Als Veuve Fan war ich ja sehr skeptisch, aber zu unrecht :gut:
Anhang 48642
Druckbare Version
Als Veuve Fan war ich ja sehr skeptisch, aber zu unrecht :gut:
Anhang 48642
Pause! :dr:
Anhang 48672
Da könnte sogar ich wieder Spaß am Skiurlaub bekommen :gut:
Hier auch noch ein wenig...
Anhang 48706
Wenn du so weiter machst, hast demnächst den kompletten Champagner Vorrat von St.Anton leergetrunken :D
Endlich angekommen, ich glaub die lass ich aber mal noch ein paar Jährchen im Keller liegen.
Anhang 49316
Gruß,
Oliver
Sehr feine Tropfen :dr: Der DP kann jedenfalls noch ein wenig Keller vertragen...
Also ich koennte so gutes Zeugs nicht liegenlassen,
und 14 Jahre Reifung sollte doch wohl genug sein, um das Leben - am besten mit beiden Flaschen - zu feiern :dr:
3-4 Jahre noch, dann sind die beiden perfekt. Wobei der 2000er schon beginnende Trinkreife hat.
Markus, die sind nicht 14 Jahre gereift, sondern erst ca. 6-7 Jahre. Auf der Hefe liegend, reduktiv reift der Champagner nur sehr langsam, bzw. entwickelt die Sekundäraromen.
Dom Perignon 2000 hatten wir im Jahr 2008 oder 2009 erst in den Verkauf bekommen.
:verneig:
Man lernt hier jeden Tag dazu!
Trotzdem wäre ich zu hibbelig den liegen zu lassen, ergo müsste ich jetzt den 98er oder so kaufen, wenn ich perfektes Trinkalter haben mag...
bei mir wird sowas immer zielgerichtet vernichtet :dr:
könnt ich nicht liegenlassen...
Danke Michael,
Wir verstehen uns :D
:rofl:
:dr:
Naja, es ist ja nicht so das ich nichts zu trinken hätte ;) Von daher tut das nicht wirklich weh die mal noch was liegen zu lassen.
Der Bollinger hat, wenn ich es richtig verstanden habe, bis 2009 (dégorgé 2009) auf der Hefe gelegen. Michael möge bitte widersprechen wenn ich hier mist geschrieben habe :)
Viele Grüße,
Oliver
Ja so is es, länger bleibt dann der R.D. auf der Hefe, analog zu DP Oenotheque
Bei mir gerade der hier im Glas - kennt ihr ja, aber halt noch Pre-Luxify Flaschen - stelle ihn auf eine Ebene mit DP 2004
A Traum!
Anhang 49373
Gestern Abend hatte ich Gelegenheit, den Billecart Brut Rosé zu testen...fand ihn einfach nur langweilig...
Bild ging aufgrund zu vieler Mojitos nicht mehr :D
Saint Gall...lecker
Anhang 49489
Ich hatte ja heute Mittag den Gosset Grande Reserve im Glas.
Ich fand ihn OK; aber nicht überragend.
Liegt aber nicht daran, dass es schlechter Champagner ist, sondern dass er geschmacklich Richtung Bollinger tendiert und da bin kein sooo grosser Fan von.
Aber das Flaschendesign ist eine Wucht! ;)
Ist und bleibt eine Granate...
http://i1118.photobucket.com/albums/...BCD9371635.jpg
Cheers Jungs :dr:
Anhang 49926
Herrlich! :gut:
@newharry:Beim Interspar ist es gerade wieder mal so weit:
http://up.picr.de/17907013jd.jpg
Kann der was?
Kann man auch Online bestellen:
http://www.weinwelt.at/shop/1/14262/...chenksrohr.htm
Ist der wirklich so gut?
Dann würde ich mir einen Karton bestellen.
Jo, mir schmeckt der sehr gut.
"Leider kann dieses Produkt nicht nach Dtl. versendet werden" :mimimi:
Danke, Martin, da schaue ich mal vorbei :dr:
Bei Wein & Co gibt's wieder die 33% zu Ostern - also wieder einmal ein Jahrgang Dom Perignon zum Einlagern :dr:
Leider unscharf (ich kanns mit dem IPhone einfach nicht….), aber dafür schmeckt er scharf
http://imagizer.imageshack.us/v2/800...0/835/cnkk.jpg
Konterbrause :D
Anhang 50487
Hm, dachte auch so etwas gelesen zu haben - mal sehen, hat jedenfalls schon mal geklappt :ka: :dr: