Stefan, Ralf, eine Augenweide.
Druckbare Version
Stefan, Ralf, eine Augenweide.
Volle Zustimmung :bgdev:
Jedes Mal, wenn ich sie am Handgelenk trage, komme ich zum Schluss: einen ewigen Kalender von Patek braucht es nicht.
Zumal das Werk einfach prima ist und sich alle Anzeigen synchron mit einem Drücker weiterschalten lassen.
:verneig: Musste ich nochmal mit Bild wiedergeben! Wahnsinn :top:
[QUOTE=q066047;4677068]http://i193.photobucket.com/albums/z...psib1rvpm4.jpg
merci :-)
habe schon einige Male überlegt, ob mir die Uhr nicht zu klein ist. Aber jedesmal, wenn die Uhr am Handgelenk ist, dauert es einen Tag, mich an 37mm zu gewöhnen und dann steht der Entschluss wieder fest: die Uhr bleibt. 16 Jahre sind es nun und sie fasziniert mich immer wieder aufs Neue.
Kann ich gut verstehen. 37mm ist auch nicht gerade groß und gleichzeitig eine klassische Größe. Da geht das Gewöhnen schon nach einem Tag, sowie Du schreibst.
Ein Traum von Uhr, trag sie in Ehren :dr:
Herrlich! Auch von meiner Seite absolute Zustimmung zu dem schönen Stück aus einer Zeit, als JLC noch schöne Uhren zu akzeptablen Preisen herstellte...
Mein Neuzugang: 5000.42, Ende 70er Kal JLC 900, Automatic superflach
Anhang 83642
Gratuliere :dr:
Anhang 84207
:gut:
Neuerwerbung? Sehr schön, Gratulation!
ein prima Klassiker - viel Freude damit :-))
Der alte Klassiker in 37 mm.
http://abload.de/img/img_0483uos47.jpg
Sehr schön :gut: hier stimmten die Proportionen noch besser! Die ganz neue geht wieder mehr in diese Richtung, kommt aber an Deine nicht ran...
Da stimme ich Dir zu und ich bin froh diese Ref. zu besitzen.
Die sieht klasse aus, Wilhelm. :dr: Welche Referenz ist das denn?
Auch wenn die Master Control eine schöne Uhr ist: die Automatique lässt sie leider gleich wieder verblassen ;)
Die Uhr wurde, wenn mich nicht alles täuscht, 1992 vorgestellt und damals war "Automatique" noch etwas Besonderes.
Auch hieß die Modellbezeichnung damals noch "Grand Taille" und das bei 37 mm Durchmesser und heute würde keiner mehr eine Uhr, die 37 mm Durchmesser hat, als "groß" bezeichnen.
Die Ref. müßte 140840292 sein.
Immer noch eine der schönsten Uhren hier im Forum, Wilhelm :dr:
Klasse, dies Memovox im Art-Deco-Stil.... Toll
Danke Wilhelm... :dr:
heute ist es wieder soweit:
http://up.picr.de/21618065qz.jpg
LG
daniel
Schöne JLC und mit Mondphase etc. noch schöner.
Den Legomann daneben, denn kannte ich noch nicht. Ist wohl aus "Körperwelten".
Ihr seid alle so gemein. Immer diese schrecklichen Fotos. Da kann "Mann" ja nicht anders...
...ich geh mal mit meiner lieben Frau zum Heurigen. Vielleicht bin ich danach zum Hochladen eines Fotos im Stande :bgdev:
Heute ganz spontan - eine Uhr der Rubrik Haute Horlogerie
http://i61.tinypic.com/2wqde1l.jpg
10 Jahre alt, aus dem Herzen von Wien. Mit allem, was dazu gehört.
http://i57.tinypic.com/2hhof8l.jpg
Glückwunsch - Zeigen!:dr:
Ja wenn das so einfach wäre mit dem Zeigen und Hochladen.
Aber jetzt...
Tataaaaa
http://i61.tinypic.com/wvabso.jpg
Weiter geht's
http://i60.tinypic.com/2zz6f0l.jpg
Endbeweis :supercool:
http://i58.tinypic.com/vhkec.jpg
Gute Nacht
Nachtrag: Danke für's Gemeinsein :winkewinke:
Herrlich! Glückwünsche! Die schönste Master Control ever :gut:
Dankeschön, daran seid Ihr hier Schuld durch die tollen Bilder der letzten Wochen. Nach 2 Reversos hat mich das Masterfieber gepackt, mein Gehirn blockiert und den Kauf dieser Uhr zugelassen.
Habe die Uhr bei meinem Michi in der Rotenturmstraße in Wien am Mittwoch Abend in der Auslage gesehen und heute ganz spontan zu einem, denke ich, sehr attraktiven Preis mit allen Papieren (Hübner Wien) ohne Namenseintrag, Komplettservice, 2 Jahren Garantie und neuem Straußenband eingesackt. Ich hab die Uhr zwar noch nie neu / ungetragen gesehen aber ich denke, die hat ab Werk auch nicht viel besser ausgesehen.
Frage an die Runde:
2005 war so ziemlich das letzte Jahr, in dem dieses Modell (Automatique) verkauft wurde. Im Katalog 2004/2005 erscheint das Modell zum letzten Mal. Stimmt das?
Die Indexe sind vermutlich Superluminova, da komplett weiß und sofort unter Licht gut sichtbar leuchtend. Bei einigen Modellen, die im Netz angeboten werden und noch aus dem 20. Jhdt. stammen, sind die Indexe schon sehr verfärbt. Weiß jemand von Euch hier vielleicht mehr?
Danke für sachdienliche Hinweise, wie schon Edi Zimmermann sagte.
Hallo, der älteste Katalog, den ich habe, ist aus 2006. Da ist sie nicht drin. Habe das Modell nur noch 2006 vereinzelt im Schaufenster gesehen...
Gern geschehen, für Dich immer! Ebenfalls schönes Wochenende!