Ich hab's für mich noch nicht perfekt hinbekommen. Gibt noch zu viele Freiheitsgrade.
Unglaublich was man alles tun kann, wenn man sich eingehend damit beschäftigt.
Druckbare Version
Ich hab's für mich noch nicht perfekt hinbekommen. Gibt noch zu viele Freiheitsgrade.
Unglaublich was man alles tun kann, wenn man sich eingehend damit beschäftigt.
Ich kämpfe derzeit mehr mit der Form, rund wollen meine Pizzen alle nicht werden :wall:
Da gibt es schöne Youtube Videos ...
Die form hatte ich mal gut hinbekommen als ich einen schönen Ball hatte und den per Hand platt und runde geformt habe.
Letztens war der Teig noch so weich und klebrig, dass ich nur noch einen Haufen hatte als ich den aus der Box geholt habe. Der klebte überall und zog sich schon so sehr lang
Teig:
https://youtu.be/u7Hd6ZzKgBM?si=XVGMJswI36KBAzri
Aufwändig, aber extrem gut. Mit Teigmaschine natürlich noch besser, geht aber auch per Hand.
Form: man muss die rohe Pizza auf der Schaufel noch mal rund ziehen und beim in den Ofen schieben etwas vorsichtig sein, dann geht’s das relativ gut. Ich schaffe es auch nicht immer, sehe da aber auch kein Problem drin. Ist ja fatto al mano :ka:
Ich lege die rohe Pizza nach dem ersten Formen und dem über den Handrücken Ausziehen gleich direkt auf die bemehlte Schaufel, Tomate u Co. drauf, dann noch mal in Form bringen. Das spart viel Stress!
Arbeitest du dann mit zwei Schaufeln?
Nein, ich schiebe sie mit dieser Schaufel in den Ofen.
Das erspart das lästige Ziehen der belegten Pizza von der Arbeitsfläche auf die Schaufel.
Das dachte ich mir, dass du sie mit dieser Schaufel in den Ofen schiebst. Hast du einen größeren Ofen, in den mehr als eine Pizza passt? Weil ansonsten brauchst du ja erstmal eine leere Schaufel, um die fertige rauszuholen - das war der Hintergrund meiner Frage.
Ich denke er bäckt hintereinander.
Start:
Leere Pizza auf Schaufel, belegen, in den Ofen, aus dem Ofen
Zurück zu Start
Ach sooooo - solche Gedanken kommen bei meinen gierigen Gästen gar nicht erst auf.
Selber essen mach dick.
Mit der Form haperts noch, aber die Pizza im Weber Genesis mit dem Crafted Pizzastein macht schon Spaß!
https://up.picr.de/49639485ah.jpeg
https://up.picr.de/49639486jz.jpeg
Genau so!
Das erspart den Stress (für mich war das immer ein kritischer Moment), die belegte Pizza auf die Schaufel zu ziehen. Und man bekommt immer eine schöne Form hin.
Nicht vergessen: Mehl oder Semola auf die Schaufel.
Wir machen meistens "Pizza-Party". Heißt, fertige Pizza kommt raus wird geteilt, jeder greift zu. Bis die weg ist, ist die nächste meistens ist schon fertig, daher genügt einen Schaufel.
Pizza-Abend gestern mit Freunden - der neue Macte Nettuno ist schon geil. 18 Stunden Sockgare - 2 Stunden Stückgare, 65% Hydration.
90 Sekunden im Ofen
https://up.picr.de/49645529ct.jpg
Konventioneller Ofen bei 270 Grad. Ober und Unterhitze mittlere Schiene?
Experimentiere gerade
Luigi 380 Grad und rausholen, wenn sie so aussieht.
Teig 60%
24 Stunden Kühli, dann 2 Stunden die Einzelbollen Zimmertemperatur.
Zum ersten Mal Fior di Latte, aber vorher bissi Parmesan für den Bums.
In Summe so, wie wir sie gerne essen :ea:
Oberste Schiene. Erst nur mit Tomatensauce backen, ca 4 Min, dann Parmesan, Mozzarella und Wunschbelag. Backen bis der Käse verlaufen ist und die Bräunung stimmt.
Wenn Du keinen Stein hast, Blech max vorerhitzen. Falls Du keine Schaufel hast, machst Du die Pizza auf Backpacker und ziehst sie dann aufs heiße Blech.
Wer so wie ich, der Fraktion „Gustavo Gusto“ etc. angehört, dem kann ich folgendes Tool wärmstens empfehlen.
Geht natürlich auch mit selbstgebauter Pizza, Brezen, usw.
Momentan ausverkauft, kommt aber wieder rein.
https://hoffmann-germany.de/collections/backplatten
Deutlich !! bessere Ergebnisse als die normalen, windigen Serien-Backbleche.
Das einfache Reinigen der Platte ist ebenfalls den Wechsel wert.
Ein echter Gamschanger :D
... oder halt einen Pizzastein in ordentlich dick und den auf den Rost legen.
Braucht bissi Vorheizen, aber da merkt man schon einen Unterschied.
OOOOOOder aber Luigi kaufen.
Team Pizzastein im Backofen. Volle Pulle Ober und Unterhitze, ausgiebig vorheizen.
Für uns hat dieser Pizzastein enorm viel gegenüber Blechen gebracht:
https://www.waldispizza.de/stahlundstein/pizzastein3833
Gibt bestimmt bessere und spezialisierte Steine, aber im Shop kann man gleich noch gute Teigboxen, Teigspatel und so weiter dazu bestellen und dann passt es und bringt das Pizzagame im Ofen auf das nächste Level.
:gut:
Am Mittwoch war ich im Sartoria Panatieri in Eixample.
Ich hatte eine klassische Pizza mit würziger Chorizo. Die Pizza war wirklich Weltklasse aber seht selbst…
https://up.picr.de/49674184af.jpeg
Beste!
Lieber Nico, der Besuch fand auch aufgrund deiner Beiträge statt. ;)
Eine vernünftige Pizza bekommt man auch im Madrelievito in Poblenou. Meine Schwägerin hat in dem Stadtteil eine Wohnung und die Pizzeria ist direkt ums Eck.
Oh, da war ich noch nicht, aber in beiden Filialen von Sartoria und bei Balmesina. Ich war zuletzt vor vier Wochen bei Sartoria ;)
Schön, dass es Dir gefallen hat :gut:
Wir waren zu viert und es hat allen hervorragend geschmeckt. :gut:
Als Vorspeise empfiehlt sich die überbackene Aubergine - war hervorragend.
Für mich als Vorspeise gerne einen Aperol :) :dr:
Jetzt habe ich Hunger. Und Durst. ;)
:dr:
Neues Ranking
https://www.50toppizza.it/50-top-piz...ria-in-europe/
Danke! Es gibt ja verschiedene Herausgeber dieser Listen, deswegen gibt es immer neue ;) Aber die Nr. 1 in London werde ich mal testen!
Wien auf Platz 3 - die schaue ich mir bei Gelegenheit mal an :gut:
Hmm, die Nummer 1 - „Napoli on the Road“ - hat zwei Filialen in London. Entweder haben die beide zugemacht oder sind auf Monate ausgebucht. Im Onlineportal lassen sich jedenfalls keine Tische reservieren.
Pizzen Nr 2 und 3 heute aus dem Ooni Koda. Die erste war ein totales Desaster, die eine Riesen-Sauerei im Ofen hinterlassen hat (wie macht Ihr den Stein eigentlich sauber?) Also, sicher noch ein Stück Weg zum echten Pizzaiolo, aber es lässt sich zumindest eine leichte Aufwärtsbewegung in der Lernkurve feststellen.
https://up.picr.de/49723648uk.jpg
Stein einfach ausbrennen (Pyrolyse)
Gestern Thunfisch mit Zwiebeln für Frau Sudi.
Rund schaffe ich noch nicht.
Anhang 349976
Danke. Um die Form mach ich mir noch gar keine Gedanken :-) Das sieht gut aus!
Das erste Mal poolish Teig doppelt fermentiert nach Iacopelli getestet.
Hat gut funktioniert.
Getting there!
https://up.picr.de/49779693mg.jpg
Schaut gut aus! :ea:
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Teigkneter von Ooni (Halo Pro)? Hab sie jetzt mal bei Waldi geordert.