Weiß jemand wie das Set einer eingelieferten Uhr bewertet wird? Zahlt bucherer mehr für ein fullset oder zahlen die für jede Uhr gleich, ob mit oder ohne Box und Papieren?
Druckbare Version
Weiß jemand wie das Set einer eingelieferten Uhr bewertet wird? Zahlt bucherer mehr für ein fullset oder zahlen die für jede Uhr gleich, ob mit oder ohne Box und Papieren?
das wird "entsorgt", spielt also keine Rolle. Es kommt nur auf den Zustand der Uhr an.
Vielleicht spielts aber eine Rolle wenn auf dem Kärtchen der Konzi Name steht, bei dem man die Uhr vor 3-x Jahren gekauft hat ;)
10K für ne standard Datejust die neu damals gerade mal 5K Liste gekostet hat. Das ist ne Ansage. Da würde mich der Ankaufspreis interessieren.
Meinst du die kaufen über Liste an? :)
Soweit ich weiß, akzeptiert Rolex nur Uhren für das CPO-Programm, deren Garantie für mindestens drei Jahre aktiviert wurde. Daher könnte seine Theorie nur für ein "Ausstellungsmodell" gelten, wenn der AD das System austrickst und die Garantie aktiviert, ohne die Uhr zu verkaufen. Folglich sind seine Annahmen nicht ganz logisch.
LG Habsinger
Vollkommen richtig.
In Ergänzung: Ebenso entscheidet der Konzessionär und nicht Rolex ob / welche Uhren "exhibition only" sind. Rolex gibt meines Wissens nur einen Mindestlagerbestand vor, um vorzubeugen, dass die Vitrinen leer sind. Verschwörungstheorien sind daher meines Erachtens nur "Clickbait".
Percy wird sicher / hoffentlich in einem seiner nächsten Videos zu diesen Verschwörungstheorien auch seine Meinung mitteilen. :-)
Und das mit dem üblichen Hinweis: „Mehr können wir Ihnen für DIESE Uhr leider nicht anbieten. Aber wenn Sie nicht wollen, versuchen Sie es gerne woanders.“
also ich finde, das ganze funktioniert doch erst, wenn die konzis beim ankauf vom kunden, mehr zahlen, als der grauhändler!!.....denn wenn nicht, kommt doch kaum eine uhr zu rolex zurück!!🙄
das ist doch die grosse unbekannte in dem ganzen....oder irre ich da???
lg m.
Das CPO Set spricht mich persönlich nicht an. Würde die Gebrauchtuhr lieber mit dem original Ursprungs-Fullset kaufen.
Gruß von Ken
Dadurch steigt vielleicht die Chance auf eine Uhr zum Listenpreis.
+2. Puh. Dachte schon, ich steh alleine da mit dieser Meinung =(
Ne. Wir sind aber auch nicht der Nabel der Welt, ja nicht mal von DACH.
Da wird es schon eine geben die da mit Begeisterung kaufen und verkaufen
Rolex plant schon mit der nächsten Generation. Das ist ja völlig legitim und man muss mit der Zeit gehen.
Der Firmen Mythos wird dadurch nicht attraktiver, eher kommerzieller.
Im Endeffekt braucht man Kunden, die regelmäßig Uhren kaufen. Solange man nicht mehr als 1 mio herstellen möchte, vergrößert man den Markt mit CPO. Dann ist das wohl der Lauf der Dinge.
Also ich persönlich finde es schöner, zur gebraucht gekauften Uhr noch ein wenig "Hintergrund" zu haben. Ein Zerti, die alte Rechnung, ein wenig Schnickschnack zum Sammeln und Freuen. Auch ein nettes Gespräch mit dem Vorbesitzer hat oft das Kauferlebnis abgerundet. Ein CPO Kauf ist dagegen einfach nur ein pragmatischer Kaufvorgang, dem alles Persönliche fehlt. Aber natürlich gibt es auch dafür einen Kundenkreis.
Gibt es bereits validierte Aussagen zum Ankaufspreis? Verkaufspreise sind ja schon happig, mich würde mal interessieren wie hoch das Gap ist.
Würde mich mal interessieren falls jemand schon mal bei Bucherer angeklopft hat.