit, das alles zu sichten und auch nach valider/nicht valider Information zu filtern.
Hab ja schon einiges in Foren gelesen...etwas komprimiert wäre klasse...:dr:
Auf keinen Fall! Angebot gut vorsortieren, dann diesen Herrn:
http://www.steffan-sportwagenservice.de
mit einem Check auf Herz, Nieren, gedrehte Tachos etc. beauftragen. Ist zwar nicht für umme, aber jeden Cent wert...
Wir haben jüngst einen 987 gekauft, ich bin also noch gut im Thema. Ruf' mich einfach mal an, Nummer per PN.
PZ ist etwas teurer und ich hatte bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Jedoch ist nicht jedes PZ gleich und es gab vereinzelt negative Erfahrungen. Dennoch ist das lokale PZ ueblicherweise interessiert neue Kunden zu binden. Sie rufen mich auch immer an, wenn ein "interessantes" Fahrzeug erhaeltlich ist. Die Approved Garantie gibt natuerlich keine absolute Sicherheit, aber sie hilft. Meistens kennt das PZ den Vorbesitzer, dessen Fahrstil (Rennbahn, Zweitwagen etc.) und das Fahrzeug (Vorgeschichte, Reparaturenetc.).
Ich empfehle dir von privat zu kaufen, da es billiger ist und die PZ auch nur mit Wasser kochen. Nimm dir zur Besichtigung einen Experten mit der die Steuergeräte ausliest, Lack misst, ...