Tragisch mit der führenden Frau so kurz vor dem Ziel...
... auch irgendwie traurig, dass die Frauenergebnisse nirgends gezeigt wurden.
Druckbare Version
Tragisch mit der führenden Frau so kurz vor dem Ziel...
... auch irgendwie traurig, dass die Frauenergebnisse nirgends gezeigt wurden.
Hmm, das kann ich aber verstehen. Eine Amerikanerin vor einer Schweizerin ist für deutsche Medien (und Zuschauer) halt nicht so interessant wie ein deutsches Podium bei den Männern. Während der Übertragung haben die Frauen ja viel Zeit bekommen.
A propos: Die Übertragung hat mir gut gefallen. Kurzweilig und mit spannenden Gästen :gut:
Ist aber immerhin die EM - und nicht mal erwähnt, wer bei den Damen - im gleichen Wettbewerb - gewonnen hat - find ich schon schwach...
.. aber Übertragung auf HR war in der Tat gut - nur der Typ auf dem Rad nervte irgendwie.
Ich war aber schon erschrocken wie ausgelaugt Frodeno im Ziel war.
Kienle war das deutlich schneller wieder auf dem Damm.
:grb:
Roth wird übrigens gerade im BR Live Stream komplett übertragen. Kommt man über Sportschau zum Beispiel hin.
:gut:
Zu Klagenfurt hab ich keinen Live Strean gefunden.
Gestern hatte ich mal kurz bei den Damen in HH reingeschaut. Was für eine Schlitterpartie auf dem Rad. Meine Herren. :kriese:
Hat halt geregnet. Strassen waren alle bissl glitschig. Dann zum Teil enger Kurs, da rutscht es schon mal. Bei den jedermännern hat es ein paar Abgänge gegeben. In der Wechselzone war das Klebeband für den Laufbereich ( blauer Teppich ) sau glatt, da sind auch einige weggeglitscht. Die Profis hatten aber eigenen Wechselbereich.
Roth kommt auf Bayern3 live ...da braucht man nix streamen :D ..... gerade die Endphase bei den Männern!
Hachjaaaaaa Roth. :verneig:
Roth? Schnickschnack! Unsere Jungs und Mädels waren am WE in HH am Start! :jump::gut:
Sehr ordentlich. ;)
Klasse Oli :gut: und HH-TRI ist cool:supercool: ....aber Roth ist einfach :supercool::supercool::supercool:
Moment, ich habe da nix mit zu tun! :oops: Der Lob geht an Leif, Pe, Michael und natürlich auch an Shorty! :gut:
Wir haben uns über jeden supporter gefreut (auch die nur in Gedanken dabei waren) :dr:
Tja und Roth, da sind hier wohl ambitioniertere gefordert;)
https://up.picr.de/36215688av.jpg
Unter erschwerten Bedingungen (Neoverbot, Unwetter mit Hagel und Starkregen) erste Langdistanz gefinisht. Megahappy nachdem letztes Jahr eine Lungenentzündung 1 Woche vor dem Start den Traum 2018 beendet haben.
Glückwunsch, Roland! :gut:
Herzlichen Glückwunsch zum Finishen :gut: ...und dazu immer wieder den inneren Schweinehund überwunden zu haben ...denn ohne gehts ja wohl nicht :dr:
Respekt!
Da zu finishen ist eine klasse Leistung.
Gute Erholung
Respekt und Gratulationen!!!!!!!!
Ein Gefühl welches Du sicher kaum mehr vergessen wirst.
Wow, toll! Ganz herzlichen Glückwunsch :]
Super, Roland. Meinen Glückwunsch. :)
Wahnsinn Roland. :gut:
Herzlichen Glückwunsch.
Dankeschön für die Glückwünsche!!!! Es wird mir erst heute langsam bewusst, wieviel genau an diesem einzigen Tag perfekt zusammen passen muss um das Ziel zu sehen. Eine unbeschreibliche Grenzerfahrung - Langdistanz mache ich aus heutiger Sicht aber nie wieder.
Glückwunsch Roland und willkommen im Club ;)
Das sagst du heute ;) warte mal ein paar Monate...
So eine LD ist schon echt eine Wundertüte, es kann letztlich nicht alles rund laufen. Insofern - gerade als Agegrouper - froh und stolz übers Finishen sein uva dankbar, dass man es überhaupt machen kann :gut:
Gute Erholung und genieß den Stolz
Super! :gut:
Herzliche Gratulation und ganz viel :verneig: !
Erzähl doch mal ein wenig.
Wie viel Aufwand hast Du reingsteckt.
Wie ging es Dir im Rennen, etc...
Chapeau Roland!:gut:
Gruß
Robby
Glückwunsch Roland!
Nochmals Danke, mit so einer Reaktion habe ich gar nicht gerechnet. Auf Anregung von Sailking99 darf ich kurz berichten: ich hatte bis 2016 keine Ahnung von Triathlon; war zwar ein ambitionierter Mountainbiker, konnte aber weder schwimmen (iS von richtiger Kraultechnik) noch laufen. Anlässlich eines beabsichtigten Badetags im Wörthersee kamen meine Frau und ich zufällig bei der an diesem Tag stattfindenden Ironmanveranstaltung vorbei. Ich wollte mir kurz die Hitec Triathlonbikes ansehen und bat meine Frau darum, für 10 Minuten zusehen zu können. Da sie derartige Massenveranstaltungen nicht besonders mochte, willigte sie nur widerwillig ein.
Wir waren an diesem Tag nicht mehr baden.
Statt dessen bis zum Schluß Fähnchenschwingend im Zielbereich. Und dann eröffnete mir meine Frau "Das machen wir auch".
Ich habe diesem Vorhaben zu diesem Zeitpunkt ungefähr die gleiche Chance eingeräumt, wie einem Mondflug.
Zudem war nach der ambitionierten Anschaffung von Laufschuhen klar, dass dies ohne professionelle Anleitung nichts wird. Im Internet einen Trainer gefunden und mit unserer Idee konfrontiert. Dieser hat uns dann darüber aufgeklärt, dass es mindestens zwei Jahre Vorbereitungszeit benötigt.
Ab diesem Zeitpunkt haben wir mit Trainingsplan trainiert. 6 Tage die Woche, ca 15h die Woche: Mo: Ruhetag, Di: Intervalltraining laufen, Mi: schwimmen, Do: Intervalltraining Rad; Fr: schwimmen, Sa: lange Radeinheit, So: long jog.
Im Winter, sich Abends nach der Arbeit aufzuraffen und schwimmen zu gehen, wenn es draußen finster ist, stürmt und regnet, statt auf der Couch zu bleiben, viel mir am schwersten. Darüber hinaus muss man mit fortlaufender Zeit vieles dem Ziel unterordnen; Familie und Freunde, Freizeit, andere Interessen, einfach fast alles dreht sich nur noch ums Training. Das ist am ganzen Triathlon eigentlich das schwerste.
Im jähr 2018 sollte es so weit sein; jedoch bekam ich eine Woche vor dem Start eine Lungenentzündung. Zwei Jahre Vorbereitung vergeblich...
Ich habe meine Frau nolens volens dazu gedrängt doch anzutreten (es war ja beabsichtigt es gemeinsam zu tun) und musste daher zusehen. Das war unglaublich hart.
Als sie dann gefinisht hat war ich doch überwältigt....
Heuer sollte es dann endlich auch für mich klappen. Kurz vor dem Wettkampfstart die nächste Niederlage: Neoprenverbot da der Wörthersee mittlerweile fast 28 Grad hatte. Ich gehöre beim Schwimmen zu Neigungsgruppe "Stein" und habe die Auftriebshilfe bitter nötig. 500 sind daher gleich nicht beim Start erschienen.
Schwimmausstieg nach 1:43. Hauptsache überstanden.
Radfahren ist von den drei Schwächen meine geringste; 5:57 für die 180k. Über 30km/h Schnitt. Trotz Hagelsturm, Blindflug, Sturzbächen über der Straße, abgebrochenen Zweigen auf der Strecke und Abfahrten mit völlig durchnäßter Kleidung bei 12 Grad und Windböen, welche mit den Windempfindlichen Hochquerschnittsfelgen wirklich gefährlich waren.
In der Wechselzone saßen etliche Teilnehmer in Thermofolien gehüllt und haben vor Nässe und Kälte gezittert. Für viele war der Wettkampf hier zu Ende.
Dann nur noch der Marathon zum Schluss. Mein Trainer gab mir folgende Strategie auf den Weg: "Es sind nicht 42k, sondern 17 x 2,5k von Labestation zu Labestation. "2,5 k kannst Du immer laufen, egal wie. Und in der Labe gehst Du, trinkst und ißt und dann wieder 2,5k." Das hat gut funktioniert. Weh tat es trotzdem sehr.
Auf der Strecke von wildfremden Menschen mit einer Begeisterung angefeuert, als wäre ich Frodeno höchstpersönlich. Und natürlich von meiner Frau, meinen besten Freunden und den inzwischen ebenfalls zu Freunden (weil so ein gemeinsames Ziel mit viel gemeinsamer Vorbereitung verbindet) gewordenen Vereinskollegen.
Schließlich habe ich es bis ins Ziel geschafft. Es wird mir erst heute langsam bewusst, was alles an genau diesem einzigen Tag zusammen passen muss um Das Ziel zu sehen. Das schlechte Wetter war am Ende mein Glück, weil ich Hitze nicht so gut vertrage (Tage davor hatte es in Klagenfurt noch 38 Grad).
Ich musste dann noch wegen Schüttelfrost ins Medical um bekam eine Infusion (ich war in guter Gesellschaft), dann war alles gut.
Viele melden sich gleich am nächsten Tag für den innerhalb von 48h ausverkauften Ironman im nächsten Jahr an. Ich nicht. Ich habe das meiste aus meinem Körper herausgeholt und mit noch mehr Aufwand bin ich vielleicht 20 Minuten schneller. Ob 13:40 oder 13:20, das ist es mir nicht wert. Ich kann mir aber gut vorstellen, bei diversen 70,3 (Halbdistanz) Ironman teilzunehmen.
Meine Frau möchte sich jetzt übrigens für Hawaii qualifizieren.....
Danke fürs lesen.
Danke für deinen Beitrag. :gut:
Die geringste Schwäche von den dreien. Das gefällt mir. :)
Wow Roland, ganz großes Kino! :verneig:
Danke für den Bericht!
Danke für deinen Bericht:gut:
Jetzt bestätigt sich für mich, dass nur laufen bei einem Teamsprinttria teilzunehmen, für mich völlig ausreichend ist :D
Vielen Dank für Deinen Bericht, Roland!
Und schade: Das hätte ich gerne vor drei Jahren schon gelesen ;) Es wäre toll gewesen, hier Deine Vorbereitung mitzuerleben, Deine Hochs und Tiefs, Deine guten Einheiten und die Verzweiflungen. Vielleicht mag sich ja Deine Frau hier anmelden und ihre Vorbereitung für Hawaii teilen ;)
Ich habe diesen Sport fast 25 Jahre betrieben, davon mehrere Jahre als Profi und in der Nationalmannschaft. Einen Ironman habe ich nie gemacht ;)
Nico Roth könnten wir doch machen ;)
Roland, ganz großes Kino!! Herzlichen Glückwunsch nochmal zum Finish und Frau :)
Und ja, das Langdistanz Training fand ich auch härter als den Wettkampf selbst..
Roland, Du hast meinen höchstes Respekt. :verneig:
Vielen Dank für die Zusammenfassung. :dr:
Klasse Bericht Roland, danke dafür ....und ich kann es wirklich nachfühlen, hab mich an meine LD in Roth erinnert. Nur war es da mega heiß statt kalt ...auch nicht so prickelnd. Es war mein erster, und ich bin froh alles auf mich genommen und ihn durchgezogen zu haben, aber auch mein letzter. Danach immer mal wieder gerne ne HD oder kürzer. ;)
DAS ist Roth, so ne Reportage gab es noch nie:
https://youtu.be/bq3bam6JDrk
Alleine von Minute 6 bis zum Schwimmstart, die Musik, die Blicke in die Gesichter - es gibt wenige Momente im Leben, in denen man so intensiv fühlt, lebendig zu sein, wie 15 Minuten vor einem LD Start.... Gänsehaut... Minute 20:45 Einfahrt solarer Berg....
...ich bekomm IMMER Gänsehaut wenn ich den Solarer sehe, oder darüber spreche...und jetzt grad beim schreiben auch :verneig: sooooooooooooo genial!...wie das ganze Rennen mit allem drumherum, der ganze Landkreis LEBT Triathlon:gut:
Mal was für Triathleten und Liebhaber mech. Uhren hier.
Anhang 218313
Genau das richtige für die Jungs mit M-Dot Tattoo auf der Wade! :gut:
Was ist ein M-Dot Tatoo?
:ka: