...ist gerade angekommen.
Ein geiles Teil :gut:
Die Nähte sind nicht, wie auf dem Bild, braun, sondern schwarz.
Ebenso die Logos auf den beiden Ärmeln, was ich noch besser finde.
Druckbare Version
Magst Du evtl. mal ein Live-Bild einstellen, Michael?
Thx. in advance.
...mach ich, kleinen Moment...
:gut:
Hat mir auf dem Katalogbild besser gefallen :ka:
Ist die jetzt oliv?
Danke für das Bild!
Sorry, Michael, reißt mich auch nicht vom Hocker.
Schön ist, dass das Label am Oberarm dezent rüber kommt ...
Sieht dann aber doch eher so daunenjackig aus und hat wohl nicht diesen schönen schmalen Belstaff-Stil...
Ist bestimmt trotzdem schick, und warm hält sie sicher auch ;)
Nur fand ich, das Bild gestern >>>
http://img221.imageshack.us/img221/2...00032image.jpg
... hatte mehr versprochen ;)
:dr:
...stimmt. Letztendlich macht's den Träger aus :flauschi:
das kann ich michael unterschreiben.
nico muss ich aber recht geben.
die farblichen highlights, fände ich live auch besser, als das ton-in-ton der realität.
ich bleibe dabei: die Peuterey MIRO ist nach wie vor die schönste, wintertauglichste Kurzjacke!
gibts auch in anderen farben:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...26tbs%3Disch:1
...und die Hurricane kommt etwas länger. auch mit Fellkragen!
Geil, Michael! :gut: Die hatte ich am Samstag auch an! Ich tue mich nur schwer soviel Kohle für 'ne Jacke rauszuhauen... :ka:
Die Peuterey hab ich seit Jahren, da zieht die Kälte immer schön untenrum rein und kriecht nach oben. :D
Richtig wintertauglich geht imho anders.
Wenn's richtig knackig kalt draussen wird, dann hau ich mich in meinen völlig unspektakulären McMurdo Parka von TNF. Verlässlich seit Jahren und ein klasse Preis-/Leistungsverhältnis!!! Ansonsten dicken Strick unter die Gangster und dann passt das schon.....
P.S.: die Daunen-Belstaff ist optisch nicht so der Bringer...hatte ich vor kurzem im Laden an und war derbe enttäuscht....als Fan der Marke, wohlgemerkt.
Herrliches Thema :)
Habe gerade meine PJS vom letzten Jahr aus der Kiste gekramt, heute morgen 4 Grad, brrr...
Kann ich uneingeschränkt als Freitzeitjacke bis ca. -10 Grad empfehlen, auch zum Skifahren da sehr flexibel!
Da es hier ja einige richtig friert, Woolrich Parker - einfach ein Klassiker der hält was er verspricht.
http://i51.tinypic.com/10z1wzt.jpg
http://i56.tinypic.com/30js7r7.jpg
Und fürs Büro mit Hemd oder Anzug...
http://i53.tinypic.com/dco7m.jpg
http://i55.tinypic.com/eg9snm.jpg
sogar mit schicken Kleidersack den niemend braucht ;)
http://i53.tinypic.com/23vjb07.jpg
Beide Jacken mit angenehmer Daunenfüllung
Die Moncler ist echt schick :ea: Aber ich befürchte, da wird mich der Preis abschrecken :grb:
Also ich finde, die graue Jacke sieht ein wenig altbacken aus. Die blaue oben ist nett - gibt's die auch ohne den riesigen Aufkleber?
Bei der "netten" Jacke ist der Sticker abnehmbar wie bei jeder PJS, den Karabiner muss man allerdings mit der Heckenschere entfernen ;)
Ahh!
Keiner trägt mehr Dufflecoat ...
Ich kann die Modelle von Blauer sehr empfehlen. Sehr funktional, robust und dabei auch noch chic. Wer interessiert ist, kann sich ja mal ein eigenes Bild machen.
http://www.blauer.it/
hab mir vorhin bei pohlande eine barbour quilted international angesehen.
ein echt tolles stück. bin schwer begeistert. selbst die wachsung kann man ab.
aber: nur schwarz und oliv, beurk!
dunkelblau wäre klasse...
http://www.julesb.co.uk/menswear-1/o...butes%5B2%5D=1
Blauer sonst nix :gut:
wo ist denn blauer schwer zu bekommen? hängt doch mittlerweile in jedem 6ten laden rum......
blauer gibts hier in ffm bei ansons, pohland und wormland in fülle.
ggf. auch bei breuninger (kann ich mir gut vorstellen).
was mich stört: die aktuellen modelle erinern mich alle an jacken vom wachschutz.
nicht mein ding...
Da auch schon mehrfach Wachsjacken angesprochen wurden, möchte ich kurz meine eigenen Erfahrungen damit zum Besten geben. Nachdem ich vor etlichen Jahren mal eine Barbour in England gekauft habe, kann ich mittlerweile nur davon abraten, da:
- zu teuer
- sie stinken (nach Wachs natürlich)
- wenn sie frisch eingewachst sind hat man ständig die Hände voll mit dem Zeug
- müssen cirka alle 2 Jahre frisch eingewachst werden (ziemliche Sauerei)
- sie sind schwer, daher wenig Tragekomfort
- sie sind nicht zu reinigen, außer mit kaltem Wasser, weshalb der Cordkragen meiner blauen Barbour irgendwann einen grünlichen Fäulniston angenommen hat
- sie halten bei Frost auch mit (einknüpfbarem) Innenfutter nicht wirklich warm, weil die Ärmel auch dann ungefüttert sind
(- haben irgendwie einen schnöseligen Touch nach höherer Tochter/Sohn, aber das ist Geschmackssache)
einzig sinnvoller Grund meiner Meinung nach eine Wachsjacke zu tragen ist, wenn ihr Jäger/Förster/Landwirte seid und irgendwelches Gestrüpp euch eine Goretex-Jacke zerreissen würde (oder aber sie gefällt euch trotz allem einfach...)
Gruß, Holger
Durchaus nachzuvollziehende Erfahrungen!
wie verträgt sich denn so ne wachsung mit z.b. autositzen o.ä.?
glaub wir haben unterschiedliche barbour, aquaterra...