Weiß icn. :)
Weiß icn. :)
Bis auf Frankreich hatte ja auch keiner der Favoriten bisher einen Gegner aus der ersten Reihe :bgdev:
Aber sieht schon gut aus bei ITA, NED, FRA und BEL ...trotzdem, dass Turnier beginnt eigentlich erst ab der KO-Phase.
:prust: :rofl:Zitat:
Bis auf Frankreich hatte ja auch keiner der Favoriten bisher einen Gegner aus der ersten Reihe
Andreas
Holland & Belgien, beide wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Dänemark stärker als ich erwartet hatte :gut:
KO Runde wird was geben. Ich rechne mit Holland, Belgien, Italien, Frankreich, England, Deutschland..... und am Ende wird's Ukraine :D
...mit Spanien und Kroatien rechne ich auch noch... kommen ja jede Menge weiter. Aber es wird wie immer trotzdem Überraschungen geben!
Portugal darf man auch nicht vergessen.
absolut
Upps ...England nur 0:0 gegen Schottland, und der Vize-WM nur 1:1 gegen Tschechien. Da ist halt auch nicht alles so wie man vermutet.
Kroatien hatte sich schon im ersten Spiel angedeutet, dass sie nicht mehr das Potential aus 2018 haben. Hat sich jetzt gegen die Tschechische Republik bestätigt. England hmmm, das Potential haben sie, ich dachte sie könnten es mit dem Trainer abrufen. Vielleicht das immerwährende alte Problem der Engländer, Einzelspieler alle top - als Team kriegen sie nix gerissen. Schauen wir mal.
Ich finde ja, bis auf die Franzosen in Ansätzen bislang und vor allem die Italiener in Gänze, ist das das Problem aller "großen Nationen". Auch der Deutschen!
Wenn man sieht was Gündogan oder Havertz in der CL reissen, wenn sie um sich herum die richtigen Spieler haben, oder eine Kombi Müller/Lewandowksi im Verein.. die Nationalmannschaften sind zwar die "besten Spieler eines Landes", aber momentan nicht mehr "das beste Team eines Landes" finde ich. Auch wenn ich es ungern sage, unsere Dt. Nationalmannschaft sollte soweit möglich aus den Bayern Spielern bestehen, die kennen sich einfach und verstehen Laufwege blind. Taktik ist egal, die spielen eh dasselbe wie im Verein. Dazu dann noch einzelne Versatzstücke um die "nicht Deutschen Lücken" der Bayern zu schließen... Alles andere ist bei so taktisch in Vereins-Korsette gezwängte Spieler unmöglich in der kurzen Zeit anzutrainieren... Ich bin gespannt was Flick macht - hat er "Angst" als "Ex Bayer" verrufen zu sein, wenn er zu viele von Bayern beruft, oder macht er genau das was ich eben geschrieben habe...
Anderseits aber schade, wenn sich Spieler auszeichnen und zwar auf einem super Niveau und dann nicht einberufen werden, weil sie als einzelner Deutscher in z.B. Man United spielen. Deinen Ansatz verstehe ich natürlich trotzdem.
Hihi
Hier in der Provence ists gerade so schoen ruhig in der Nachbarschaft:D;
Arbeite im Garten: bisher "jubelfrei "
So entweder Frankreich mausert sich im Verlaufe des Turniers sowie Deutschland früher oder sie verlassen sich auch mehr auf das einzelne Spielergeschick
menno
Läuft.
Läuft wie die Falschen