So ähnlich?
http://666kb.com/i/cmqzgf7qsrv4qtqjn.jpg
Spaß muss sein..
Gruß,
B.
Druckbare Version
So ähnlich?
http://666kb.com/i/cmqzgf7qsrv4qtqjn.jpg
Spaß muss sein..
Gruß,
B.
Vielen Dank:gut:
Ordentliche Bilder kommen, versprochen!
Heut Nami Termin um 13.30, allgemeine Besprechung betreff meinem Sujet Wunsch. (Mein 1. übrigens....)
:)
Hier, Ben, wir warten noch auf bessere Bilder. Sollte ja langsam abgeheilt sein;)
Grade war ein Bericht einer Kalinga Künstlerin im TV ihr Name Whang Od ist mit 93 Jahren noch aktiv.
Vieleicht kann Mic dazu was sagen
hier gibts noch einen TV bericht von ihr auf http://www.ardmediathek.de/das-erste...entId=16137844
Daruma von Bunshin Horitoshi
http://i62.tinypic.com/2pt9h6v.jpg
Ahhh, Gruss an Toshi! Hab ihn vor einer guten Woche in Stockholm getroffen.
Wo hast du das machen lassen? Ist er gerade in Mannheim?
@IPaq1:
Das ist ganz lustig. Ich war 2000 bei Whang Od im Dorf, und damals wollte die resolute Dame mit Tätowieren nicht mehr viel am Hut haben. Das hat sich erst geändert als National Geographic TV in den Ort kam...
Mittlerweile ist sie so eine Art Volksheldin auf den Philippinen (dessen Regierungstruppen noch vor ein paar Jahren mit den Kalinga in erbittertem Kleinkrieg lebten).
Toshi ist zur Zeit bei meinem "Haus und Hof Tätowierer" The Sinner and The Saint in Aachen.
Ist ein super netter Typ und so ein Tebori ist echt eine coole Erfahrung.
Das nächste Projekt mit ihm ist schon in Planung.
Gruß,
Andi
Das freut mich!
Ansonsten für alle Tattoo-Interessierten, die Hauptsaison für Conventions ist voll im Gange:
Ab morgen läuft in Chemnitz die Rock 'n' Ink:
http://www.rocknink.de/
Am letzten Wochenende im September ist wie jedes Jahr das Hochamt der Szene in London:
http://www.thelondontattooconvention.com/
Und für die Japan Fans die einzige Tattoo Convention in Tokyo, King of Tattoo:
http://kingoftattoo.com/
Mehr Infos - auch zu anderen Events, gibt es bei mir.
Im Westen der Republik als Vorankündigung für März 2015 die Convention in Mönchengladbach meines Kumpels Andy:
http://www.andysbodyelectric.de/events.php
http://www.tattooinkexplosion.com/de/
Hihi, Gruss an Andy. Aber wir werden uns wahrscheinlich eh dieses WE in London treffen.
Andy ist cool ... hat mir vor 15 Jahren free hand den guten Clint E. auf den Arm gestochen, als alle noch mit bedröppelt dreinschauenden Indianern rumliefen *grins
Stundenlang habe ich gebetet, dass nicht Didi Hallervorden draus wird :D
Dachte mir, dass Ihr Euch kennt ..
Tach zusammen.
Ich war ein paar Monate untergetaucht, musste mein Leben mal neu ordnen. Trennung nach fast 20 Jahren, ein Sohn der Papa erstmal voll shyce findet, pleite aber frei (man kann sich alles schön reden:D) alles neu, alles anders, alles besser(?), auf jeden Fall nichts mehr so, wie es war...naja, und in so einer Phase hat man keine Lust, in Luxusuhrenforen die Zeit zu verbringen, irgendwie verständlich denke ich...
Langsam ordnet sich aber alles, es gibt neue Ziele und Perspektiven, und es wächst der Plan, einige Stationen und Erlebnisse der letzten Jahre tintenmässig festzuhalten. Auf dem Rücken ist ja noch bissl Platz :gut:
Auf jeden Fall werde ich Bilder nachreichen, versprochen. Vergessen habe ich es nicht, bisher situationsbedingt nur einfach aufgeschoben..
Bunte Grüße,
Ben
8o
...und hier nicht slo-mo sondern off-road :bgdev:
https://www.youtube.com/watch?v=Invfp5FyQH4
Endlich kann ich mich hier saisongerecht als Nicht-Tätowierter einbringen.
http://up.picr.de/20473456pe.jpg
http://www.boredpanda.com/line-art-m...s-bicem-sinik/
gefällt mir :gut:
Da hats hier in Berlin auch eine Dame, die das wie ich finde echt toll macht.
Die Bilder von Bicem Sinik sehen auf den ersten Blick sehr schön aus, sind aber kontrastmäßig stark bearbeitet. Das möchte ich mal verheilt und in original sehen, ob die Linien tatsächlich gleichmäßig und vollständig drin bleiben.
Die Tattoos von Sarah (Erntezeit) dagegen sind solider gestochen und genauso originell.
Habe beim Betrachten das Gefühl, dass einige Tatoos nur auf die Arme gephotoshopped sind.
Oder bilde ich mir das ein?
Die Tattoos sind schon echt, aber der Kontrast wurde extrem hochgezogen (sieht man an der Haut).
Das muss man verheilt und live sehen, um es wirklich beurteilen zu können.
Leider verführt der Instagram Hype (ähnlich wie bei Vintage Uhren) dazu, die Bilder stark zu filtern und zu bearbeiten, um möglichst viele "likes" zu bekommen.
Schallplatte von Depeche Mode?
Du hast wohl zu lange auf meine Signatur geschaut, Ulrich;)
In DE sicher undenkbar. In NZ nicht so ungewöhnlich.
http://www.boredpanda.com/gang-membe...d-jono-rotman/
Die Vokuhila? ....oder rote Helm?
Zur Frage: Ist jemand von euch tätowiert?
- Nein
- in jungen Jahren mal in Erwägung gezogen und heute so froh, dass ich es nicht hab machen lassen. Die Motive ich damals mal gut fand,...:flop:
Ich schaue mir lieber schöne Tattoos bei anderen Menschen an.
Wunderbar :D
heute wieder ein beliebtes Tattoo aus vergagenen Tagen bei jemandem gesehen....
"Eskulapstab" :D
"entschuldigen Sie, sind Sie Arzt?" :rofl:
Habe echt nicht gewusst, dass der Filip so bekannt ist …
http://www.srf.ch/radio-srf-3/inked/...n-taetowierers
Filip is god.
Wenn ich die Gelegenheit hätte, wäre meine Haut zu 100% seins.
Witzigerweise habe ich immer noch nichts von ihm, obwohl wir uns seit 20 Jahren gegenseitig kennen und schätzen.
Du als Insider hast natürlich ganz andere Möglichkeiten, Mic!
An gute Leute zeitnah heranzukommen ist ohne Connections bestimmt nicht immer ganz einfach.
Mich würde allgemein interessieren, wie Ihr das hier haltet:
Bleibt Ihr bei Eurem Stammtätowierer oder probiert Ihr aus? Wenn man Stile mischt, bleibt einem fast nichts anderes, denke ich. Kaum jemand kann oder möchte alles. Tribals zum Beispiel ist für mich eher wie Rauhfaser kleben. Mein Ding ist Black&White, und ich stehe auf Old School. So habe ich z.B. in 20 Jahren nur ein einziges Tattoo (meinen Ehering in Klagenfurth) von einem anderen stechen lassen als von Andy.
Anhang 139753
Haha, der Andy!
Liebe Grüsse vom Mic, wenn du ihn siehst!
Ich bin eigentlich der typische Sammler. Wenn mir jemand sympathisch ist, oder einfach der Ort und die Zeit passt, dann geht es los. So entsteht eine Art Reisetagebuch mit der Zeit. Schöner aussehen tut natürlich ein Konzept, durchgezogen in einem Stil und idealerweise von einem echten Künstler.
Aber man beschränkt sich dadurch auch. Menschen ändern sich, und wenn man dann umschwenken möchte, wird es schwierig.
Werde ich machen, Mic. Das gute an Andy ist, dass er mich auch gelegentlich von Blödsinn abhält, das schätze ich an ihm.
Er hat auch das Logo für unseren Mopedclub nach useren mündlichen Angaben entworfen und tätowiert. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir einen neuen Member aufnehmen, hat er mir die Zeichnung zur Aufbewahrung mitgegeben.