+1
Von mir aus könnte man alle Mittel legalisieren. Dann darf jeder entscheiden ob er mitfahren will und evtl. seine Gesundheit riskiert.
Den Satz hab ich jetzt aber nicht verstanden?? :grb:
Druckbare Version
Naja, nur, weil Du ne Pille einklinkst, fährt das Rad nicht von selbst. Gibt ja paar ganz erhellende Biographien darüber. Es bleibt ein Kampf.
Ok, klar
Aber vergleichbar wären die Ergebnisse dann nur, wenn alle das gleiche einwerfen. Ansonsten gewinnt am Ende der, der bei der Dopingforschung die Nase vorne hat.
Möglich. Bissi wie in der Formel 1, wo es ja auch ne Team- und ne Fahrerwertung gibt.
Ist wie im kalten Krieg :ka:
Solange man ihm nichts nachweisen kann, ist die Diskussion müssig.
Ich fand den gestrigen Tag und die Leitung top :gut:
Bennet bockstark! Absolut souveräner Win.
@NicoH ;)
Ich hab' an Dich gedacht ;) Pizza geht auf mich :dr:
:dr:
Ich hab an euch beide gedacht :D ...klare Sache für Bennet ... aber Sagan war vorne dabei.
Hat Spaß gemacht mit euch hier beim TDF-Thread :gut: :dr:
Ich hab heut auch ne Runde gedreht und dafür extra ein altes Trikot rausgeholt ;)
Anhang 250858
Ja, auch von mir ein großes DANKE an Euch für die schönen Unterhaltungen hier :gut: Die Tour hat mehr Spaß gemacht, als ich angesichts der Pandemielage zuerst befürchtet hatte, und mit Euch dann noch viel mehr :) Auch wenn ich die Gesamtwertung für lange entschieden hielt, waren die einzelnen Etappen durchweg spannend.
Robert Bengsch sagte gestern beim Einzelzeitfahren bei Eurosport, man würde Pogacar ansehen, wie unbeschwert er fahren konnte, und bei Roglic hätte man gesehen, wie der ganze Druck auf ihm lag, dass das ganze Team drei Wochen lang für ihn gefahren ist und er es nach Hause bringen *musste*. So ist Pogacar der jüngste Sieger seit 75 Jahren und der erste Debütant-Sieger seit einem gewissen Laurent Fignon 1984.
Vive le Tour :dr: A la prochaine!
Mir hat die TdF auch Spass gemacht. Auf Dazn, der ARD und vor allem mit Euch! :dr:
Ah, OK, ich hatte was vom zweiten Weltkrieg gehört. So oder so: Krass jung ;)
Quintanas Hotelzimmer durchsucht, Frz Polizei startet Untersuchung...
Sollen Sie doch alles legalisieren, spart das Katz- und Mausspiel. Trainieren und Leisten muessen sie ja eh.
Ich behaupte mal, durch die Illegalisierung wirst Du keinen der es wirklich drauf anlegt davon abhalten das Zeug zu nutzen.
Wer sauber und vielleicht auch langfristig gesund bleiben will hat ne andere Grundeinstelliung.
Den grundsätzlichen Vorteil der Legalisierung von derartigen und ähnlichen Substanzen seh ich darin, dem organisierten Verbrechen das Wasser (=Geld) abzugraben
Das dieses Thema beim Radsport wieder hochkommt, ist nicht verwunderlich, hat es sich diese Sportart (neben anderen) doch leider selber zuzuschreiben. Dennoch meine ich, dass solange die Unschuldsvermutung gelten sollte (vielleicht blauaeugig), bis das Gegenteil bewiesen ist. Möglicherweise haben die in Biochemie besser aufgepasst oder der Sieger ist wirklich ein Jahrhundert-Talent....
+1
Solange da nichts handfestes zu geschrieben steht bzw. keine aussagekräftigen Fakten genannt werden, braucht man keine Diskussion anfangen.