@Kasabin.Ein Traum.
Etwas besser finde ich noch die 5001 Serie
Druckbare Version
@Kasabin.Ein Traum.
Etwas besser finde ich noch die 5001 Serie
http://i39.tinypic.com/28mfg37.jpg
Ich überlege mir die dritte Auflage IWC Saint Ex zuzulegen.
Was meint Ihr dazu?
Habe jetzt nicht komplett alle Seiten durchsehen können.
Möchte Euch aber meine IWC Edison Electronic nicht vorenthalten:
http://i39.tinypic.com/ors1ed.jpg
Sind schöne Uhren. Ich war 2x ganz kurz davor, beim Juwelier den Spitfire Chrono mit zu nehmen. Aber jedesmal, wenn ich ihn in der Hand hielt und schüttelte, ging mr das Rotorengeräusch quer.
Vielleicht war ich zu hippelig, aber dafür wurde ja richtig Geld verlangt. Habe ich einen Fehler gemacht?
Ging mit IWC in den letzten 6 Wochen bestimmt insgesamt 8 mal auch so.Zitat:
Original von Sky
Sind schöne Uhren. Ich war 2x ganz kurz davor, beim Juwelier den Spitfire Chrono mit zu nehmen. Aber jedesmal, wenn ich ihn in der Hand hielt und schüttelte, ging mr das Rotorengeräusch quer.
Vielleicht war ich zu hippelig, aber dafür wurde ja richtig Geld verlangt. Habe ich einen Fehler gemacht?
Jedesmal heiß und gierig rein zum Konzi, Kohle schon in der Tasche.
Uhr befummelt....
....und wieder liegen lassen..... :ka:
Schade.Meine IWCs sind traumhaft,ganggenau und zeitlos.Zitat:
Original von retsyo
Ging mit IWC in den letzten 6 Wochen bestimmt insgesamt 8 mal auch so.Zitat:
Original von Sky
Sind schöne Uhren. Ich war 2x ganz kurz davor, beim Juwelier den Spitfire Chrono mit zu nehmen. Aber jedesmal, wenn ich ihn in der Hand hielt und schüttelte, ging mr das Rotorengeräusch quer.
Vielleicht war ich zu hippelig, aber dafür wurde ja richtig Geld verlangt. Habe ich einen Fehler gemacht?
Jedesmal heiß und gierig rein zum Konzi, Kohle schon in der Tasche.
Uhr befummelt....
....und wieder liegen lassen..... :ka:
Hat nicht jeder :supercool:
Kauft sie Euch
P.S. Große Freude .Meine Milgauss GV ist nach 7 Monaten Reparaturdauer wieder da!!!
Ja, darauf wird's eh rauslaufen... :D
Aber jetzt bin ich richtig in der Klemme, denn es kam noch ein anderer Wecker auf meinen Schrim und jetzt wird's schwer....
IWC Mark XVI oder SubDate? 8o :ka:
Die Uhr finde ich persönlich genial ...Zitat:
Original von wm2014
http://i39.tinypic.com/28mfg37.jpg
Ich überlege mir die dritte Auflage IWC Saint Ex zuzulegen.
Was meint Ihr dazu?
... wenn sie dir gefällt, go for it!
Gruß Frank
Hey, youre still alive! :dr:
Und dann gleich so nen Traum posten! Tolle Frau! :D ;)
Yeah !!! :gut:Zitat:
Original von Passion
Hey, youre still alive! :dr:
Sie kanns halt ned lassen.... :tongue: :DZitat:
Und dann gleich so nen Traum posten! Tolle Frau! :D ;)
Du hast es verdient! :dr:
Die Edison ist immer wieder schön!
sieht gut aus stefan........ :gut: :gut:
:verneig: Jop.Schönes Teil
mon belle :gut:
http://img187.imageshack.us/img187/3148/bpfront3mr7.jpg
Hans, die ist toll! :gut:
noch nie gesehen 8o tolles Dingen :gut:Zitat:
Original von ufi66
Habe jetzt nicht komplett alle Seiten durchsehen können.
Möchte Euch aber meine IWC Edison Electronic nicht vorenthalten:
http://i39.tinypic.com/ors1ed.jpg
hast Du evtl. mehr Infos zu der Uhr
Gruss
Wum
Die Edison wurde von der IWC in den 70ern angeboten. Die IWC war den damals neuen elektronischen Uhren aufgeschlossen. Sie beteiligten sich auch an der CEH, die das erste Serienquarzwerk der Schweiz entwickelte (Beta21). In der Edison summt noch ein Stimmgabelwerk, wobei eine elektrisch angetriebene Stimmgabel die Funktion der Unruhe (oder des Quarzes) übernimmt. Entwickelt wurde das System von Bulova bzw. Max Hetzel. Eingeschalt wurde das Kaliber IWC C 160, das auf dem ESA 9164 basiert.
Ich halte hochwertige Stimmgabeluhren für unterbewertet. Es gab nicht viele "bessere" Uhrenbauer, die Stimmgabelwerke einschalten (Omega, IWC, Longines u.a.). Das Beta21 hingegen wurde von mehrerern namenhaften Herstellern verbaut, wobei die Stückzahlen hier insg. deutlich niedriger waren als bei den Stimmgabelwerden. Finde die Edison eine interessante und sammelwürdige Uhr aus einer Zeit, in der die IWC noch unabhängig war und deutlich bessere Uhren baute.
... interessante Hintergrundinfo ! Danke fürs Einstellen :gut:Zitat:
Original von a.lyki
Die Edison wurde von der IWC in den 70ern angeboten. Die IWC war den damals neuen elektronischen Uhren aufgeschlossen. Sie beteiligten sich auch an der CEH, die das erste Serienquarzwerk der Schweiz entwickelte (Beta21). In der Edison summt noch ein Stimmgabelwerk, wobei eine elektrisch angetriebene Stimmgabel die Funktion der Unruhe (oder des Quarzes) übernimmt. Entwickelt wurde das System von Bulova bzw. Max Hetzel. Eingeschalt wurde das Kaliber IWC C 160, das auf dem ESA 9164 basiert.
Ich halte hochwertige Stimmgabeluhren für unterbewertet. Es gab nicht viele "bessere" Uhrenbauer, die Stimmgabelwerke einschalten (Omega, IWC, Longines u.a.). Das Beta21 hingegen wurde von mehrerern namenhaften Herstellern verbaut, wobei die Stückzahlen hier insg. deutlich niedriger waren als bei den Stimmgabelwerden. Finde die Edison eine interessante und sammelwürdige Uhr aus einer Zeit, in der die IWC noch unabhängig war und deutlich bessere Uhren baute.