Es ist einfach zu viel Spielgeld unterwegs. Läge der Zins nicht bei quasi 0% und könnte man mit seinem Geld auch anderweitig was anfangen wäre die ganze Spekulantenschicht weg und es wären wieder Uhrenliebhaber diejenigen die die Uhren kaufen. Solange sich an den Geldmärkten nichts ändert bleibt das so. Iwie müssen ja einige Leute ihren Ferrari finanzieren. Und dass sich die Zinspolitik ändert sehe ich auf die nächsten Jahre nickt.