Ja, habe auch die Daumen gedrückt....:dr:
Druckbare Version
Semi-Finaler Zwischenstand:
Alles gut!
Ein Konzi (dessen Uhrmachermeister) schaute sich die Uhr an und telefonierte im Anschluss mit meinem VK.
Ergebnis:
Geld wird umgehend erstattet.
Der Uhrenmeister sagte schon, ausser Gewicht und leichte zu drehende Lünette eine extrem gute Fälschung.
Bitte denkt daran, meine Bildqualität war nie die Beste. Wenn man die echte 116655 neben der Gefakten liegen hat sehen,
Optisch mit blossem Auge kein Unterschied.
Das Werk der Fälschung löste schrecken beim Uhrmacher aus. Es sah (für mich) und zunächst auch für ihn exakt nach
Original aus. Mit der Lupe konnte er dann erkennen, dass es nicht ganz so sauber und fein gearbeitet war wie das Original.
Mittels Amplitude (nennt man das so?) stellte er aber fest, das die Gangwerte schlecht waren.
Was mir noch aufgefallen war, war die Schliesse.
Im Original „Satt“ bei der Fälschung nicht so satt.
Aber lt. Uhrmacher optische verdammt gut!
Er rief dann noch in Köln an und bekam folgende Info:
Solche hochwertigen Fakes kommen fast alle aus Hong Kong.
Aktuell schaut der Zoll in FFM genauer auf die Handgelenke von
Reisenden aus dieser Destination.
Wäre die Uhr NICHT in D erworben worden, hätte Köln den Konzi
zum Einzug der Uhr aufgefordert. Das geht aber nur bei Modellen die im
Ausland erworben wurden.
So Kinners, ich bin jetzt echt erleichert.
Der VK hat sich mittlerweile mehrfach bei mir entschuldigt.
Sobald er die Uhr hat, wird umgehend Strafanzeige gestellt. Er bekommt
Obwohl kein Konzi sogar rechtliche Unterstützung von Rolex. Das hatte
Köln bereits mit ihm besprochen.
Ich bin zwar erleichtert, aber der Schock steckt immer noch „in den Knochen“.
Grüss’le
Stephan
Stephan, was soll ich sagen: Ende Gut alles Gut :dr:
Gott sei Dank ist das nochmal so gut ausgegangen !!
Freut mich für Dich....16k sind viel Geld. :dr:
Ende gut, alles gut. Freut mich, dass für Dich alles vernünftig ausgegangen ist :gut:. Aber solche Storys animieren irgendwie nicht mehr zum Kauf außerhalb der Konzis...
Glückwunsch zum Ausgang der Geschichte. :dr:
Da warte ich doch gerne mit einem ruhigen Gewissen auf meinen Anruf vom Konzi =)
Die Story mit den einzuziehenden Fakes kann ich mir nicht vorstellen. Aber egal.
Zum Glück ist für dich der Horror fast vorbei!
Glaube was Du möchtest, ich habe es „live“ mitbekommen ...
Stephan, ist die Lust an der 116655 vergangen? Oder kannst du dir vorstellen sie wieder zu kaufen?
Ein Konzi darf das Eigentum eines Kunden nicht einbehalten. Punkt aus. Das muss ich nicht glauben.
Freut mich sehr für Dich, Stephan!:dr:Aber das hab' ich Dir ja schon gesagt...
Hallo Stephan,
dann hau mal wieder ein erfreulicheres Profilbild rein! :-)
Stephan,
hab die ganze Geschichte von Beginn an mit grossem Unbehagen mit verfolgt und freue mich sehr, dass es jetzt für Dich so positiv ausgeht. Auch Dein finaler Zwischenstandsbericht macht mich sehr nachdenklich.
Wenn selbst die Profis unter uns schon zwei oder dreimal hinschauen müssen, und der Uhrmacher die aussergewöhnliche "Qualität" eines solchen Fakes bestätigt, dann ist das ein Grund mehr, sehr genau darauf zu achten, wo und bei wem ich kaufe (obwohl Dich noch nicht mal das in Deinem Fall geschützt hat).
Leider sind es solche Fälle wie Deiner (oder der der PAM 111 kürzlich), die uns immer wieder entsprechend sensibilisieren. Und auch, wenn Du da hättest sicherlich sowas von drauf verzichten können, bin ich doch sehr dankbar dafür, hier im Forum auf etwas aufmerksam gemacht worden zu sein, was mir als "Normalsterblicher" in der Welt da draussen sicherlich entgangen wäre.
Nochmal alles Gute für Dich. Über das anstehende, finale Ergebnis freue ich mich mit Dir sehr für Dich :dr:
Danke für das Update, Stephan.
Zum Glück ist es gut ausgegangen :gut:
Meine Güte. Was für ein Alptraum. Ein Glück ging es gut aus für Dich!
Macht mich echt nachdenklich. Ich hab auch eine Uhr, die nicht vom Konzi ist...mag gar nicht so genau drüber nachdenken.
Freut mich für dich :dr:
Supi Stephan :gut:
Ich freue mich für Dich. Unfassbar.