Lewandowski hätte den Ball eigentlich querlegen sollen, aber we wollte Lothar Matthäus zeigen, dass er nach wie vor ein Egoist ist ;)
Die Bayern waren in der zweiten Hälfte besser und wollten den Sieg einfach mehr (erzwingen)
Druckbare Version
Lewandowski hätte den Ball eigentlich querlegen sollen, aber we wollte Lothar Matthäus zeigen, dass er nach wie vor ein Egoist ist ;)
Die Bayern waren in der zweiten Hälfte besser und wollten den Sieg einfach mehr (erzwingen)
Geil. Der Radetzky (wird der so geschrieben?) hat den nervigen Ecki Heuser mal richtig ins Leere laufen lassen.
Super Spiel. Wahnsinn was die Roten leisten. Und das in dem Jahr :dr:
Ist doch völlig Wurscht wie der Ball ins Tor kommt, solange regelkonform...:ka:
Sehr intensives Spiel, mit klaren Vorteilen für B04 in der ersten Halbzeit,
danach kam das „mir san mir“ aus dem letzten Loch gepfiffen.
2. Halbzeit geht an den FCB, und vor allen Dingen bin zur letzten Sekunde gekämpft.
Man hat wiedernal gesehen, wie wertvoll ein Kimmich trotz langer Pause ist.
Zum Sane sag ich lieber nix
Der Vorstand und die Mannschaft glauben jedoch an ihn !
Bei mir bekommt er noch die Rückrunde um mir zu zeigen, warum ich anders über ihn denken soll.
Sportliche Grüße
Ich hatte vor seiner Verpflichtung bereits meine Bedenken geäußert, ...
Pep hat ihn nicht ohne Grund in den wichtigen Spielen nicht aufgestellt, Löw hat ihn für die letzte Meisterschaft auch nicht in den Kader berufen.
Ich hoffe, ich täusche mich nur ...
ich hatte auch gedacht, das Bayern-Spiel müsste ihm liegen.
Ich hoffe es wird kein Missverständnis wie bei Götze.
ach ... in der „Nachspielzeit“?
Durften die Bayern mal wieder so lange spielen, bis sie endlich gewonnen haben?
Schön, dann ist ja alles gut.
War in der regulären, völlig korrekten Nachspielzeit.
Ich bin wahrlich kein Bayern-Fan, aber ein Bayern Bashing ist überhaupt nicht angebracht. Die meisten Spieler dort haben schon fast alles gewonnen, aber sie machen immer weiter. Sie nehmen jedes Spiel ernst, sie glauben an sich, auch wenn es mal nicht läuft. Und das, bei der Belastung. Dortmund, Leipzig, Leverkusen, Gladbach - wo sind sie denn, wenn es drauf ankommt?:ka:
:D ... Jo, das wären wohl einige Helmut. Und mit denen würde Schalke wohl auch besser dastehen. Aber ich glaube Sand setzt sich durch!
Neuer, Goretzka und Sane wären sicherlich eine gute Besetzung jetzt.
Die Frage ist, ob die Jungs bei dem Chaos der letzten Jahre bei Schalke auch noch so gut wären. Denn grundsätzlich hat man auch viele Spieler verschlissen in den Jahren zuvor. Mit Nübel ist man ja auch nicht so richtig nett umgegangen, als er angekündigt hat, wechseln zu wollen. Torwarte hat man eh nie richtig den Rücken gestärkt und auch sonst. Die "Fans" machen Druck auf die Mannschaft statt den Druck zu nehmen.
So richtig nach "ich fühle mich wohl auf Schalke und freue mich, dass ich hier trainieren und spielen darf" sieht mir das nicht aus. Und das sieht man auf dem Platz, es macht keine Freude, es ist keine verschworene Truppe.
Genau das hat aber Bayern die 5 Titel gebracht. Die Leute verstehen sich und spielen gerne zusammen. Dann kommt der Erfolg und man spielt noch lieber zusammen.
SPORT1 schreibt:
Da kann man eher auf 6 Richtige Zahlen hoffen beim Lotto. :grb: Baum und Wagner bekommen mehr als 3 Mio zusammen pro Jahr lt. SPORT1.Zitat:
Funkel (...) Die Trainer-Legende würde bis Saisonende bleiben, für ein verhältnismäßig geringes Grundgehalt coachen und im Falle des Klassenerhalts eine üppige Prämie einstreichen.
8oZitat:
Eine Wunschlösung bei vielen Fans wäre Domenico Tedesco.
KH Rummenigge nimmt gerade Sane in die Pflicht im Doppelpass...
KHR farbenfroh heute. ;)
Aber prima Analysen.
Haha die Socken, fast schon weihnachtlich ;)
Wie immer sehr sachlich...
Die Sache mit Posch / Thuram hätte er sich aber kneifen können.
https://twitter.com/i/status/1340602349249847298
Richard, stell Dir aber vor, die Geschichte wäre andersrum was dann los wäre ...
Somit interpretiere ich seine Aussage so wie sie gemeint war, ob man das erwähnen muss, sei dahingestellt.
Grüße
Hallo Jacek,
um die Unsportlichkeit geht es nicht. Da sind wir einer Meinung!
Ich finde, dass man das Gesagte auch anders interpretieren kann! Und zwar mit der Beschwerde von KHR: Wäre es umgekehrt gewesen, wäre die Unsportlichkeit durch den gesellschaftlichen Aufschrei von Rassismus größer gewesen, die Tat wäre künstlich schlimmer gemacht worden, als wenn es jemandem gleiches passiert wäre.
Finde ich so nicht sachlich und auch nicht in Ordnung, da es Rassismus verharmlost. Die Äußerungen von Reif finde ich auch nicht i.O.!
Nee Elmar ...das eine mit dem anderen (der aktuellen Situation) zu verbinden ist falsch gesprungen. Wer die ganzen Abgänge wirklich genau verfolgt hat, der weiß auch, dass es zwar bei Neuer (er war Ultra in der Nordkurve und hat noch als Schalker Kaderspieler "niemals Bayern" propagiert ...was ihm ja auch in München den schönen Empfang einbrachte ;) ... und auf Schalker den Verräter), bei Meyer (der mit 5,5 Mio nicht zufrieden war), bei Draxler .... der unbedingt Verantwortung und ein entsprechendes Gehalt wollte, und dem dann der damit verbundene Druck zu groß wurde... just als man die CL-Quali verpasst hatte ;)) und bei Höwedes (das war ganz schlecht von Schalke) gerumpelt hat. Sane, Goretzka, Matip, Kolasinac, Kehrer, McKenny (um nur bei den letzten "Verheißungsvollen" zu bleiben waren völlig normal und halt nicht zu halten. Die überwiegend sehr, sehr vielen "normalen" Wechsel muss man jetzt nicht erwähnen.
Die Jungs Wiederrum, die da auf dem Platz stehen, sind fast alle zu Schalke gekommen um zumindest europäisch zu spielen ... die haben weder damit gerechnet, noch haben sie scheinbar die Fähigkeit und/oder Lust Abstiegskampf zu spielen. Blöd nur, das genau DIESE Spieler die Ursache sind, dass Schalke da unten steht...denn fast keiner hat die Erwartungen in den letzten Jahren nur annähernd erfüllt.
Sorry für den langen Monolog :op: :D
Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Ich wollte nicht sagen, dass diese Wechsel unnormal waren. Ich wollte nur sagen, dass die jetzige Leistung der Spieler auch auf das Stimmungsbild in der Mannschaft zurückzuführen sind. Ich glaube einfach, das ist kein Team. Die Spieler an sich sind sicherlich alle nicht schlecht. Und die Frage ist, ob eine Leistung, die Neuer in München bringt, er auch hätte auf Schalke bringen können.
Dass das in München so gut klappt, liegt zum einen daran, dass die Trainingsintensität sicherlich eine andere ist. Das hört man auch immer von Spielern, die neu nach München kommen. Aber, wichtig ist auch, dass sich die Spieler in der Mannschaft super verstehen. Und da gibt es eben halt inzwischen auch einige Freundschaften. Und ich glaube dann rennt man auch für den anderen mehr. Das hat natürlich den Nachteil, dass jemand, der neu hinzukommt, auch sich erst mal darein finden muss. Aber Schluss endlich funktioniert es ja dann. Aber genau das sehe ich nicht auf Schalke. Und das ist keine Momentaufnahme, sondern eher ein Bild, was ich auch die letzten 3-4 Jahre durch zieht.
Was ich sagen wollte, ist, dass die jetzigen Leistung der Spieler, die aus Schalke gewechselt sind, nicht unbedingt auch erreicht worden wären, wenn sie nicht gewechselt hätten.
OK ...habe ich tatsächlich falsch verstanden .... was die aktuellen Spieler angeht sind wir uns einig, die Summe der einzelnen Spieler mit deren Potential ist weit, weit entfernt von dem was die Spieler und noch mehr das Team da auf den Platz bringt! Und natürlich werden die richtig guten Spieler bei mehr "Wettbewerb" im Training auch stärker ... andere fallen dann einfach durchs Netz, was dann die Kehrseite ist. Ich glaube ein Neuer wäre überall Weltklasse, ein Rakitic hat sich nach Schalke über Sevilla und Barcelona so entwickelt, wie er auf Schalke nie geworden wäre. Ein Holtby und Meyer wären wohl besser mal auf Schalke geblieben .... und da hat jeder Verein so seine Kandidaten, die in die jeweiligen Kategorien passen.
Einverstanden. In welche Klasse stecken wir den Sané :grb:
Das ist echt ein Buch mit 7 Siegeln. Der müsste von den Anleihen super in die Mannschaft passen. Ok, Coman hat auch etwas gebraucht, aber inzwischen sehe ich ihn deutlich stärker uns seit Sané da ist noch stärker. Die beiden driften auseinander. Sehr schade, beide könnten tragende Säulen sein zusammen.
Sane´braucht einfach DRUCK ...und den berühmten Tritt in den Allerwertesten ... von daher war die Aktion von Flick auch gut! In aller Öffentlichkeit mal schön einen reingewürgt um ihn zu kitzeln, an der Ehre zu packen. Wenn er fit und gut drauf ist verstärkt er aus meiner Sicht jedes Team!
Den stecke ich in die Kategorie ewiges und irgendwann doch gescheitertes Talent. Zu früh zu viel Hype, schnell die großen Vereine und Verträge und das ganz große Geld in jungen Jahren. Aber letztlich nie dauerhaft geliefert. Da fallen mir noch andere Namen ein wie Götze oder Draxler. Auch Sancho (auch wenn der noch keinen ganz großen Vertrag und Verein hat) ist auf dem besten Wege dahin.
Immer langsam mit Sane: der war schwer verletzt, hat einen Vereinswechsel hinter sich (da haben sich schon andere schwer getan), 2020 war mit Corona ein völliges Ausnahmejahr.
Den Tritt hat er nun bekommen, jetzt muss er reagieren. Aber der ist so ein feiner Kicker, der wird schon noch (ich glaube da an Flick, der weiss , was er tut)
Und: noch vor einem Jahr wollten "wir" Bayern Fans Coman am liebsten verkaufen, man kann nachlesen, wie er bewertet wurde. Und nun? Ist er der stärkste Aussenstürmer bei Bayern.
Götze und Draxler sind nicht vergleichbar: Draxler ist überbewertet, glänzen konnte er nur bei Schalke. Und Götze ? Der hatte das Pech, dass er zu der Zeit, wo er Einsatz und Vertrauen gebraucht hätte von seinem damaligen Trainer aufs Abstellgleis geschoben wurde. Und Sancho? Wie alt ist der Knabe? Da seh ich ein Problem: wenn 17 jährige so gehypt werden, dass sie schon vor Erwerb der Fahrerlaubnis und der ersten Wahl sich als die Krone der Schöpfung sehen müssen, das kann nicht gesund sein. Die müssen dann auch erstmal eine Formkrise (die jeder Sportler irgendwann mal hat..) verkraften.
Soweit möchte ich NOCH nicht gehen. Er ist noch jung genug, seine Spielweise und vor allem seine Einstellung zu ändern.
Wir sind uns alle einig, dass Sané extrem viel Talent hat, aber es scheint ihm am Biss zu fehlen, der die ganz Großen auszeichnet (s. Ronaldo). Wenn wir uns seine Historie anschauen, ist er immer "weich" gefallen. Erst ManCity und dann rollt ihm Bayern den roten Teppich aus....Da muss man in jungen Jahren schon charakterfest sein, um nicht etwas "abzuheben"
Angeblich (!) war er auch 2018 bei der Nationalmannschaft undiszipliniert, hat bis vier Uhr morgen PS gezockt und war im Training unmotiviert.
Jetzt hat er den Tritt bekommen, jetzt liegt es an ihm.
She ich so wie Bertram und Wolfgang ...2021 muss er liefern, auch bei der NMS. Man sagt normaler Weise nach einer Verletzung benötigt ein Spieler ab seiner "Einsatzbereitschaft" noch einmal die gleiche Zeit um komplett auf das alte Niveau zu kommen.
Er hat nach dem Wechsel von Schalke nach einer Anlaufsaison bei City eine überragende Spielzeit gehabt ... drittbester Score und bester Jungprofi auf der Insel. Danach dann immer noch trotz begrenzter Einsatzzeiten sehr gute Scorerwerte. Allerdings in der letzten Saison immer wieder kleinere Blessuren ...bis dann zum Kreuzbandriss. Von daher jetzt eigentlich über ein Jahr nie richtig im Rhythmus.
Trotzdem ...wenn er jetzt wieder fit wird gibts dann auch keine Ausreden mehr!
Gross wohl neuer Schalke Trainer.
Ich hab mich gar nicht getraut es zu schreiben 8o ...der war ewig nicht mehr in der Buli tätig, sondern in Saudi-Arabien etc.. Zwar vom "Profil" als Typ der richtige Mann, aber wenn man SO lange hier raus ist, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er "greift"! Ehemaliger Weggefährte von Schneider beim VFB. Ich finde so langsam übertreibt Schneider das ...und die anderen segnen es ab. Verstehe ich nicht!!!
Echt, unglaublich, auch das geht in die Hose. Der war letzten 8 oder 10 Jahre in der Wüste.
Da ist bei Schalke wohl wirklich die Scheixxe am Stiefel .... denke so langsam, dass tatsächlich der Schneider das größte Problem in diesem Verein ist =(
... ich bin bei sowas wirklich immer vorsichtig, weil man nicht drin steckt. Habe aber genau auch diesen Eindruck! Nur gibt es ja noch ein paar andere Entscheider ... und auch wenn es sich blöd anhört, und ich möchte ihn auch nicht wieder zurück, ich glaube Tönnies hätte jetzt auch bei ihm die Reißleine gezogen. Es kommt halt dazu, dass mit ihm und Peters zwei langjährige Konstanten den Verein verlassen haben, und bisher nicht adäquat ersetzt wurden!
Drücken wir die Daumen, für das was da kommt .... :grb:
Klar ... :gut:
Schalke geht den Hamburger Weg, nächste Saison 2. Liga für die Königsblauen, m.M.n.
Der HSV hat es ja vorgemacht, nur am Trainer liegt es meistens nicht.
Die Mannschaft ist ein bunter Haufen Söldner, einige Talente, aber es ist und bleibt ein Mannschaftssport.
Die Führungsetage schlägt Haken wie Karnickel auf der Wiese und im Hintergrund die Fans, die die Welt nicht mehr verstehen. Haben wir in HH genauso erlebt.
Selbst die Vereinsfarben sind die gleichen. :bgdev:
Christian Gross, ich lach mich schlapp. Der war ja bei meinem BSC Young Boys Trainer bevor er in die Wüste ging. Ein Riesenhaufen Kohle wurde in Spieler investiert und heraus schaute genau gar nichts. Bei jedem Interview fiel geschätzte 20-mal das Wort "dominieren". Ist ein Trainertyp à la Magath, und das im Jahr 2020 - viel Spass, S04.....