:rofl:das ist die Frage des Tages:rofl::gut:
Druckbare Version
Da geht’s wohl nur um Prestige. Die Preise steigen, obwohl die Leute bereits lange warten. Das führt zu noch mehr Begehrlichkeiten, da die Interessenten das Gefühl haben, die Preise laufen ihnen davon. Warum sollte Rolex denn nicht mit noch geringerem Aufwand das gleiche Geld verdienen?
Eine Preisanpassung von lediglich 5% in UK, welche die Schwäche des britischen Pfundes nicht einmal ausgleicht, ist für mich eher ein Indikator dass keine Preiserhöhung kommt!
+1
+1
Andererseits müssten sie ja bei geringerer Auslieferung die Preise erhöhen......
Liebe Grüsse
Thomas
gleich 20% um weitere 10% für 2019 wären gut.
Die Warteliste würde sich schlagartig halbieren. Abgrasen wie blöd für den Privaten markt wäre damit auch riskant und überflüssig.
Grauen würden entweder aus Panik relativ nah am EK schnell verkaufen wollen oder doch um weitere 50% erhöhen (riskant) und auf die Ware länger sitzen bleiben...
Auf jedem Fall wäre der Markt dadurch deutlich ruhiger und die Bestände (Verfügbarkeit) würde sich langsam wieder erholen...
Die Wartelisten halbieren sich nicht. (Ganz im Gegenteil, siehe Patek)
Zudem schlagen die Händler nur die Preiserhöhung auf ihrem VK drauf. War schön immer so, wenn man sich ein wenig mit den preisen beschäftigt.
eben nicht.
Privaten würden der Gewinn schnell mitnehmen wollen und der Markt kurzfristig überschwemmen... Der überhitze Markt wäre damit kaputt und sofort runterreguliert auf sein realen Wert (kann auch in Minus rutschen).
Grauen und Privaten könnten das Risiko nicht mehr eingehen weiter zu spekulieren. Nur realen Interessanten würden sich noch bedienen wollen/können.
Die Blase wird bald explodieren, so oder so durch Börsen und Immobilien crash. Dafür werden keine 30% Preiserhöhung mehr notwendig sein.
Ich würde fast sagen, dass die PE in Schweden ( Ausgleich der Krone zum Euro ) und nun die PE in UK ( Ausgleich Pfund zu Euro ) ganz klar dafür spricht, dass es keine PE geben wird in nächster Zeit.
Wäre doch wirr, wenn man erst um 5% anhebt und dann nochmal x%.
Wenn, dann sollte man das doch in einem Schritt machen - Angleich zum Euro + PE on top.
Warum sich zwei Projekte aufmachen ? Warum zwei mal Preislisten drucken ?
Ich würde - falls beides kurz hintereinander kommt, doch stark an dem Projektmanagement zweifeln.
Wichtig für Rolex ist es doch, dass alle sehen, dass eben doch einige D ausgeliefert werden. Auch hier im Forum gibt es nicht wenige Member, die nach kurzer Wartezeit (um 1 Jahr) ihre D erhalten haben – und das schürt beim den meisten die Hoffnung, auch ein Exemplar in naher Zukunft zu erhalten.
Ich nenne es das "Lotto-Prinzip": Alle wollen die 6 Richtigen (in unserem Falle die D), wenigen gelingt das, und das schürt noch mehr die Hoffnung/Begehrlichkeit/Gier/wasauchimmer, auch einer der Glücklichen sein zu können.
Nur: Lotto kann man nicht beeinflussen, die Vergabe einer D schon.
:rofl:
:rofl:
:rofl: :rofl: :top:
:dr: