R-L-X Das Forum - Powered by vBulletin

Der Porsche Thread allgemein

Druckbare Version

40 Beiträge dieses Themas auf einer Seite anzeigen
Seite 130 von 251 ErsteErste Vorherige ... 80110120128129130131132140150180 ... Nächste LetzteLetzte
  • 15.06.2015, 09:29
    paddy
    Damit wird wohl nur der Fahrer zum 919 gefahren. ;)

    http://www.porsche.com/germany/sport...turesandspecs/
  • 15.06.2015, 09:39
    PCS
    Ach!
  • 15.06.2015, 13:07
    r073x
    Bzw. der Hänger mit den Reifen / Sprit / Crew-Catering gezogen.

    Also doch nicht der ´16er 919 Spyder?!
  • 15.06.2015, 14:46
    paddy
    Immer locker bleiben, ich habe mitnichten geglaubt, dass Patrick und Jo an einen Erlkönig glauben und wollte nur mal den 919 verlinken. ;)

    Dessen Leistungswerte ich nebenbei gesagt ziemlich geil finde: http://www.porsche.com/germany/sport...rs/919-hybrid/
  • 15.06.2015, 15:58
    CarloBianco
    Jo, technisch ein sehr beindruckendes Auto. Aber leider auch so abgrundtief hässlich wie die Nacht finster. Ich erschreck mich beinahe, wenn ich das Ding sehe.

    Porsche baut sonst so schöne Autos, da ist es mir nicht ganz klar wie man hier offensichtlich jegliche Gedanken an Ästhetik über Bord geworfen hat. Auch das Siegen macht ihn nicht schöner. Schade.
  • 15.06.2015, 16:04
    Muigaulwurf
    Die haben alle irgendwie so ein kopflastiges Design bekommen. :ka: Ich finde den Nissan um Welten schlimmer.
  • 15.06.2015, 16:12
    CarloBianco
    Stimmt schon, schön sind sie alle nicht. Aber ob ich den Nissan schlimmer finde, weiß ich nicht. Und von Porsche erwarte ich vielleicht auch mehr.
  • 15.06.2015, 16:19
    Muigaulwurf
    Der Nismo ist so hässlich wie du den Porsche beschreibst.
  • 15.06.2015, 16:41
    Donluigi
    Bitte keine Bilder
  • 15.06.2015, 16:48
    Muigaulwurf
    Zitat:

    Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Bitte keine Bilder

    gut, den Wunsch respektiere ich natürlich. Würd ich auch nicht sehen wollen.
  • 15.06.2015, 16:50
    Roland90
    Ist doch Wurscht wie der aussieht. Der soll Rennen gewinnen und sonst nix:ka: wo wenn nicht an einem Le Mans Rennwagen gilt den mehr der Grubdsatz form follows function?
  • 15.06.2015, 16:55
    Muigaulwurf
    Das Auge fährt mit :op:

    Tobias:
    Spoiler Spoiler:
    http://i60.tinypic.com/2a801v4.jpg




    Alle die jetzt übrigens so laut schreien wie geil der Porsche 919 ist, schreien später genauso laut wenns heisst, dass die Serienfahrzeuge jetzt Vierzylinderturbos bekommen. :D
  • 15.06.2015, 17:05
    Roland90
    In dem Fall : Gotttttth istttttttttt der hässsssssssssslllliichhhhhhhh:D
  • 15.06.2015, 17:07
    paddy
    Der sieht hier aber bissi arg anders aus, oder verwechsele ich das was?:http://www.porsche.com/germany/sport...turesandspecs/
  • 15.06.2015, 17:09
    CarloBianco
    Zitat:

    Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Das Auge fährt mit...

    So isses. Das ist man nicht nur seinem eigenen Image schuldig, sondern auch mir, dem Zuschauer.

    Wenn man noch bedenkt, wie sexy so manche Karre der Gruppe C war X(
  • 15.06.2015, 17:16
    NicoH
    Zitat:

    Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Bitte keine Bilder

    Zitat:

    Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    gut, den Wunsch respektiere ich natürlich. Würd ich auch nicht sehen wollen.

    :rofl:
  • 15.06.2015, 20:24
    Flo74
    Paddy... Nissan Nismo... Porsche 919... Birnen/Äpfel
  • 15.06.2015, 20:54
    Morgan911
    Zitat:

    Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Jo, technisch ein sehr beindruckendes Auto. Aber leider auch so abgrundtief hässlich wie die Nacht finster. Ich erschreck mich beinahe, wenn ich das Ding sehe.

    Porsche baut sonst so schöne Autos, da ist es mir nicht ganz klar wie man hier offensichtlich jegliche Gedanken an Ästhetik über Bord geworfen hat. Auch das Siegen macht ihn nicht schöner. Schade.

    Der neue 919 wurde in zwei Windkanälen entwickelt. Daher sieht er so aus.:ka:
  • 15.06.2015, 21:32
    Flo74
    Performance and achievents can be most sexy at times.
    Looks vanish.
    Sir Jacky Ickx
  • 15.06.2015, 22:14
    CarloBianco
    Ja klar, passt schon. Dennoch finde ich es persönlich etwas schade, dass Ingenieure und Gestalter scheinbar nicht mehr in Personalunion antreten. Die Vergangenheit hat meist auch gezeigt, dass man das gleiche Ergebnis auf verschiedene Weise erzielen kann. Zumindest bei den Details könnte man sich mehr Mühe geben. Aber wenn´s der Sicherheit dient, soll´s mir recht sein.

    Für diese aerodynamisch sicher sinnvollen, aber eben besonders hässlichen vertikalen Kotflügel zeichnet sich meines Wissens übrigens Lister verantwortlich. Der LMP Storm kam damit bereits 2003 daher, lange bevor die "Großen" diese Idee aufgriffen.

    http://abload.de/img/lister-storm-lmpejztt.jpg
  • 15.06.2015, 22:20
    paddy
    Zitat:

    Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    ...Dennoch finde ich es persönlich etwas schade, dass Ingenieure und Gestalter scheinbar nicht mehr in Personalunion antreten. ...

    +100
  • 15.06.2015, 22:56
    sausapia
    http://up.picr.de/22253442vz.jpg
  • 15.06.2015, 23:30
    paddy
    Ok, und jetzt sollen wir raten, googeln oder ähnliches? :D
  • 15.06.2015, 23:36
    sausapia
    Das ist der Nickname der Besitzerin aus dem Dir bekannten Roadsterforum. Du dürftest es nicht schwer haben zu raten, welches Fahrzeug die Besitzerin noch hat. Darüber hinaus fährt sie eine Harley mit Jessey James-Rahmen....
  • 16.06.2015, 07:29
    Chefcook
    Zitat:

    Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    +100


    Jaaa, und dass man keine motorisierten Rahmen ohne Karosserie mehr kaufen kann, um seinen Toyota Aygo selbst zum Coachbuilder zu bringen, ist auch völliger Kack und habt Ihr schon von dieser bahnbrechenden Erfindung gehört? Aerodynamik funktioniert allen Ernstes nicht nur beim Flugzeug! Früher war eh alles besser ;)

    Bei Rennwagen ist es tatsächlich in aller Regel noch so, dass Gestalter und Ingenieure in Personalunion auftreten. Straßenfahrzeuge sähen auch so aus, man kann es lieblos oder auf das wesentliche fokussiert nennen, wenn es keine eigenen Gestalter gäbe.
  • 16.06.2015, 10:07
    CarloBianco
    Hihi, du übertreibst, Max ;)

    Die Aerodynamik spielt schon seit 80 Jahren eine Rolle im Automobildesign. Und zum Glück in manchen Fällen auch die Lehre der ästhetisch schönen Form. Eine Errungenschaft der Kultur, die anderen keineswegs unterzuordnen ist und wie schon Schiller feststellte, die den Mensch vom Tier unterscheidet :dr:
  • 16.06.2015, 10:19
    Chefcook
    Schiller dachte auch noch, dass Homosexualität eine zu behandelnde Krankheit und Sünde sei und natürlich übertreibe ich ;)
    Viel von der Optik wird auch durch das Reglement eingeschränkt, bzw. vom Versuch der Hersteller innerhalb der Reglementgrenzen ein möglichst gutes Auto zu bauen. Im Grunde sehen sie doch alle ziemlich ähnlich aus, wie in der Formel 1 eben auch.

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, zu welchen Kompromissen Ingenieure von Designern gezwungen werden und behaupte deshalb, dass es gut ist, dass die Designer beim Rennwagen nur die Lackierung bestimmen dürfen.
  • 16.06.2015, 10:43
    CarloBianco
    Es gibt einige Theorien, die behaupten, dass Schiller selbst schwul war ;)

    Mag ja alles richtig sein. Was technisch in den letzten Jahren passiert ist, finde ich auch recht spannend. Aus ästhetischer Sicht kann ich nur leider mit diesen Monstern immer weniger anfangen. Vielleicht sollte das Reglement da an mancher Stelle mal überdacht werden. Einige der schönsten Autos der Geschichte sind als reine Wettbewerbsfahrzeuge konstruiert worden. Und das war neben der technischen Innovation oft auch ein Zugewinn bei der Entwicklung des schnöden Alltagsautos.
  • 16.06.2015, 11:34
    Chefcook
    Naja, die schnöden Alltagsautos sind ja auch nicht mehr unbedingt schön, dank der Vorschriften zum Fußgängerschutz und ähnlichem. Gerade der Fußgängerschutz sorgt dafür, dass Autos vornerum heutzutage alle so schwülstig-dicklich-aufgeblasen aussehen (z.B. der aktuelle Mini im Vergleich zum ersten New Mini!).
  • 16.06.2015, 12:13
    CarloBianco
    Ich kenne mich mit diesen Vorschriften nicht aus, aber da es immer noch schöne und individualistische neue Autos gibt, frage ich mich manchmal, ob das nicht manchmal als Ausrede benutzt wird, um mangelnden Ideenreichtum und günstigere Produktionskosten zu rechtfertigen :ka:
  • 16.06.2015, 12:40
    Homer82
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Gestern auf der Autobahn gesichtet:
  • 16.06.2015, 12:41
    Flo74
    :ea:

    damals sa h das so aus:

    http://250kb.de/u/150616/j/u2I0UMqzNfcA.jpg
  • 16.06.2015, 13:31
    Jet
    Hier haben ja einige nach einem 968er geschmachtet.
    Der ist seit gestern online:
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat...211025532.html

    Liest sich sehr gut, Preis ist auch recht spannend.

    Ich kenne weder Anbieter, noch Auto. Das Inserat war für mich aber sehr ansprechend. Leider kann ich grad kein Spaßauto gebrauchen. :motz:
    Vielleicht ist es ja für jemanden hier interessant.

    grüße
    Christian
  • 16.06.2015, 13:34
    Chefcook
    Zitat:

    Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Ich kenne mich mit diesen Vorschriften nicht aus, aber da es immer noch schöne und individualistische neue Autos gibt, frage ich mich manchmal, ob das nicht manchmal als Ausrede benutzt wird, um mangelnden Ideenreichtum und günstigere Produktionskosten zu rechtfertigen :ka:

    Ich sehe das nicht als Ausrede - da ist schon was dran. Durch den Fußgängerschutz müssen beispielsweise Motorhauben ganz anders gestaltet werden. Entweder man packt einen kleinen Motor drunter oder man muss die Haube aufwölben, um die geforderten Crashraum zur Verfügung zu stellen - oder man hat ganz andere Ideen, wie z.B. Saab, die einen Airbag unter die Haube packen wollten, der die Haube bei einem Unfall anhebt, um genügend Verformungsraum zu schaffen. Sowas kostet aber viel Geld in Entwicklung, Homologation und Fertigung.
    Bei Stoßfängern und Scheinwerfern ist es nicht weniger schwierig, zudem wird die Luftversorgung schwieriger, weil auch Öffnungen im Fahrzeug kritisch sind.
    Selbst eine Domstrebe kann schwierig sein, weshalb die Autohersteller anderweitig den Vorderwagen versteifen müssen, was aber immer mehr Gewicht mit sich bringt, als eine Domstrebe. Oder auch wieder teurer, siehe BMW M3/M4 mit der Carbonstrebe.

    Je kleiner das Auto ist, desto schwieriger wird das Packaging und die Crash- und Umweltvorschriften machen das noch schlimmer, weil Bauraum knapper wird. Deshalb werden besonders die schönen und individualistischen Autos derzeit immer größer, weil nur so die gewünschten Proportionen beizubehalten sind, während die Kleinwagen immer schwülstiger und dicklicher aussehen.
    Ein Auto wie der Jaguar E-Type, bzw. eines mit dessen Abmessungen und Aussenform, wäre selbst mit modernster Technik unter dem Blech heutzutage völlig richtig nicht mehr zulassungsfähig.

    Ich habe vor gut 10 Jahren als Jungingenieur an den Studien zu den aktuellen Fußgängerschutzrichtlinien mitgemacht und die Hersteller haben schon ganz nett mit den Ohren geschlackert, als wir ihnen erklärten, was für Todesfallen sie da eigentlich produzierten und was man in Zukunft verlangen werden wird, um das Verletzungsrisiko für Fußgänger zu minimieren...
    Die flächendeckende Einführung von ESP war dagegen fast ein Witz, sagte so mancher Herstellervertreter

    Wenn wir gerade beim Thema Sicherheit sind und ich schon ESP erwähnt habe: Gestern war ich kurz davor Sportauto zu abonnieren. Dann habe ich mal wieder ein völlig unqualifiziertes Gemecker im Vorwort vom Schurig gelesen und gedacht, dass es mir ein Abo nicht wert ist. Mehr als die Hälfte der Alleinunfälle im deutschen Straßenverkehr könnten durch ESP verhindert werden und was macht Sportauto? Sich dafür stark, dass Systeme, deren Relevanz eindeutig gegeben und belegbar ist, ABSCHALTBAR werden, damit auch wirklich jeder Freizeit-Ayrton den Unfall aus Imola auf der B10 stadtauswärts nachspielen kann. Mag ja sein, dass es ESP-Systeme gibt, die auf der Rennstrecke reinfunken, aber wer funktionierende Sicherheitssysteme in einem Straßenwagen, der zu 99,9% ausschließlich dort eingesetzt wird, abschalten können will, hat offensichtlich den Schuss noch nicht gehört.

    Ich meckere ja auch gern, aber beim Thema Sicherheit und Umwelt immer nur auf früher zu verweisen, ist in meinen Augen mit das dümmste, was einem einfallen kann und dass besonders eine eigentlich kompetente Zeitschrift wie Sportauto immer wieder in dieses Horn der Ahnungslosigkeit stößt, irritiert mich massiv. Klar gings früher auch ohne, aber da waren auch nicht 50 Millionen Kraftfahrzeuge in Deutschland zugelassen, sondern schon 1985 nur die Hälfte, ohne dass sich die Verkehrsinfrastruktur massiv erweitert hätte. Gleichzeitig mit der Verdopplung des Fahrzeugbestands hat sich die Anzahl der Unfalltoten in diesen 30 Jahren gedrittelt und da sage noch einer, früher wäre alles besser gewesen.
  • 16.06.2015, 14:14
    CarloBianco
    Vielen Dank für die interessanten Einblicke, Max :gut:

    Und bitte mich nicht falsch verstehen. Auch wenn es nicht immer so scheinen mag, finde ich vieles gut und richtig wie es heute ist :dr:
  • 16.06.2015, 14:18
    Chefcook
    Zitat:

    Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    ...
    Und bitte mich nicht falsch verstehen. ...

    Wenn ich Dich gemeint hätte, hätte ich es höflicher formuliert ;) :dr:
  • 18.06.2015, 08:39
    Muigaulwurf
    Jössas 8o

    https://www.youtube.com/watch?v=Chqr0UETglw
  • 18.06.2015, 08:51
    backröding
    Puh..8o
    Wasser, Breitreifen und gewisse Geschwindigkeitsbereiche sind nicht immer kompatibel...
  • 18.06.2015, 09:04
    Thunderstorm-71
    Zitat:

    Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Puh..8o
    Wasser, Breitreifen, gewisse Geschwindigkeitsbereiche und Russen sind nicht immer kompatibel...

    :bgdev::D...

    Lasky
  • 18.06.2015, 09:18
    r073x
    So viele junge Kerle direkt an der Unfallstelle, mindestens einer filmt. Und die anderen? Wollen die alle helfen?! Oder sind das Souvenirjäger? 8o
40 Beiträge dieses Themas auf einer Seite anzeigen
Seite 130 von 251 ErsteErste Vorherige ... 80110120128129130131132140150180 ... Nächste LetzteLetzte
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Extra Tabs by vBulletin Hispano
Copyright © 2003-2025 timetraders UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.