Ich hab noch einen. Kannste haben.
Ich hab noch einen. Kannste haben.
Das ist bestimmt schon bekannt, aber ich find's ganz nett. :D
http://www.youtube.com/watch?v=RC6Yr4_QB64
Mmh, almandinrotmetallic :ea:
Almandinrot, Bornit und Beryll. Das waren Zeiten..... :verneig:
Ja, schlimme Zeiten...:weg:
besser als die leasing-silber- und wiederverkaufsangst-schwarz ära :ka:
Nee, almandinrotmet ist schon der Gipfel der Pest. Dann noch schwarzes Stoffkaro und keinen rechten Außenspiegel dazu :gut:
Keine Ahnung, würd mich aber ned wundern :ka:
Wär aber unschlagbar top!
Leider nicht, rechter Außenspiegel elektrische war Serie beim R129;)
Krass, diese überbordende Opulenz! :op:
Bausparer :ka:
Komm, bleib hier.
Ein Werks-129er entstellt doch nix.
http://up.picr.de/17751423qe.jpg
:bgdev:
Naja, Porsche ist da mit seinen Farbkombinationen aus den 80er und 90er auch nicht besser. Vor allem nicht im Innenraum.
Hier, so bitte :op:
http://www.r129-forum.de/album.php?a...pictureid=2679
:verneig:
Tobias, dem Foto (Sitzrückseite) nach zu urteilen IST er innen cremeweiß... ;)
Ich schaue zur Zeit auch nach einem SL als Sommerfahrzeug. Muss nicht fast neu sein, aber modern, wenig KM und genug Dampf unter der Haube. Da gefällt mir ein SL55 AMG von Mitte der 2000er Jahre ganz gut. Viel Power und noch nicht so auffällig. Nur sind die alle so teuer, dass man fast fürs gleiche Geld einen viel neueren SL 63 AMG kaufen kann. Den finde ich zwar eher zu auffällig (ausser vielleicht in weiss, das ist elegant), auf der anderen Seite hat der gut Power und für fast das selbe Geld hat man doch lieber das neuere und modernere Fahrzeug. Was meinen die SL Experten: Sind Preise von rund 50 TSD für einen Wagen aus Bj. 2007 real oder sollte man ruhig auf eine bessere Gelegenheit warten? Geht der SL 63 mit seinen 2 Turbos deutlich besser ab als der alte, gleich große Saugmotor im SL55??
Danke für eine Antwort, Gruß, Karl
Gegenfrage: würdest Du je einen der genannten derart fahren, dass Du ggf. einen Dir hier evtl. geschilderten "Unterschied" erfahren würdest?
Vielleicht schon, da wir als Alltagskutsche den neuen S8 mit 520 Biturbo PS fahren. Kam mir am Anfang unglaublich brachial vor, aber es ist erstaunlich, wie schnell man sich an die Leistung gewöhnt und den Respekt davor verliert. Mein neues Sommerauto soll natürlich nicht gegen den Familenwagen abfallen, soll ja Spaß machen. Insbesondere der Durchzug untenraus ist wichtig, denn schnell fahren kann man inzwischen selbst bei uns auf dem Land nicht mehr, wenn man seinen Führerschein behalten will.
Gruß, Karl
Bunt ist eh viel schöner. Aber halt eine "ewig dein"-Farbe.
Ich würde immer schauen einen SL der Baureihe R230 zum Ende der Modellära zu kaufen, der VMopf hatte diverse Probleme, SBC und den ganzen anderen Rotz der an elektronischen Helferlein verbaut wurde.
Die SL Baureihe war bei Mercedes immer Technologieträger, die Defekte an den ersten Modellen fressen Dein Budget deutlich auf, deshalb SL 63 AMG als jungen Stern mit voller Gewährleitung, oder schauen das Du einen SL 70 AMG aus der Baureihe R129 bekommst.
Den SL 70 find ich geil, wär aber nicht das Modell deiner Wahl. Die paar Mehr-PS und das bissi mehr Beschleunigung erkauft man mit Unterhaltskosten, die aus einer anderen Welt stammen. Wenn da mal was dran ist - adieu.
@Karl
Der SL55 ist ein 5,5l V8 Kompressor. Der SL63 im R 230 ist ein 6,2l V8 Sauger. Erst im aktuellen SL 63/R231 ist ein 5,5l V( Bi-Turbo verbaut.
So, von mir aus kann es Sommer werden:
Anhang 49599
Glückwunsch, Martin! Sehr schön in Weiß.
Danke Michael, mir gefällt er auch gut. Auch das blaue Verdeck, dass ich zuerst partout nicht wollte gefällt mit jetzt auf einmal super ;)
Gefällt mir auch gut, gratuliere ebenfalls.:dr:
Martin, sehr schön:gut:
allzeit gute Fahrt:winkewinke:
Weiß ist einfach die beste Farbe für den 129 :verneig:
In Weiß sieht der SL wirklich gut aus, insbesondere in Kombination mit dem blauen Dach. Was ist das für ein Baujahr?
Meinen Glückwunsch Martin :dr: Ein schönes Auto, der steht bei mir auch noch irgendwann aufm Programm.
weiß mit blauem Dach find ich auch deutliche schöner als mit schwarzem Dach.
Vielen Dank Euch allen, ist ein 92er mit 81.000 km.