Jupp, geb ich dir absolut recht!
Aber würde unter der Mona Lisa nicht da Vinci stehen sondern Alex würde man es nicht mal mit dem Allerwertesten betrachten!
Druckbare Version
:dr:
Das hab ich mir auch schon gedacht...
Die Uhren polarisieren und lösen eine ordentliche Diskussion aus, was nur die wenigsten schaffen.
PP hat‘s mal wieder hinbekommen...
Hier nochmal Bilder von meiner "barque leman", aus der RH-175 Jahre-Jubiläumskollektion:
http://up.picr.de/24961897tt.jpg
http://up.picr.de/24961895ll.jpg
http://up.picr.de/24961892mb.jpg
... btw ich trage die Uhr auch nicht gerade täglich, aber sie gefällt mir trotzdem.... ;)
Definitiv Geschmackssache, jedoch einzigartig und ein "Gemälde" (Kunsthandwerk) am Handgelenk ist was besonderes.
Solche Uhren verkaufen sich auch bei anderen Uhren-Marken: VC, Chopard, Nardin, etc. - da muss nicht zwingend Patek draufstehen (ganz zu schweigen von den Vintage-Cloisonné-Uhren). Z.b ein Vogelnest auf dem Zifferblatt ist auch nicht jedermanns Sache (Droz bird repeater). Diese Uhren kaufte man sich auch nicht als erste mech. Armbanduhr...Individualisierung.
et voilà: :D :gut:
http://up.picr.de/32237673vs.jpg
Le Douanier Rousseau_© Patek Philippe SA
In Zeiten, in denen schon A....geweihe als Kunst gelten, die man übrigens nur schwer mit dem Allerwertesten betrachten kann, muss das niemanden wundern. ;)
Falls du einen Moment Zeit hast: https://de.wikipedia.org/wiki/Mona_Lisa
Sollte keine Belehrung werden, Alex.
Ich habe mit manchem so genannten Kunstwerk ebenfalls meine Mühe. („Ist das Kunst oder kann das weg?“)
Auch wenn die „Mona Lisa“ weder mein Lieblingsgemälde ist noch die abgebildete Renaissance-Schönheit in mein Beuteschema passt, so gibt es offenbar gute Gründe, solchen seit Jahrhunderten geachteten Werken nicht nur mit dem Allerwertesten zu begegnen – was der verlinkte Wikipedia-Artikel meiner Ansicht nach gut vermittelt.
Tiermotive gehen immer:
https://www.youtube.com/watch?v=rYGeuQTgAtw
:D
Frohe Ostern! :dr:
SUPER!
Ulysse-Nardin gefällt mir ja auch... Beinahe hätte ich mir mal die Pride of Baltimore geholt.
Eine meiner Lieblinge.....
http://up.picr.de/32295224rk.jpg
Haaaach...:
Wenn Du die mal verkaufst, dann ruf mich bitte an, gell?
:verneig:
Ja, die ist wirklich toll!
Ohne Bewerbungsschreiben an Thierry zu haben ;):
https://www.chrono24.de/patekphilipp...-id7117779.htm
Bloß wer hat bei solchen Beträgen Vertrauen zum Grauen? :grb:
Ganz zu schweigen von den 50 Euro für den Versand ... mit DHL? :D
@bb: super Foto von einer traumhaft schönen Uhr! :verneig: :verneig: :verneig:
Alle 50 neuen Exemplare der Rare Handcrafts (Tisch-, Taschen- und Armbanduhren) aus diesem Jahr zur Ansicht in einer Ausstellung im Genfer Salon, bevor sie dann ausgeliefert werden
Anhang 177603
Cool. :gut:
Wer fährt hin?
Leider auf Reisen... :(
Mal wieder eine polarisierende Uhr:
http://up.picr.de/32401347je.jpg
http://up.picr.de/32401398di.jpg
http://up.picr.de/32401400no.jpg
Echt geil!! Und auch toll mit dem Sprungdeckel :)
Ich war am Freitag da, leider wars ziemlich voll. Die Marqueterie Modelle find ich mittlerweile fast noch spannender als Cloisonné.:gut: Von den rare handcrafts waren aber wohl noch nicht alle verkauft... Eine 5531 Stand noch recht unbeachtet ganz in der Ecke, da hat mich aber mehr das Gehäuse beeindruckt.
Grüße
Christian
Gehen die Preise runter?
https://www.worldoftime.de/de/patek....oon-23829.html
Den Worldtimer Moon hatte ich doch früher immer so bei 99K gesehen?
Mir kommt jetzt 79,5k deutlich reduziert vor oder täusche ich mich da?
ja, um die 100 hatte ich auch immer im Kopf gehabt, vielleicht möchte der Kunde ja das die Uhr sich schnell dreht und der RM hat Sie in Komission genommen?
Im CH-Markt gibt es schon lange Angebote von umgerechnet 80k Euro.
Die Uhren blieben liegen...
Limitiert - hin oder her - eine schöne Uhr!
Aber 80k Euro würde ich dafür sicherlich nicht zahlen.
Die meisten Sammler haben eine (bekommen) diese für 42k CHF gekauft - der restl. Markt ist rel. klein.
Auch die 5975 scheint nicht wertstabil zu sein.
http://up.picr.de/32693955ri.jpg
Jedenfalls dürfte der Verkäufer unter Berücksichtigung seiner Kosten keine finanzielle Freude gehabt haben (sofern er 2014/15 den Listenpreis bezahlt hat)...
... Und einmal mehr bestätigt sich meine Einschätzung das Uhren in der Regel auch wenn es sich um ein limited edition handelt keine Wertanlage sind. Wobei 400 Exemplare (bzw. 1300 für J, G, R und P zusammen) natürlich auch keine strenge Limitierung darstellen. Bin gespannt, ob die 5575 auch unter den Listenpreis fallen wird....
Das sehe ich genauso.
Wobei man sagen muss, dass bei anderen (aktuellen!) Modellen und Marken die erzielten z.T. sehr hohen Auktions-Zuschläge (der wenigen vergangenen Jahren) ebenfalls nicht dem "Markt"preis entsprechen:
da bieten einige wenige mit, welche das Objekt der Bergierde unbedingt haben wollen. Und solche "Einzel-"Preise werden auch nur bei grossem Publikum (e.g. Auktionshäuser) erzielt.
Ausserhalb des Vintage-Bereiches eignen sich Uhren überhaupt nicht als Wertanlage (mit Ausnahme von ein paar wenigen Ref.):
Aber die Allerwenigsten müssen/dürfen Ihr Geld mit Uhren verdienen. Wir können die Uhren einfach nur aus/zur Freude kaufen. Lucky us!
Das wird nie passieren: aber man kriegt für die wunderbare 5575 nunmal halt keine 80k Euro.
Die 5975 ist nie richtig angekommen.
Sie wurde anfangs gehypt und danach ging es bergab.
Die einzige, die noch Potenzial hat ist die schwarze.
Die 5575 hingegen wird immer ihren Stellenwert haben.
Ist eine wunderschöne Uhr.
https://abload.de/img/wp_20180510_20_42_04_90uki.jpg
Jubimodelle :top::jump:
So liebe ich style.... :dr:
:verneig:BB
+1 das zweite Foto ist katalogreif ! :verneig:
@986boxster: gerne mehr Fotos vom Jubimodell :ea:
Danke Simon!
Und ja, gerne mehr Bilder von der 5711P und dem Aston.
Heute kurz der Multiscale Chrono um die Distanz zum Gewitter einzuschätzen
https://up.picr.de/32876171yj.jpg
Viele Grüße aus den Vereinigten Arabischen Emiraten....
Da passt der Traveltimer perfekt hin:D
https://abload.de/img/f4b84364-f939-4a80-ay5usy.jpeg
https://abload.de/img/bd5eabfb-c970-4a1f-b6xudn.jpeg