Jetzt hat es die PE schon in die Mainstream-Medien geschafft :
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Rolex...e25463398.html
Druckbare Version
Jetzt hat es die PE schon in die Mainstream-Medien geschafft :
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Rolex...e25463398.html
Mal sehen, wann Rolex es in den Warenkorb schafft :D
gibt es denn die neue Liste schon als download irgendwo?
Ja.
Gibt es im Netz. Hier aber nicht erlaubt.
Unterdessen das mal hier als Lektüre: https://chrononautix.com/rolex-preis...ferenznummern/
...seit Ewigkeiten angemeldet - mein erster Beitrag... Wer eine Day-Date haben will und die finanziellen Mittel hat wird sich mit grosser Wahrscheinlichkeit eine kaufen. Die Preiserhöhung(en) kommen regelmässig und dürften keinen wirklichen überraschen oder erschrecken. Nach Liste werden sie nicht preiswerter.
Gruss Frank
Willkommen, Frank.
Die 228238-0042 hat in 01/22 35.000 € gekostet. Heute bereits 43.800 €.
Irgendwann ist mal gut. 8o
aber die 24iger kann ich hier doch auch downloaden, was soll fa nicht erlaubt sein?
Was Micha meint, was nicht erlaubt ist: Dateien, an denen man die Urheberrechte nicht innehat, auf den foreneigenen Server hochladen :dr:
nochmal, die PL wurden hier doch jedes Jahr veröffentlicht? K.A. wovon du redest?
Hannes hat die sicher bald für uns parat. ;)
Mit der Preisdifferenz zwischen dem alten und dem neuen Preis der Gold-Daytona könnte man sich locker eine schöne Vespa GTS leisten.
Echt traurig...
Also die grösse Steigerung soll die WG Daytona haben von 45100 auf 51600
https://www.watchtime.net/brands/aut...%2C2%20Prozent.
Da muss man nicht nach Zweirädern schielen, die Differenz reicht etwa für eine OP aus dem Hause Rolex.
Seid ihr hier immer noch nicht fertig? 8o
Wenn hier keiner zu macht geht das bis zur nächsten PE weiter ;)
ja so langsam finden die Dialoge hier ein Niveau, mit dem wir uns nicht gemein machen sollten oder wollten. Meine Meinung
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Carsten
Jop, das schmeckt so gar nicht. Wobei, man muss einfach den Materialwert tim Auge behalten. Bei Stahl verhält es sich ja mit 1% sehr harmlos, wären hier Aufschläge von 5% oder Ähnlichem gekommen, ohne nennenswerte Innovationen (neue Kaliber, verbesserte Schließen, etc.) wäre ich eher sauer. Andere Marken haben das exakt so gemacht (Omega, Breitling) und liegen für mich Preistechnisch, für das was geboten wird, im Wolkenkuckucksheim.
Aber meine alte Faustregel bewährt sich somit wohl auch in 2025: Der beste Zeitpunkt eine Rolex vom Konzi zu kaufen ist immer JETZT. :dr:
EDIT: Ich fände es wirklich witzig, wenn wir das Teil einfach in "!!! DER !!! PE-Sammel-Thread" umbenennen. :)
Ein Grauhändler hat für mich die plausibelste Erklärung geliefert. Er meinte, dass Rolex natürlich die Preise erhöhen muss da der Goldpreis an sich ja extrem gestiegen ist. Aber wohl hauptsächlich deshalb da die Wissen das die Zeit nun mal wieder gekommen ist wo Kunden auf hohe Nachlässe bei gewissen Golduhren pochen um diese dann zu kaufen. So kann man diese Preisnachlässe ohne großes Tam Tam geben und bekommt trotzdem noch das was man braucht. Und Beide Seiten sind zufrieden. Ggf. wird der ein oder andere den Vollen Preis bezahlen, dafür aber dann eine Pepsi oder ein anderes begehrteres Modell zum LP dazu bekommen. Somit sind auch wieder beide Seiten zufrieden.
Das liest sich für mich nach einer der plausibelsten und gleichzeitig begrüßenswert emotionslosest zusammengefassten Erläuterungen in den ganzen Thread hier. :gut:
So leuchtet´s sogar mir ein ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Wie auch immer, Rolex wird es schon richtig machen. Das sind Profis. :gut:
Profys :op:
Profymaster's
Spannend in dem Zusammenhang: Die PE vom Sommer scheint noch nicht den Gebrauchtmarkt erreicht zu haben, zumindest nicht als Ganzes betrachtet:
https://www.cash.ch/news/top-news/ro...es-tief-783165
Die Preise für Rolex in dem Index sind 2024 um 5% gesunken. Man darf gespannt sein, ob sich die PE auf 1.1.25 nun wieder in steigenden Gebrauchtpreisen spiegeln wird. Oder wird das schon als Erfolg der PE gefeiert, wenn die Gebrauchtpreise nicht weiter sinken, sprich ohne PE wären sie weiter deutlich gesunken?
Das Problem dieser Berichte ist, dass sie meist zum Erscheinungszeitpunkt schon nicht mehr aktuell sind, weil sie immer retrospektiv sind. Und auch die Charts bei C24 sind nicht bereinigt um Faktoren wie gestiegene Gebühren usw.
Derzeit d.h. Gegenwart und nahe Zukunft sehen die Preise wohl besser aus, als noch vor 6-9 Monaten. Die Nachfrage gerade bei gebrauchten Uhren zieht wieder merklich an. Ich gehe von einem leichten Anstieg in den kommenden Monaten aus.