:gut:
Druckbare Version
:gut:
Das kann ich hier nicht bestätigen. "Kleine Reparaturen" bei Panerai, werden bei Wempe (Ich denke in Glashütte) gemacht. Am Anfang des Jahres hatte ich eine Uhr zu einer "kleinen Reparatur" und der Text in der Rechnung ist identisch. Die "Reparatur" erfolgte meines Wissens bei Wempe in Glashütte.
Dem stimme ich voll zu, auf jeder meiner Rechnungen steht die Seriennummer bzw. (bei der Panerai) machmal die Nummer der Limitierung der Uhr.
Das klingt jetzt alles nach Friede, Freude, Eierkuchen, und ich hoffe, dass es wirklich so geschmeidig ausgeht!
+1 :gut:.
Was sagt denn der Tauschpartner überhaupt, woher er selbst die Uhr hat? Hab ich es vielleicht überlesen?
Du David,
Wann soll denn die erste Rate überwiesen werden?
Ist der Betrag gleichmässig auf die beiden Raten verteilt?
Gruss
Stephan
Ich wollte mich hier nicht zu Wort melden, weil mir von Seite zu Seite in diesem Faden immer mehr der Kamm schwillt.
Warum muss man mit einem solchen Tauschpartner "permanent in Kontakt" stehen???
Warum ist er "sehr bemüht", die Sache aus der Welt zu schaffen???
Der Typ hat dem Threadstarter ein Fake untergejubelt und soll nun gefälligst ganz einfach den Betrag, der Grundlage für das Geschäft war, erstatten...und fertig.
Da ich das ganze Hin und Her nicht nachvollziehen kann, muss ich zugeben, dass ich bei dem ganzen Thread so meine Zweifel habe.
Lieber Rennsportfreund und langjähriges Mitglied dieses Forums!:bgdev:
Lass Deinen Kamm mal abschwellen, dann wirds schon wieder.
Vielleicht siehst Du die Welt ein wenig einfach. Zwischen Recht haben und Recht bekommen,
sowie Geld bekommen zu müssen und wirklich zu bekommen liegen im echten Leben Welten.
Natürlich kann man es einfach machen, ich bin im Recht, reiche Klage gegenüber dem 1000km entfernten Tauschpartner ein und
verliere viel Lebenszeit mit Ärger und rumgemurkse. Ich verdiene in meiner Zeit gutes Geld und meine Freizeit genieße ich mit meiner
Familie.
Also überlass bitte mir persönlich, wie ich so eine Situation löse. Du kannst es natürlich gerne
anders machen.
+1
Hier werden teilweise sehr aggressiv weitere Infos usw. regelrecht gefordert. Ich sehe es so, dass es rein an Dir liegt, was, wann und wie Du etwas veröffentlichen möchtest. Der Thread allein mit allen bisherigen Angaben ist doch schon eine enorme Hilfe und Warnung an andere. David, ich bin Dir jedenfalls dankbar für alles, was Du uns bisher mitgeteilt hast. :gut:
Es ist auch nicht selbstverständlich, so einen Faden zu starten. Man könnte ja auch unsicher, frustriert, beschämt die Sache still und heimlich regeln, weil es ja evtl. auch alles sehr unangenehm ist, ein Fake bekommen zu haben.
Wäre halt nur schön, wenn man vor dem Typen gewarnt ist. Fehler passieren, aber das Verhalten ist nicht so, wie man es von einem Member hier erwartet und lässt auch entsprechend erahnen, was dort gespielt wird.
Bei all den Tipps hier denke ich das David das einzig richtige macht, auch wenn ich es wahrscheinlich nicht könnte. Er will sein Geld haben und verfolgt sein Ziel dabei. Wenn er den Verkäufer hier verpfeift oder verklagt dann kann man sich vielleicht das Geld abschminken oder mit allen Schwierigkeiten wieder bekommen...
Deshalb finde ich deine Art und Weise toll David. Wie gesagt ich könnte es voller Wut nicht.
Sorry David - so sehr ich mitfühlen kann. Wenn Du das Ganze aber so locker siehst - warum müssen wir dann alle daran teilhaben und dürfen unsere Meinung zu dieser verkorksten Angelegenheit nicht kundtun? Was sollen wir daraus lernen?
Wer sagt hier, dass Du Deine Meinung nicht kundtun darfst?
Nur der Ton macht halt dabei die Musik!
Und was könnte man aus dieser Situation lernen?
1. In Zukunft bei Geschäften noch besser aufzupassen
2. Recht haben ist nicht gleich Recht bekommen.
3. Es gibt auch in solch einer Situation unterschiedliche Lösungsansätze.
Und glaube mir, ich sehe hier gar nichts locker. Ich gehe nur besonnen und
strukturiert vor.
Schon eine schöne Wendung. Zuerst wird auf dem Verkäufer rumgehackt, nachdem von jedem alles mehrfach gesagt wurde, gehts nun gegen den Käufer.
Ich finde es erstens interessant, was so passieren kann und zweitens wie David damit umgeht. Das ist respektabel. Mit dem Kopf durch die Wand führt selten zum Erfolg.
Wen es nicht interessiert, der muss hier ja nicht schreiben, aber die Option ist doch für alle da.
Vertragt Euch wieder, Ihr Rambos.