Lekker vakantie! :dr:
Druckbare Version
Lekker vakantie! :dr:
Tolle Geschichte Lou...
Ich freu mich auf weitere Umbauten am Projekt und abonniere gleich mal den Thread...
Klingt wirklich toll!
Mein Vater ist gerade dabei seine Werkstatt so richtig auszubauen. Der hat sich jetzt auch noch so richtig professionelle Regale von www.kaisersysteme.de gekauft. Nun ist er dabei seine Habe dort einzusortieren.
Er besucht viele Workshops, liest und bildet sich weiter. Auch youtube Videos helfen ihm bei seinen "Experimenten". Ich muss sagen, es macht mir richtig Spaß ihn mit meinem Sohn zu sehen, wie sie alles mögliche Basteln und bauen. Das ist richtig nett.
Habe mir die Seite gleich angeschaut, Christin, danke! Das macht natürlich auch Spaß, sich bei Kaiser einzurichten. :gut:
Die wichtigsten Dinge muss ich dopppelt haben, da meine kleine Halle 4km weg vom Haus ist, an dem ich bereits eine Mopedgarage komplett eingerichtet habe. ;)
Da greife ich dann erst einmal auf Vorhandenes zurück, das früher vielleicht im Sperrmüll gelandet wäre.
So dient der stabile Küchentisch der Schwiegermutter derzeit als Werkbank, ein Stapel Bretter ist mit Winkeleisen an der Wand usw. .
Witzig war, alte Bekannte in neuer Form bei Kaisersysteme.de zu entdecken. Der Opa vom "Sichtlagerkasten Futura" zum Beispiel leistet mir auch gute Dienste, heißt hier aber noch "Schäferkasten" und ist aus Blech. ;) Als ich einen neuen Drehmomentschlüssel brauchte, habe ich einen davon für 88 Euro versteigert: er war mit "HANOMAG" -Prägung. ;) (Die Treckerfreunde zahlen halt alles!!!)
Und jetzt kommt das Beste:
Die Witwe eines verstorbenen Freundes hat eine weitere Garage für mich, in 2km Entfernung und für kleines Geld:
6,50m lang, Strom, Licht und GRUBE !!!!! (Meine Frau weiß noch nichts davon...)
...na da wäre das gemeinsame Wochenende ja Ideal zur "Beichte" bei Deinem Schatz ;)
Gute Reise ... auch wenns wettertechnisch hier ja erst mal mies aussieht...aber das wird schon!
Das mit der Beichte wäre eine schöne Idee!!! Vielleicht gar mal eine Lebensbeichte ... ;)
Aber wir fahren nur drei Tage!! :bgdev:
UND ES HELLT GERADE AUF !!!!
Werden also erst einmal in Venray shoppen.
Wir sind doch tatsächlich bei dem Mistwetter nach Holland gefahren und haben den kleinen Burow ausgetestet.
Hier ist der Beweis:
Anhang 158418
Es war romantisch. Meteorologisch ist Limburg ein Phänomen: fährt man mit dem Klapprad bei Nieselregen, hat man in jeder Richtung Gegenwind, einfach faszinierend!!! :gut:
Wunderbar hat dann der Regen in der Nacht auf unser kleines Panoramadach geprasselt, nachdem wir gegen 22.00Uhr in Ermangelung offener Kneipen in der Nähe, in wunderbar schmunkelige Decken gehüllt, noch zwei Puppas Reissdorf unter der nur nach oben dichten Markise geköpft hatten. :dr:
Am nächsten Morgen herrschte ein herrlich frischer Wind, als ich in Adiletten, mit dem Kulturbeutel unterm Arm, gemeinsam mit vielen anderen Campingfreunden Richtung Gemeinschaftsdusche tigerte. Bei meiner Rückkehr war die Markise schon fast trocken geblasen: eine zauberhafte Gelegenheit, diese gleich einzufahren, alle Stecker zu ziehen und voller Wehmut SOFORT abzuhauen.
(Ihr seid Schuld: offenbar bin ich für derlei Erlebnisse mittlerweile schon zu "luxified"8o)
ABER: der Test des Fahrzeuges, und nur der war der Sinn der Übung, verlief sehr zufriedenstellend.
Die BAB-Geschwindigkeit von 120km/h hat sich als ideal erwiesen, hier fühlt sich das ursprünglich als Nutzfahrzeug konzipierte Mobil am wohlsten. Bei einem Überholvorgang habe ich kurz 150km/h erreicht, allzuviel Wind sollte dann allerdings herrschen.
Die Motordämmung wird noch verbessert werden, das hängende Gaspedal nervt etwas auf langen Strecken, da der Gasfuß ständig beinahe frei in der Luft hängt. Mit einer Pucksäge und einem stehenden Pedal ist das bald erledigt. Für den Fahrersitz, ein einfacher Pilotsitz mit Armlehnen, werde ich Ersatz finden, der ist nicht für Ochsen wie mich ausgelegt.
An der Tankstelle zuhause staune ich nicht schlecht: das 2,70m hohe Scheunentor hat im Mittel nach 450km in den letzten Tagen gerade mal 8,8 l/100km Diesel verbraucht. Damit lässt sich leben.
Die nächste Tour wird etwa 6000km lang werden, da halten sich die Kosten in Grenzen.
Ich habe bei der Fuhrparkneusortierung mittendrinn aufgehört zu lesen und den Überblick verloren. Wohnst du jetzt in diesem Wohnwagen?
EDIT: Beim Wort "Gemeinschaftsdusche" musste ich erstmal einen Likör trinken, um wieder zu Verstand zu kommen.
Also Lou, das Foto könnte natürlich auch aus Deinem Garten stammen, und das beschriebene Wetter passt auch genau auf unsere Ecke ... bist Du sicher weg gewesen zu sein?:D
OK ... die gefahrenen km wirst Du kaum auf einer GLer Runde gemacht haben!
Hört sich bzgl. Testergebnis doch super an, auch wenn die Begleitumstände widrig waren. Aber so hattest Du eigentlich genug "Beichtzeit" ..... dazu hast Du gar nix geschrieben :bgdev:
Hi Lou. Das hört sich nach einem gemütlichen Wochenende an. Stefan hat Recht: Ich war auch ganz gespannt auf Deine Beichte :rofl:
Aber super ist, dass alles geklappt hat.
Gemütliches Wochenende: na ja, liebe Silvia!
Eigentlich wollten wir ja bis Sonntag bleiben, ABER ES WAR ECHT UNGEMÜTLICH!!!
Am Sonntagmorgen bin ich dann wegen des Wetters statt mit dem Plymouth mal mit dem alten Benz-Kombi nach Hilgen zum Oldtimertreff gefahren. Dort habe ich einen Nachbarn getroffen, den ich seit 17 Jahren nur vom Grüßen her kenne. Der ist viel netter als ich dachte! Es stellte sich heraus, dass er wie ich Michael heißt und auch bald 60 Jahre alt wird. Aufgefallen war er mir nur, weil er immer sehr viele alte Fiats und Autobianchis auf seinem Hof hatte. Bei Kaffee und Kippchen stellte ich schnell fest, dass Michael noch bekloppter ist als ich. Und er sieht überhaupt nicht so aus.
Michael hatte im ersten Jahr seines Führerscheines bereits 30 Autos gekauft und gedreht. Auch er hat nie Platz! Sein E30 325 Cabrio steht in einer Garage in Bergisch Gladbach. Es bekommt kaum road time, weil mit An- und Abfahrt immer eine Stunde vergeht, nur um eine Runde zu drehen.
So habe ich mir die Lebensbeichte gespart und ihm statt Gabi von der neuen Garage mit Grube erzählt. Was soll ich sagen: er nimmt sie mit Kusshand.
Selbstlos von mir, oder?
KEINESFALLS: sein Sohn ist Karosseriebauer!!! :bgdev:
Lou, Du Fuchs :D
So eine Beziehung ist unter Schraubern Gold wert :gut:
Es geht nix über Nachbarschaftshilfe ...perfekt eingefädelt Lou :dr:
Geschickt gemacht:gut:
Ab in den Urlaub!
Rike´s Benz (ich nehme den Sächsischen Genitiv, damit man das erste Wort versteht ;) ) wird zum Urlaubsauto umfunktioniert, was sich dank der Variabilität und Größe des S124 förmlich anbietet. So sind neben der großen Hundebox bereits Futterkiste, Bettwäsche (wir nehmen immer die eigene) auch zwei Falträder der Marke Excelsior (by Dahon) verstaut, und noch immer könnten vier Personen nebst Töle bequem mitfahren.
Anhang 159064
Die Klappräder hatten wir vor Jahren neuwertig (40km) in der Bucht geschossen, einmal 3-Gang Nabe, das zweite hat eine Sechsgang-Kettenschaltung. Sie sind weder hipp noch topp, zusammen statt knapp 700 wurden allerdings nur 220 Euro fällig. Sie funktionieren einwandfrei, der Faltmechanismus ist pfiffig. Für Holland perfekt, im Bergischen hingegen fährt kein Mensch (außer den sonntäglichen Iron-Men) Fahrrad, das ist hier kein Vergnügen für vollfette Mitteleuropäer, wie ich einer bin.
Anhang 159072
Jetzt habe ich wieder etwas Platz für meinen Fuhrpark:
Unsere Freundin Schnüff fährt begeistert Harley, ein Auto besitzt sie nicht. Ihr habe ich bis Ende Oktober den ollen Agila zur freien Verwendung aufs Auge gedrückt. Vor 40 Jahren wäre ich mit so einem Eimer bis nach Marrokko gehämmert, heute reichen maximal 20km in dem Ding, um die "Freude am Fahren" völlig zu verlieren. Dieser Microvan kommt hier erst wieder im Winter zum Einsatz, um die 124er Karosse vor noch mehr Salz als in den letzten 28 Jahren zu bewahren.
Den S211 habe ich bislang nicht vermisst. Als mein Sohn mich nach den Winteralus für seinen Ford fragt und ich mich danach durch die Reifenstapel in der kleinen Halle wühle, stoße ich auf die Winterräder des 211ers! Die hatte ich seinerzeit dem neuen Erwerber vorenthalten, da er mich unbedingt um 200 Euro drücken musste! Es sind neuwertige 16 Zöller von Daimler-Benz!! Montiert sind 2014er all weather in 205er Breite, hierzu gibt es gar eine Freigabe. Die werden allerdings erst im kommenden Frühjahr montiert, auch muss ich noch Nabenkappen und Radbolzen dazu besorgen.
AN DIESER STELLE NOCH EINMAL HERZLICHEN DANK AN DEN GUTEN MIGUEL FÜR SEIN TOLLES ANGEBOT!!! DAS HABE ICH DIR NICHT VERGESSEN!!!!
Hast was gut bei mir!!!
In diesem Jahr haben wir bei unserem Freund Dan einen kleinen Bungalow gemietet! Nein, der Preisunterschied zu den großen Typen mit zwei Bädern und vier Schlafzimmern ist jetzt nicht entscheidend: in diesem Jahr wollen wir keinen Besuch!
Anhang 159067
Anhang 159068
(Das ist eines von den größeren Häusern).
Oft hatten wir tagelang die Hütte voll mit Freunden oder Geschwistern, und das war immer klasse. Aber diesmal soll es ein reiner Liebesurlaub werden!!! Die Herren Grolsch und Bokma sollen dennoch genug verdienen ;) Doch Obacht: oude Genever, übermäßig genossen, kann Gichtattacken hervorrufen! Und ich habe keinen Bock mehr auf anfangs unerklärliche, extreme Schmerzen im Grundgelenk der Großzehe. Weiß wattischmein?? :bgdev:
Dan, unser Freund und Vermieter, bezeichnet mich gern als "echte Nederduitser". Nach drei Tagen bei ihm zu Gast träume ich bereits op Nederlands. Die zahlreichen Feste zeigen, egal zu welchem Anlass, immer die gleiche Farbe. Um nicht aufzufallen, trage ich zum Feiern gern mein Lieblings-Urlaubspolo und stelle mich allzu anhänglichen Touris meist als "Willem uit Venlo" vor. :D
Hoffentlich passt es noch:
Anhang 159069
Wenn ja, bekommt ihr nach meiner Rückkehr von mir noch ein Pic in dem Shirt mit der "Flo´schen Doppel-Bizepspose". Im Urlaub bin ich auch mal für jeden Blödsinn zu haben! Dann muss ich allerdings einen Fremden fragen, ob er mich knipst. Meine Frau lehnt das kategorisch ab: "Sei nicht so albern"!! 8o
Sie mag mich lieber nüchtern und analytisch :D
Aber Spaß beiseite:
Drückt mir die Daumen für " een mooije vakantie"
... will be continued!
Wünsche Euch einen schönen Urlaub in Holland :dr:
Schönen Urlaub Lou:dr:
Einen wundervollen Liebesurlaub LOU :flauschi::dr:
Ich wünsche Euch auch einen schönen Liebesurlaub.
Nicht so schön
Heute habe ich ein Schreiben meiner Behörde bekommen. Mir wird im Amtsdeutsch in Textblöcken mitgeteilt, dass man dem Gutachten der Polizeiärztin folgt und mich zum Ablauf diesen Monats in den Ruhestand versetzt. In vierzehn Tagen also werde ich nun ohne weitere Vorwarnung statt meines Gehaltes eine Pension bekommen. Wieviel das sein wird, steht nicht darin. Aber, dass ich bis dahin nach Köln fahren und dort meine Bekleidung abgeben muss, und nach Bergisch Gladbach, um meinen Dienstausweis abzuliefern, meine Handfesseln und das Pfefferspray. Und meinen Dongel. Und dass ich ab sofort dort nicht mehr krankenversichert bin und mich privat zu versichern habe.
Immerhin: der Dank des Landes NW für 43 Jahre nach Hunderten von Leichen in allen erdenklichen Zuständen, zwei ausgeschlagenen Zähnen und Tausenden von Überstunden wird mir darin durch den Landrat (unterschrieben von der Personalsachbearbeiterin) wie folgt ausgerichtet:
"Ich nehme die Gelegenheit zum Anlass, Ihnen für die während Ihrer Tätigkeit im öffentlichen Dienst geleistete Arbeit zu danken. Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen alles Gute".
Ende der persönlichen Ansprache. Danach folgt die Rechtsbehelfsbelehrung (Klage beim VG, keine aufschiebende Wirkung) und eine Liste der Dinge, die ich abgeben soll. Und, dass ich die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ausserhalb des öffentlichen Dienstes gefälligst anzuzeigen habe. (§19 Korruptionsschutzgesetz!)
Habe ich aber leider keine. Dennoch danke für den Hinweis. Irgendwie werde ich wohl noch 450 Eus dazu verdienen, wenn es gut läuft. Ich bin erst 59.
Das wars also. Kein Händedruck, keine Urkunde, keine Tasse Kaffee. Es bleiben zwei Scheidungen in vierzig Jahren, Kreuz kaputt, Herzinsuffizienz, Albträume und langsam schwache Nerven.
"Mohr" im Zusammenhang mit "Schuldigkeit getan" darf man ja heute nicht mehr sagen.
Auch nicht von sich selbst.
Ich bin gerührt.
Ich wünsche Dir trotzdem eine tolle Zeit, nächstes Jahr drehen wir ne Runde mit der Harley :gut:
Das finde ich mehr als bitter SO in den Ruhestand "versetzt" zu werden :motz: .... umso mehr wünsche ich Dir alles alles Gute für den Ruhestand. Du bist ja nun wirklich dabei das Allerbeste daraus zu machen:gut: ... und uns daran teilhaben zu lassen, in der tollen Art und Weise wie Du es machst ist einfach großartig von Dir:dr:
Lou, nach Deinem Besucht beim Amtsarzt hast Du es doch schon erwartet. Ärger Dich daher nicht und freu Dich, dass Du, wenn man so mit Dir umgeht, das jetzt los bist. So was gehört sich nicht, unschönes Vorgehen beim Amt. Genieß die Zeit und bei Dir wird es mir nicht bange, dass Du nicht was findest, was Dich reizt.
na...das der commissioner in der sporthalle des departments keine schwungvolle rede von den "guten alten zeiten der handfesten polizeiarbeit" schwingen würde,war wohl abzusehen.gibt's nur inne glotze.
so ist es eben der übliche verwaltungsakt der entlassung aus dem dienst.hat den vorteil,dass man keinem für alberne geschenke oder sonstigen quatsch danken muss.dienstlich gelieferten krempel beim kammerbullen auf den tisch pfeffern,auf den hacken kehrt marsch und gut.
43 dienstjahre sollten dir die maximale pension verschafft haben und als hauptmeister wirste auch nicht ausscheiden...die ungefähre höhe deiner bezüge sollte sich leicht ausrechnen lassen.
bleibt die gesundheitsfrage...die ist bekanntlich durch nichts zu kompensieren...aber möglicherweise folgt durch wegfall täglicher runden im arbeitsgöpel da eine erholung.
bestes gelingen dabei.
Lou,
bin ja selbst in einem Amt tätig, hier erfolgt zum Ende ne kleine Feier auf eigene Kosten, Chef sagt Danke, winke winke bei den Kollegen, das wars.
Da deine Verabschiedung ja gesundheitlich verursacht war, versuche die unpersönliche Art einfach zu vergessen, du bist da durch, Sachen auf den Tisch und Tschüß.
Wichig ist doch einzig der Blick in die Zukunft. Hier hast du in deinem Thread schon so viel berichtet, dass dir bestimmt nicht langweilig wird. Pfandflasche hat es geschrieben, nicht mehr in der Mühle zu sein, ist gesundheitlich bestimmt besser, als dich weiter im Hamsterrad zu bewegen.
Erhalte dir deinen humorvollen Blick auf die Dinge, bleib weiter aktiv und du wirst den Dienst bestimmt nicht arg vermissen;)
Abschläge wirst du hinnehmen müssen, aber was ist das im Vergleich zum weiterarbeiten und die Gesundheit völlig zu ruinieren.
Trink ein Bier auf den Verwaltungsakt und freue dich über die arbeitslebenfreie Zeit vor dir:dr:
Da irrt der Verfasser leider in Bezug auf maximale Dienstbezüge. Besser wäre, ich hätte nur 40 Jahre und wäre 62. So gibt es Abzüge für 24 Monate zu wenig.
Und das Berechnen ist nicht ganz so einfach nach zwei Scheidungen und Versorgungsausgleich. Ich kann das jedenfalls so nicht auf die Schnelle. Jetzt bin ich gespannt, ob dies dem Landesamt in 14 Tagen gelingt ...
Was meinst Du?
nee...kann ich natürlich nicht...pardon.
wenn solche feinheiten,bzw. persönliche umstände hinzugekommen,bzw. zu berücksichtigen sind...da muss ich passen.
in deinem sinne hoffe ich auf zügige und korrekte berechnung deiner pension durch zuständige mitarbeiter.
Egal wie, ich kann Lou schon verstehen.
Man hat ja einen "kleinen" Lebensablaufplan und da ist der Abschied aus dem
Arbeitsleben iwie auch dabei. Und wenn man Spass am Beruf hat(te) dann
Wünscht man sich eben einen anderen Abgang von der "Bühne".
Polizeibeamter ist nunmal ein sehr harter Beruf und hat auch sehr viel mit persönlichen,
Menschlichen Umgang zu tun und wenn dann nur ein Brief ins Haus kommt, kann
Ich, wie bereits gesagt, Lou`s Enttäuschung sehr gut verstehen.
>Aber, es gibt nicht soviel schlechtes, als das nicht auch etwas gutes darin ist<
Lou, dass wird schon :gut:
Mund abputzen, weiter geht´s.
Was ich nicht ganz verstehe - warum musst Du dich jetzt selbst privat krankenversichern? Bzw. sollte als pensionierter Beamter hoffentlich die Beihilfe einen Großteil bezahlen?
Ich selbst bin kein Beamter :mimimi: und kenne mich da nicht aus.
Lou, um Dich aufzubauen. Unterhalte Dich mit einem 59 jährigen Handwerker der aus gesundheitlichen Gründen seine Arbeit aufgeben muss und eine Untersuchung beim zuständigen SMD hatte.
Danach wirst du jeden morgen, egal wie hoch Deine Pension ausfallen wird, mit einem Pfeifen auf den Lippen aufstehen.
Lou, als Selbstständiger wurde man auch von allen in den Hintern getreten und war für alles, wirklich für alles selbst verantwortlich! Das war auch kein Honigschlecken. Und der Verdienst war auch nicht so, dass man davon goldene Schlösser bauen könnte! Und für die Scheidungen kann der Staat ja auch nix. Also - wie schon gesagt, Mund abputzen und Ruhestand genießen! Und dass Du das kannst, das hast Du ja hier gut genug beschreiben können!
Schön, dass Du das schreibst, rolexplo. Ein trefflicher Vergleich.
Habe gerade "I was Kaiser Bill´s Batman" gepfiffen. Und wenn der kaputt gearbeitete Handwerker an die Situation in der 3. Welt denkt, tut er es mir nach.
Ich war definitiv zu weinerlich. Nennt mich ab sofort Whistling Jack. Mir scheint gerade die Sonne aus dem Ar... :gut:
(Bitte nix mehr schreiben. Ich ärgere mich schon schwarz, dass ich überhaupt hier etwas dazu geschrieben habe).
So Ihr Lieben!
Das Ende des Arbeitslebens ist gekommen! Nun ist es also soweit, die Argumente sind ausgetauscht, alle Möglichkeiten sind besprochen, viele Ideen wurden entwickelt. :gut:
Danke, dass Ihr ein Stück weit mitgegangen seid und geholfen habt!
Liebe Admins, bitte schließen!!!!
Lou, Deine Nachbarschaftsschilderungen und Autoumbauten bleiben uns hoffentlich an anderer Stelle erhalten!
Frank