Fallen kann es, steigen muss es :op:
Druckbare Version
Fallen kann es, steigen muss es :op:
Ich hab die Woche (wie letzten Monat und den Monat davor) auch ein paar Rollen gekauft und denk nicht nach, was es im Moment wert ist sondern sehe es als Versicherung... etwas, das man hat und hoffentlich nie braucht :-)
Gruß
Martin
Eine Frage zum Kauf von Edelmetallen:
Es wird hier immer wieder Proaurum "empfohlen".
Warum?
Ich habe die Preise mal mit der Exchange-AG verglichen:
(Beispiel Krügerrand 1 Unze)
Pro-Aurum: 1.017,- EUR + 19,- EUR Versand = 1.036,- EUR
Exchange-AG: 1.025,- EUR
Vorteil Exchange-AG: ich gehe mit 1.025,- EUR in bar hin und mit 'nem Goldtaler wieder raus.
Niemand fragt mich wie ich heiße und wo ich wohne und daher weiß auch niemand, wieviele von den Dingern ich liegen habe....
Denn:
Wenn "der Tag" kommen sollte, an dem nichts mehr gilt außer güldene Taler, dann wird wohl der Besitz staatlich reglementiert werden...und dann wär's doch fatal, wenn ein Herr mit schwarzem Schlapphut und einem ebenso schwarzen Ledermantel vor der Tür steht und sagt: "Guten Tag, Sie haben am xx.xx.2013 xUnzen Krügerrand bei Proaurum bestellt, diese ziehen wir jetzt ein!"
;-)
Und dort sind noch einige mehr die preiswerter .....
http://www.gold.de/preisvergleich,30,Kruegerrand.html
Wenn Edelmetall dann als Tafelgeschäft kaufen.
Wenn man einen Laden vor Ort hat, ist es natürlich cleverer dort zu kaufen solange die Preise ähnlich sind. Nachteil auch hier: Ab einem gewissen Volumen muss der Händler eine Persokopie machen und deine Daten aufnehmen (lt. GwG).
Kommt dann aufs gleiche hinaus.
Cash
Zu den Silbereinkäufen zitiere ich mich mal selber aus Mitte/Ende 2012:
"Ich persönlich gehe davon aus das dadurch Silber für Anleger uninteressant wird und daher die Preise auch sinken werden.
Dadurch gewinnt Gold wieder mehr an Beliebtheit und die Preise bleiben stabil.
Es handelt sich hier rein um meine eigene, subjektive Meinung und soll in keinster Weise beratend sein!"
"Kauf doch einfach in der Schweiz, dann hast Du auch nur die EUST (welche 7% statt 19% ist)"
Es ist also möglich, ganz legal in der Schweiz Silber zu kaufen, dieses nach Deutschland zu exportieren bzw. importieren und so nur die 7% Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen.
Und bevor jetzt alle auf die Reise gehen und nachher durch die grüne Tür gehen :supercool: :flop:
Einfach hier kaufen :gut:
Die eine oder andere Rolle WP könnte ich ...
Jetzt habe ich doch tatsächlich "grüne Tür" gegooglet und der erste Hit ist ein Wikieintrag zu einem Porno :O
Ich würde mal davon ausgehen, dass die Gewinne der letzten Tage morgen um 18:00 Uhr wieder aufgefressen sein werden. Also, erst morgen Abend bestellen, man spart sich so den einen oder anderen Euro ;)
Das beste an Proaurum ist die App, da ist man immer aktuell informiert. Absolut problemlos und deutlich günstiger ist der Kauf bei Westgold www.westgold.de. Aber es gibt auch hier nette Member, bei denen man immer mal wieder was kaufen kann. Dieser Tage war ein Barren mit 100 g im Network, den wohl keiner haben wollte. Dabei steht dann auf der Überweisung nur "bekannt". Außerdem gibt es Händler, bei denen man einfach Geld abgeben und Gold mitnehmen kann, ohne gefragt zu werden wer man ist (z.B. Häfner, Augsburg). Und dann geht das auch ganz gut beim örtlichen Pfandhaus.
Ich kaufe bei mp-edelmetalle.de. Preis ist gut, es gibt auch in ein paar Städten einen Schalter und mit dem Versand ging es auch tadellos.
Aber mal ehrlich: Wie wahrscheinlich ist der Eintritt des Tages X, an dem ein staatliches Goldverbot eingeführt wird, wirklich? ;)
Meiner Meinung gleich 0.
Aber wenn ich den Spekulationsfaktor nehme und mir dann denke "was passiert wenn" dann ist's doch ganz nett.
Ich denke das der Silberpreis innerhalb von fünf Jahren bei +/- 50,- stehen wird. Falls dies so geschehen sollte wäre jetzt ein guter Zeitpunkt zum einsteigen/ zukaufen.
Ist eben Spekulation aber ohne Steuern im Gewinnfall.
So und nicht anders.Wo,bei welchem Händler,zu welchem Kurs ....
Ansich völlig egal.Ob so eine OZ jetzt 1€ mehr oder weniger bei dem einen oder anderen kostet interessiert ansich rein gar nicht.
Hauptsache anonym kaufen,der Andy hat es schon lange erkannt,während andere noch um den Kurs,die MwSt etc. rum eiern ;-)
Wie stehts mit Ag? Auf Sicht Herbst/Winter 2013 gesehen dürften das dann rückblickend DIE Einstiegskurse schlechthin sein!?
Es geht aufwärts!
Ach nö, wollte doch noch zukaufen
Heute gezeichnet:
http://www.xmarkets.de/DEU/Produkt/DE000DB3XAG6/
Papiersilber :kriese:
Quatsch! Viel Glück :gut:
AUA
Edelmetalle nie in Papierform kaufen.
Physisch kaufen und weg packen.Zu Hause versteht sich und nicht in irgend einem Zolllager in der Schweiz,oder Händlerdepot ...
Wo Udo recht hat, hat er recht :op:
Allerdings spart sich Sascha mit dem Zertifikat die Mehrwertsteuer ;)
Und in möglichst kleiner Stückelung, damit man zur Not noch nen Bauchspeck oder Kaffeesurrogatextrakt dafür bekommt.
und wenn es übermorgen den Bach runter geht ist es wertlos und kommt auch nicht wieder hoch.
Das Metall hast du aber immer noch.
Aber klar wer spekulieren will und kann nimmt lieber Papier,ist ja auch gedulidiger ;-)
Viel Glück.
Das Papier hat keinen Hebel und ist 1:1 an den Basiswert gebunden. Ein "KO" gibt es nicht - insofern ist es nicht mehr oder weniger spekulativ als Silber selbst :ka:
Edit: Wenn du wirklich kurzfristig spekulieren willst hätte ich mir was mit einem ordentlichen Hebel ins Depot gelegt :gut:
Für Hebel kenne ich mich zu wenig aus.
was nettes zum lesen:
http://www.be24.at/blog/entry/688183...-19/fullstory/
die Seite kann nicht angezeigt werden....
... so jetzt klappt´s, sorry
Hallo Rene,
ist was für dich, als Steuerberater.
Wieso, wegen der Spekulationsfrist?
Nein, wegen der Steuersatzserhöhung. 2013 ist somit die letzte Möglich für 12% günstiger einzukaufen, oder verstehe ich was falsch?
Nee tust du nicht, richtig.
Gut - denn der Gewinn liegt im Einkaufspreis. Und wie du schon sagtest: nach halten der Münzen von einem Jahr = steuerfrei Gewinn beim Verkauf. (Speku frist)
Wer plant noch vor der anstehenden Steuererhöhung einzusteigen? Die Kurse stehen gut...:dr:
Ich hatte schon mal den Finger am Abzug, als mich ein Member hier darauf aufmerksam gemacht hat und mir erzählt hat, wie sehr er investiert sei.
Gut, dass ich's nicht getan hatte: hätte jetzt 30% Minus.
Kurzum: auch die Steuererhöhung ist vor dem Hintergrund dieser Volatilität kein Kaufargument.
Jedenfalls nicht für mich.
Kaufen kann man aber im Fall der Fälle anscheinend bestens bei www.silber-bastion.de
Naja, vielleicht doch noch paar schöne 7% Stücke hinlegen...Zitat:
Wer plant noch vor der anstehenden Steuererhöhung einzusteigen? Die Kurse stehen gut.
Langfristig gesehen wirds sowieso steigen in Papier gemessen... kurzfristig waren die letzen paar Jährigen tatsächlich sehr "volatil"... aber kaufen kann man bekanntlich alles, verkaufen nur das was man hat...