Knaller Jürgen, ich liebe es:verneig::verneig:
Druckbare Version
Knaller Jürgen, ich liebe es:verneig::verneig:
Haha, man zeigt ein schönes inlay und zack - ist der Mladen da... :gut:
:D:dr:
:dr:
https://up.picr.de/38227544py.jpg[/QUOTE]
Das Inlay ist sooo stark Jürgen, muss ich mit auf die frische Seite nehmen:jump:
Jetzt brauch ich nur die passende Uhr....;)
Anhang 237859
Hi,
das ist sicherlich nicht der richtige Thread, aber hier tummeln sich ja die Inlay Freaks rum und nach dem Anschauen eines Video´s von Artisans de Genéve geistert eine Frage in meinem Kopf.
Hat jemand von Euch schonmal probiert verschiedene Inlays über einen längeren Zeitraum dem Sonnenlicht auszusetzen und wenn ja mit welchen Ergebnissen?
LG
Mario
Hi Mario,
ich glaube hier irgendwo schonmal gelesen zu haben, dass es nicht funktioniert. Kann es mir vielleicht nur dadurch erklären, dass die Inlays bzw. deren Lack nicht zu alt sein darf, bevor er in die Sonne kommt.
Aber eine Langzeitstudie schadet nie, vielleicht will sich ja mal einer ein MK3 ans Boot oder den Balkon in Südspanien nageln :D
Wenn wir schonmal im Inlay Faden sind.. changiert immer zwischen Stahlblau und Grau.
https://up.picr.de/38368265no.jpeg
Sonst niemand mehr ein schönes Inlay, auch wenns hier schonmal gezeigt wurde? Hier war irgendwie auch schonmal mehr los... ;):dr:
Kiss40 in NOS, vor Jahren in einer Uhrmacher Schublade gefunden
Anhang 239759
Sachen habt Ihr.... ;) - :gut:
Tolles Inlay Georg!!
wirklich schönes Inlay. Möchte auch mal in einer alten Uhrmacherwerkstatt in den Schubladen rumkramen ;)
Es ist viel zu ruhig geworden in diesem schönen thread. Nachdem ich in den letzten Monaten eher mal ein Inlay abgegeben habe, sind diese Woche gleich 3 Knaller zu mir gekommen....
Zum einen dieses brutal fette schwarze Teil. Schaut Euch mal die 8, sowie die 8 der 18 an...Die Oberfläche ist eher matt, als glänzend. Vielen Dank an meinen Freund Rainer, der es letztendlich zu mir ziehen ließ, nachdem ich ihn mehrfach deswegen angebaggert hatte... :D
https://up.picr.de/38656195hm.jpg
https://up.picr.de/38656198ce.jpg
https://up.picr.de/38656199cn.jpg
https://up.picr.de/38656200ii.jpg
Dann dieses wunderschön orange und hellblau gefadete MFF. Findet man auch nicht mehr alle Tage.... :D
https://up.picr.de/38656201bt.jpg
https://up.picr.de/38656202qa.jpg
https://up.picr.de/38656203fy.jpg
https://up.picr.de/38656204lt.jpg
Zuletzt ein Rückkehrer. Dieses pink inlay kam vor einigen Jahren mal aus USA zu mir. Ich hatte einen für damalige Verhältnisse verrückten Preis dafür gezahlt, der im Forum breites Kopfschütteln verursachte. ;)
Dann hatte mich vor 2 1/2 Jahren ein Freund solange angebettelt, bis ich es ihm für teuer Geld endlich überlassen hatte. Vor gut 1 Jahr habe ich es dann noch teurer zurück gekauft. :ka:
Vor einigen Monaten dann habe ich es dem Rainer überlassen (richtig, es wurde nicht gerade billiger ;)).
Er konnte sich aber auf Dauer mit dem Pink nicht anfreunden, so dass ich es gerne wieder zurück genommen hatte.
Vorteil: Aufgrund der kurzen Zeitspanne blieb der Preis diesmal der gleiche... :rofl:
Es ist immer noch das schönste pink, das ich kenne. Der Zustand ist super und je nach Lichteinfall changieren die Farben von einem dunklen brombeerrot über purple bis hin zu einem krassen pink....8o
https://up.picr.de/38656206ux.jpg
https://up.picr.de/38656207qx.jpg
https://up.picr.de/38656208ud.jpg
https://up.picr.de/38656209du.jpg
Whoa Jürgen, das letzte ist ja phantastisch 8o
frage an den GMT-Papst: Gibts eig. Pink-Inlays auch für die 16710 oder sind die alle Aftermarket? Hätte bei Deinen Bildern so Lust, meine Pepsi zu pimpen..
Knaller Jürgen, alle 3 !!:verneig::verneig::verneig:
Mladen, dachte mir, dass Dir alle 3 gefallen...:dr:
@Sascha: Pink Inlays nur als redback, also 1675-inlays. Wenn auf einer 16710, ist es ein no-go-fake... ;)
Danke Jürgen. Bestimmt ne Menge Geld gespart, aber trotzdem :mimimi:
Bauch an Großhirn: Langsam anfangen 1675 zu suchen, solange die noch nicht ganz unbezahlbar wird.
Jürgen vielen Dank auch Dir. :dr: Habe ja dafür auch zwei super Inlays bekommen. :gut:
Mit dem Pink bin ich nicht so warm geworden. :grb:
Das schwarze allerdings, nach diesen Fotos will ich sofort wieder zurück haben... :D
Ist bei dir aber in den besten Händen!
Ich sage Danke.:verneig:
Haha, schön formuliert...
Ja Rainer, in besten Händen ist es garantiert und ich werde nicht vergessen, im (sehr unwahrscheinlichen;)) Fall der Fälle Dich zuerst zu fragen...
Freut mich, dass Deine beiden Vintagebeauties optisch richtig aufgewertet werden konnten. Ist schon irre, was ein anderes Inlay ausmachen kann.
Ich wechsele bei meinen 1675 oft hin und her, schon deshalb, weil die Uhr mit einem anderen Inlay plötzlich viel mehr Spass macht. Selbst dann, wenn das gleiche Inlay im Wechsel früher schon mal drauf war. Ist dann wie mit einem schönen Pulli oder Polo, das man schon lange nicht mehr anhatte und im Schrank wiederentdeckt hat...:D
Sehr schöne Inlays, Jürgen.
Allerdings ist dies ist das Problem bei dem 1675: ein paar Inlays kosten schnell mehr Geld, wie die Uhr. Aber eine schöne 1675 muss dennoch irgendwann her...:ka:
Tolle Inlays mein lieber Jürgen ! Wie es sich für den GMT- König auch gehört !:dr:
Niveau ist sehr sehr hoch, zeige trotzdem ein paar, die mir persönlich gut gefallen
https://up.picr.de/35604508hr.jpg
https://up.picr.de/35604505tw.jpg
https://up.picr.de/35480410di.jpg
https://up.picr.de/35475544pd.jpg
Was ist das für ein (versteinerter?) Zahn?
Danke Andreas + Thorsten. :dr:
@Andreas, diese inserts können allemal mithalten. Herrliche Farben !!! :gut:
@Thorsten: Das stimmt schon. 4-5 sehr (!) gute inserts (pink außen vor) können schnell so viel kosten, wie eine richtig gute 1675. Dennoch nicht schlimm, wenn man das Geld zur Verfügung hat. Diese inserts machen Spass und Geld damit zu verbrennen war all die letzten 10-15 Jahre eigentlich unmöglich Ganz im Gegenteil...
Hier mal 2 Stück, die ich auch besonders mag. Ein gutes Beispiel dafür, dass auch inserts mit recht normal dickem font richtig schön und begehrt sein können.
Beide copper tone und mit diesem Font und Dreieck eindeutig frühe gilt era, also ca. Ende 50er bis ca. Mitte 60er.
Das obere kam auf meiner unpolierten PCG aus 1960. An der Uhr ist alles voll authentisch, 1. Band ohne stretch, caseback und sogar die 1. Zeiger. Bin daher sicher, dass dies auch noch das allererste Inlay auf der Uhr ist.
Das untere habe ich für meine double Swiss gilt aus 1963 gekauft, weil es perfekt zu dieser Uhr passt...
https://up.picr.de/38660738xl.jpg
https://up.picr.de/38660739ci.jpg
Jürgen, das mit den Inlays war von mir nur eine Feststellung und nicht wertend gedacht, falls das so rüber gekommen sein sollte.
Es ist ja tatsächlich so, dass die schönen Inlays ein paar Euro kosten. Aber nur mit einem schönen Inlay schaut eine 1675 richtig gut aus.
Leider gibts die selten zur Uhr dazu.
Mein Favorit ist übrigens Kupfer mit verwaschenem Jeans-blau.
Wegen einer GMT werde ich mich bei Zeiten vertrauensvoll an Dich als Experten wenden, wenn ich darf.
Habe es auch keineswegs wertend verstanden, lieber Thorsten.
Kannst Dich ruhig an mich wenden, wenn Du mal eine 1675 suchst. Ich helfe gerne, wenn ich kann... :gut:
Wirklich sehr schön, Jürgen. :jump:
Irgendwie finde ich keine Inlays hier; daher nur etwas Pink.
https://up.picr.de/38668021ty.jpeg
"nur"???? :rofl:
Sehr schöne Inlays Andreas. :gut:
"Nur" ?? Schöne Untertreibung. Überleg mir schon, ob ich - wenn ich mich zur 1675 Suche hinreissen lasse - erst nach einem Inlay suche und dann nach `ner Uhr. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ein geiles Inlay ein mittelmässiges Case mehr als aufwiegt :grb:
Ne, das wäre die falsche Gewichtung. Nichts kann man leichter wechseln, als ein inlay, ein mittelmässiges case hingegen bleibt Dir für immer...
@Andreas: Du neigst tatsächlich zu Untertreibungen... ;)
2 x sehr schön. :gut:
3x Kupfer
Anhang 243403
Ich finde das Inlay verändert jedesmal die ganze Uhr. Einfach fantastisch.
Klasse Georg. 3 x small triangle.
Ich finde diese orange-kupferfarbenen einfach grossartig....
https://up.picr.de/38671797pq.jpeg
Hier steht übrigens einsehe schönes gilt era insert zum Verkauf, falls jemand Interesse hat. Der VK ist in Ordnung.
3150 USD sind kein Schnapper, aber durchaus realistisch...
https://www.tapatalk.com/groups/vint...c-t261012.html
Nicht schlecht.. und ein schönes Pink Lady wie auf Deinem letzten pic in der Mitte oder wie die beiden von Andreas wohl noch ne gute Ecke drüber? Hab auch im VRF länger keines gesehen.
Diese Uhr samt Inlay habe ich vor ein paar Jahren von Jürgen gekauft. Bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Wahl.;)
https://up.picr.de/38673236aq.jpeg