Sehr sympathisch und nett geschrieben :dr:
Die Farbe in der Sonne ist wirklich schön!
Druckbare Version
Sehr sympathisch und nett geschrieben :dr:
Die Farbe in der Sonne ist wirklich schön!
Der 987 ist ein tolles Auto. ich habe meinen auch sehr gern gefahren.
Der Kältemittelverlust ist bei Boxster/Cayman gerne einer der beiden oder beide Kondensatoren.
Die sitzen rechts und links zusammen mit den Wasserkühlern vor den Vorderrädern im Luftstrom.
Das Laub und das ganze Kleinzeug von der Strasse sammelt sich zwischen Kühler und Kondensator und lässt die Kondensatoren gerne durchgammeln.
Ist ein 986/987 Feature.
Einige montieren Gitter in die Öffnungen der Stossfängerverkleidung zur Vorbeugung, andere entfernen regelmässig den Schmandt zwischen Kühler und Kondensator.
Auch beim 996/997.
Ich habe aus dem Grund die Kondensatoren schon einmal gewechselt und, wie schon angemerkt, Gitter eingebaut.
Zusätzlich spüle ich den Bereich von außen immer mal wieder mit einem scharfen Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger durch.
Wenn das erst einmal alles so zugesetzt ist wie hier, dann hilft nur noch eine Demontage.
Wobei die PU (Bumper) den größten Aufwand bereitet.
Anhang 210959
Anhang 210962
Anhang 210963
Sollten die Kondensatoren undicht sein, dann würde ich den Dreck zeitnah beseitigen, denn nach den Kondensatoren gammeln dann die Kühler durch.
Danke Sudi und Stefan. So oder so ähnlich habe ich mich auch schon intensiv zu dem Thema "Kondensator" im PFF eingelesen.
Da kommt ja was auf mich zu... :flauschi:
Kann ich ne Stoßstange demontieren? Nein.
Werde ich die Stoßstange demontieren? Na klar. :rofl:
Ist machbar Felix :gut:
https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=VbtE35rg5WA
Wenn die Klimaanlage noch etwas kühlt, dann besteht aber durchaus die Möglichkeit, wie Joe schon schrieb, dass nur die Wellendichtung des Kompressors leckt. Ich würde mal zu einem Klimatechniker gehen. Der kann die Anlage mit einem Testgas abdrücken und mit einem Messgerät vorne die Öffnungen und den Kompressor abschnüffeln.
Eine Suche mit einer UV-Lampe ist bei der Lage dieser Kondensatoren schwierig, da diese meist an den unteren Rändern undicht werden und man das ausgetretene Fluoreszenz-Mittel durch die Öffnungen nicht sieht.
Wenn Du die PU selber abbauen solltest, dann nimm Dir einem zweiten Mann dazu und leg eine Isomatte o.ä. zur Kratzervermeidung auf den Boden.
Die Stoßstange abmontieren wird so schwer nicht sein. Wieder drannmontieren, darin liegt die Kunst. Der geübte Blick wird schnell erkennen das da rumgepfuscht wurde bzw. bei einem eventuellen Verkauf kommt schnell der Gedanke Unfallwagen.
Warst am ersten Mai auch unterwegs? Wetter war ja ur-geil :gut:
No, gestern war ich stattdessen fahr-untüchtig :D
:rofl: Gönn dir! :dr:
Kleines Update.
Die große Inspektion ist geschafft und neue Dämpfer hat er auch bekommen. Das kleine Krokodil schnurrt wie ein Kätzchen und so bin ich mit ihm am vergangenen Wochenende knappe 1.000km nach und durch Italien gefahren. Jede Minute purer Genuss!
:flauschi:
https://i.ibb.co/N96K0F5/ita2.jpg
Spoilersushi :facepalm:
https://i.ibb.co/4JYNX4y/sushi1.jpg
Hömma, dat is ne FRITTENtheke :op:
Hmm. Sushi mit Fritten :ea:
Ach so ... ich fürchtete schon, unser Freund würde Spachtel anmischen :D
Was denn für neue Dämpfer bei 1441,- € Gesamtrechnung ?
Ansauggeräuschdämpfer ? :bgdev:
Es war ja nur nach der Inspektion gefragt worden. Dämpfer nochmal 1k.
OK. Stimmt.;)