Sieht 2 x sehr lecker aus. :gut:
Meine selbstgebackenen Brötchen waren auch nicht so toll. Allerdings hatte ich "normales" Mehl statt 550er genommen.
Druckbare Version
Sieht 2 x sehr lecker aus. :gut:
Meine selbstgebackenen Brötchen waren auch nicht so toll. Allerdings hatte ich "normales" Mehl statt 550er genommen.
So, hier auch, mit dem Spirit.
Danke für die individuellen Infos!:
Anhang 31370
Bis zu welcher KT bist du gegangen?
Die entscheidende Frage ist doch aber auch: Seit wann gast Paddy?
Also
Ralf: KT war um die 80/90 Grad, allerdings war das Thermometer ungeeignet.
Jürgen: 2,5 Kg, etwa neun Stunden.
Kurt: Zweitwohnung. ;)
War das innen etwas "schwabbelig"?
morgens drauf, abends essen :ka:
sollte jeder griller mindestens einmal gemacht haben.
Die Zwischenzeit kann man gut überbrücken wenn man ein paar Freunde einlädt und derweil Bier und Bratwürste oder so reicht. Das ist immer recht witzig.
Wenn man nur vorm Grill sitzt und schaut, dass alles passt, kann's einem schnell fad werden, das stimmt. :D
Dieses mal die doppelte Portion:
Anhang 31667
Bist Du auf den Geschmack gekommen, Paddy? Mein nächstes PP steht für nächste Woche an :jump:
is ja auch ein nettes frühstück :D
Hoch.... :D ich probier das morgen zum ersten Mal und nun noch ein paar Fragen:
1. 5kg Gas reichen?
2. Moppen? Wann? Womit? Wie oft?
3. Direkt auf den Rost oder auf so einen Rost mit Behälter drunter?
Eingelegt ist das Vieh mit der Mischung von Toppits auf der ersten Seite, also senf-lastig....
Danke für info! :verneig:
Moppen mach ich mit Apfelsaft und nach Gefühl. Und ohne Behälter drunter ist's halt ne Riesensauerei. Da suppt schon ordentlich was raus über die Stunden.
Viel Erfolg. Ist einfach superlecker.
5 kg reichen im Normalfall. Moppen mit einer Mischung aus Apfelsaft und Apfelessig, am besten zum Schluss, denn 2-3 Mal reciht locker aus. Je länger Deckel zu, desto schneller ist es fertig.
Ich lege den Braten entweder auf den Rost mit einer wassergefüllten Schale darunter auf den Flavorizer Bars oder nehme die Bratschale vom Schweden auf dem Rost.
Danke für Eure Hilfe!!!!!
Ein wenig Räuchern ist ganz nett in der ersten Stunde. Holzchips leicht befeuchten, in Alufolie einrollen, Löcher mit der Gabel rein und dann auf die Brenner legen.