Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen.
Was ist mit meiner Milch passiert?
Anhang 249378
Habe Vollmilch ganz genauso wie immer aufgeschäumt und dabei hatte sich das hier oben im Kännchen abgesetzt.
Schmeckt alles ganz normal nach Milch bzw. sahnig irgendwie.
Die Milch hat sich irgendwie getrennt und die Sahne ist irgendwas geworden.
Bin ratlos.
Bin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe mal wieder folgenden Espresso in der Mühle:
Anhang 249449
Einer meiner Favoriten: schön dunkel geröstet ohne ölig zu sein mit hohem Robusta-Anteil (70%). Läuft sehr gleichmäßig:
Anhang 249450
Ergebnis in der Tasse:
Anhang 249451
Schmeckt schön kräftig mit dicker Crema. Trotzdem wenig Bitterstoffe. Zu beziehen über Coffeosi aus Frankfurt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Edmundo
Viele schwören auf den Tikida Bord Tamper (
https://www.tidaka.net/de/tamper/boa...per-41-58.html) oder den Tamperbell für normale Siebe.
Pullman plus passendes Sieb (VST oder Pullmann) ist aber besser. VST Siebe gibts in mehr Größen, auf die waren Pullmann immer abgestimmt. Jetzt macht Pullman auch Siebe. Ist im Grunde egal, welche, beide sind top.
Uneingeschränkte Zustimmung. Bezugsquelle über Kaffeenudel, ist auch hier im Forum - mir fällt aber gerade der Nickname nicht ein. Das Zeug ist schw*ineteuer, aber es rentiert sich m. E. absolut. 2014 gekauft, niemals bereut.
Anhang 249492
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mein Lanzeitfavorit Passalacqua Vesuvio. Werde aber nach dem Aufbrauchen den vielgelobten Moreno Top Espresso testen... Anhang 249626
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Espresso Moreno Top Espresso wurde in FB Gruppen sehr gelobt... nächste Woxhe ist der Passalacqua Vesuvio aufgebraucht dann wird der Neuankömmling eingestellt
Anhang 250044
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
jpf
Kennt jemand die Sage "
the Oracle Touch"?
Ja, ich weiß, Sage/Gastroback... Quali so lala... Google ist ja auch ergiebig.
Aber zu der verlinkten Maschine (Strassenpreis unter 2k) gibts fast nur Gutes, wie dieses
YT-Video!
Das Ding ist arschteuer, aber evtl automatisiert genug, das ich auch nochmal nen Siebträger testen würde...
So, ich wollt's wissen und hab das Ding bestellt.
Bislang habe ich nichts außer Mahlgrad von "30" auf "20" eingestellt (0 = minimal; ich glaub 100 = max) und frische Bohnen eingefüllt. Aber da kommt schon ganz brauchbares Zeugs raus!
So sieht der Puck aus danach:
Anhang 250668
Das hier wäre mal eine "Standardprozedur" mit mahlen, automatischem Tampern und Bezug:
https://www.dropbox.com/s/j7110cwrtl...oppio.mov?dl=0
Americano wird in "einem Schuß" gemacht, siehe Video:
https://www.dropbox.com/s/bae8aawhu1...icano.mov?dl=0