Hammerteil! 1500 PS?
Hammerteil! 1500 PS?
Hui, der ist wirklich exotisch. Wobei ich noch nachdenken muss, ob der hübsch ist....
Nöö, musst Du nicht, Thorsten.
Aus meiner Sicht beeindruckend, aber real ugly.
Danke, dann bin ich wenigstens nich alleine...:dr:
Nee, biste nicht. Das Auto ist nicht nur hässlich, sondern auch technisch aus der Zeit gefallen, ohne jede Innovation und zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt rausgekommen. VW hat hier in meinen Augen gleich mehrere Chancen auf das peinlichste verspielt. Nicht zuletzt die, dem Namen Bugatti endlich zu den Ehren zu verhelfen, die er verdient hätte.
Hab zu dem komischen Ding jetzt mal was gelesen. 1600 NM Drehmoment....
Mein alter 600er Benz schafft es mit seinem Drehmoment (was ja weit drunter ist), die Hinterreifen innerhalb 10.000 Kilometern ins Nirvana zu rubbeln. Das schafft der dann beim Anfahren, oder?
Ja, vermutlich. Daher empfiehlt Bugatti auch, alle 4000 km die Reifen zu wechseln - für 50k den Satz ;) Nur sind 1600 Nm aus einem 8 Liter Motor mit vier Turbos heutzutage auch keine besondere Kunst. Das entwickelt manches Elektroauto im großen Zeh.
Sportwagen von Ettore Bugatti waren stets leicht und innovativ. Davon ist hier nichts zu sehen und dabei ist er noch nicht mal der schnellste. Das ganze Projekt wirkt mittlerweile wie ein verlorener Schwanzvergleich zu dem sie niemand aufgefordert hat :ka:
Ja mei, 8 Liter Hubraum, 4 Turbolader, 16 Zylinder sind halt automobile Steinzeit.
So skeptisch ich dem ganzen Downsizing, welches nur im theoretischen und weltfremden NEFZ Zyklus was bringt, gegenüberstehe, aber das Ding braucht kein Mensch. Den Vorgänger aber auch schon nicht.
Was heißt brauchen? Braucht jemand einen 911 GTS wirklich? Oder eine große Patek Komplikation? Solange jemand das alles kauft, hat es einen Sinn. Und sei es auch nur Schwachsinn....
OK, wenns danach geht: wer braucht überhaupt irgendwas von dem, worüber wir hier im Forum reden....:ka:
Es geht gar nicht nur um den Sinn dieses Autos, sondern vielmehr auch darum, dass es offensichtlich sein Ziel verfehlt. Ein McLaren P1 hat einen Motor, der halb so groß ist, wiegt eine halbe Tonne weniger und kostet die Hälfte. Er kann in der Stadt elektrisch fahren, ist nicht weniger komfortabel oder luxuriös und fährt auf der Rennstrecke Kreise um einen Chiron. Das wäre nach Ettores Ethos und was ich von einem Konzern wie VW erwartet hätte.
Ja, Carlo, das habe ich schn verstanden. Aber das war bei dem alten Ding doch auch nicht anders? Geradeaus schnell - sofern man die Kraft auf die Straße brachte - aber das war es doch. Ich muss zugeben, dass ich auch den Vorgänger sinnlos fand und mich daher nie damit beschäftigt habe.
der veyron wurde unter piech entwickelt und voran getrieben. seine "vision" oder eher, sein verbissener ehrgeiz war, alle spektren der automobilen möglichkeiten abzudecken. vom 1 liter auto (flopp) bis eben zum 407 km/h schnellen veyron (schlimm). es ging immer nur darum, zu beweisen, dass vw es "kann". hätten die mal mehr energie in ihre volumenmodelle gesteckt....
Ich finde den Bugatti g**l.:ea:
Wären ich Milliardär würde ich ihn mir kaufen.:weg:
So viel Hass. Ich fand den Veyron toll und finde auch den Chiron geil. Den Chiron aber hauptsächlich wegen der Innenausstattung, ansonsten läuft er bei mir mehr so als Veyron Facelift.
Ich kann verstehen, dass man den Chiron nicht soo toll findet, ich hätte mir auch etwas in Richtung P1 erhofft und nicht nur ein Neuaufbau des Veyron. Aber der Veyron war zu seiner Zeit ein Stück beeindruckende Technik und Ingenieursleistung und ist es heute noch.
Wenn ich mich nicht irre, ist der 16-Zyl.-Motor ein doppelter W8. Und den fand ich nicht wirklich gelungen, aus technischer Sicht geschrieben. Piëch wurde ja immer als begnadeter Ingenieur dargestellt, aber mit dem Auto -und dem Vorgänger- hat er eine Musterlösung für 0 Punkte abgeliefert.
bugatti royal aus 1920??? mehr als 20L hubraum +200ps 200kmh ....und leicht war die Karre auch nicht...soetwas bitte neuinterpretiert!!!
Gruss
Wum
Nöö, kein Hass Joe.
Die technische Umsetzung vermag ich als Laie gar nicht zu beurteilen.
Ich persönlich finde ihn einfach nur häßlich.
Der hat etwas weniger PS, ist sozial verträglicher und noch dazu mit den originalen schwarzen Kennzeichen (auch in Österreich mittlerweile selten).
Anhang 134884
Quattroporte III
http://oysterreich.net/2016-11-01_16-22-04_800.jpg
Ich vermute eher eine RS-Replika. Zum einen gibt's davon mehr und zum anderen hängt er mir für ein Original etwas zu sehr in den Seilen. Anyway :gut:
Hier, hallo Taxi.
https://abload.de/img/img_3536jpgefu44.jpg
:D
Der RS kam mir auch etwas sonderbar rüber, daher das "?" Der Chromschmuck an den Bumper gefiel mir nicht.
Schaut hier anders aus
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...921/1s0UTX.jpg
Den Chrom hat's beim Touring sogar gegeben, ohne ist es ein Lightweight. Aber sonderbar sieht er trotzdem aus, das haste absolut Recht ;)
Speedticketsicher. ;)
Anhang 134901
Anhang 134902
Genial :gut:!
Vorhin ist dieser Rolls Royce im Camouflage-Gewand an mir vorbei gehuscht 8o
Anhang 135333
Der gehört einem Kumpel.
General Schwarzkopf hat Verwandte in Deutschland?
Thomas
Ist der von Tim Wiese?
Gestern zum ersten Mal live in einer Mall gesehen....ich weiss nicht, ob ich den huebsch oder haesslich finden soll...aber bei laengerer Betrachtung denke ich, eher haesslich, insbesondere diese invertierte Front. Dieses Modell war die "Ermenegildo Zegna"-Edition zum Preis von schlanken ca. 115.000 Euro, aber der Lederduft innen war klasse :gut:
Ich habe mich mal fuer eine Probefahrt angemeldet - kann man immerhin eine Reise nach Italien gewinnen.
http://i248.photobucket.com/albums/g...psbhbwttlo.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psh4bvcsnf.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...pswhjjahms.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psyhwp7miw.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...pso7mgtlth.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psvrftlh45.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...pspurfciui.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps5waefygz.jpg
Vorgestern am Times Square, NY
http://up.picr.de/27475834em.jpg
Wo wir gerade bei Maserati sind.
Ich bin nach 60 tkm immer noch begeistert
Anhang 136178
Vielleicht nicht so exotisch, dafür aber jeden Tag.
Es grüßt
der Achim
Auf deutschen Straßen leider doch eher selten, ich find den aber trotzdem echt Mega...und der Sound erst...
Achim, mehr Bilder wären gut!
Da hab ich neulich erst einen Bericht gelesen, dass die alle ihre Dreiräder in der Verkehrspolizei durch Smart ersetzen wollen. Problem ist wohl, dass der Hersteller dieser Dreiräder schon länger pleite oder mehrfach weiterverkauft wurde, und es deswegen kaum Teile bzw. Gleichteile untereinander gibt. Ausserdem haben die eine mickrige Zuladung, die durch einen 110kg Polizisten schon überschritten ist. Und Klimaanlage oder eine gute Heizung haben die auch nicht.
Daher: in Zukunft Smart.
Die "Zentralverriegelung" ist hier das exotische Element...
http://up.picr.de/27488796gj.jpg
http://up.picr.de/27488804ww.jpg