:kriese: natürlich Cayenne ...... aber der war so scheixxe, wollte ich nicht tauschen
Druckbare Version
Serviceheft ist leider kein vernüftiger Nachweis ohne die dazugehörigen Rechnungen oder TÜV Nachweise
Um die Betriebsstunden zu prüfen müssen die Steuergeräte ausgelesen werden.
Bei Porsche gibt es verschiedene Steuergeräte wo Betriebsstunden abgelegt werden.
Normalerweise nimmt man das Motorsteuergerät und das Airbagsteuergerät und prüft nach, ob in beiden Steuergeräten in etwa die gleichen Betriebsstunden abgelegt sind. Dabei kann das Airbagsteuergerät etwas mehr Betriebsstunden anzeigen, da dort auch noch weitergezählt wird, wenn der Motor aus ist, der Schlüssel aber stecken gelassen wurde. Das Motorsteuergerät zählt nicht weiter wenn der Motor aus ist.
Die Betonung liegt hier aber auf etwas mehr Betriebsstunden, wenn es da große Unterschiede gibt, stimmt was nicht und ist meistens ein Indiz, dass am Kilometerstand manipuliert wurde.
Auch sollte meiner Meinung nach die Berechnung der duchschnittlichen Geschwindigkeit auf Basis der ausgelesenen Betriebsstunden zwischen 30 bis 55 km/h liegen.
Ich hab die Woche in einem PZ im Münchner Umland ca. 65€ für einen Porsche Ersatzwagen bei der Inspektion gezahlt. Zahl ich gern. :ka: Das entspricht aber auch ungefähr dem Unterschied einer Arbeitsstunde zwischen dem PZ und den Münchner MAHAG PZs... Schneller und persönlicher sind sie auch. Im PZ Olympiapark hab ich zuletzt nichts für einen Ersatzwagen gezahlt, dafür gabs aber auch nur einen Golf(GTI glaub ich?).
Grüße
Christian
Und wenns ein Schalter ist, immer noch die Überdreher checken lassen, sonst ist die approved schnell dahin;)
Echt spannend... ich bin zufällig nach genau der Konfiguration, die du suchst auf der Suche und mit dem gleich Budget unterwegs.
Darum die große Frage: kannst du Vollzug melden, oder hat noch wer nen tollen Tipp neben Porsche.de, Mobile und AutoScout24?
Gratuliere, viel Spass damit :dr:
Vielen Dank Klaus :dr:
Du warst in alle meine Gedanken involviert und bist mir stets mir Rat und Tat zur Seite gestanden,
dafür möchte ich mich nochmal hier bedanken, ich mache das wieder gut ;)
So, nun auch an alle anderen beteiligten hier im Thread oder via PN mit den vielen hilfreichen Tipps vielen, vielen Dank Euch !!!
Nun zu meinem neuen Spielzeug und meinem Jugendtraum :)
es wurde dann doch der blaue 997.2 aus 2010 mit der hellen Innenausstattung,
bei dem Fahrzeug hat, für mich zumindest, dann doch alles gepasst unter dem Strich !
Der Wagen wird ausschließlich beim schönen Wetter gefahren mit Saisonkennzeichen 03-10.
Bilder stelle ich bei Gelegenheit ein, ist im Moment in der Garage etwas schwierig... :gut:
Viele Grüße
Glückwunsch.
Die Farbkombi ist genial :verneig:
Viel Freude wünsche ich dir :gut:
Herzlichen Glückwunsch zum 11er :dr:
Trotz der Farbkombi ;)
Meinen Glückwunsch, geile Kiste :dr:
Glueckwunsch!
Der 997.2 ist nach meiner Ansicht der beste 911er, da er Spass, Alltagstauglichkeit und ausreichende Leistung vereint.
Er ist nicht so "digital" and riesig ist wie die folgenden Serien, aber auch nicht so hoffnungslos untermotorisiert wie die luftgekuehtlen 911er!
Glückwunsch! Ich freu mich mit dir :dr: