Viel Vorfreude Stefan :gut:, ich finde die auch toll.
Druckbare Version
Viel Vorfreude Stefan :gut:, ich finde die auch toll.
pepsi ist für mich schönste Sportie, Glückwunsch:dr:
allerdings bin ich nun definitiv im DD Alter:D,
kann man nicht zurückdrehen;):winkewinke:
Ich habe bei guten Konzis u.a. schon eine Pt Daytona mit locker 1cm langen Kratzern auf den polierten Mittengliedern gesehen.
Und das war nicht die einzige Uhr in der Klasse 30-60k...
Auch bei einer PP 5980AR die irgend ein Depp beim anlegen mit seinen Manschettenknöpfen verkratzt hatte (Dealbreaker).
Aber gerade Vollgold Modelle am Oyster ziehen die Kratzer (trotz Folien) nur so an.
So etwas kommt also (leider) gar nicht so selten vor .
Lg James
Thomas,
wenn man alles andere durch hat und nicht mehr mag, plötzlich..,
dann das 36 er DD Design in schlichtesten Art nur noch am Wrist sehen will, und kein Stahl mehr mag;)
kann bei dem einen Früh, bei dem Anderen später sein....,:winkewinke:
Sie ist da ... :jump:
Gerade aber ne Entdeckung gemacht ... am Band irgendwas popeliges (vom Uhrmacher?) :motz:
Hoffe das geht ohne großes TamTam ab
http://up.picr.de/29630720ms.jpg
http://up.picr.de/29630721ry.jpg
Habe ich auch schön öfter mal gesehen. Die Mittelglieder sind ja nicht durchgängig foliert. Wenn die durch viele Hände geht sind halt immer auch mal Leute dabei, die nicht so sorgsam sind und der Konzi steht ja nicht immer penibel daneben und passt haargenau auf. Dann stößt die Uhr eben mal gegen eine andere oder gegen die eigene, die gerade abgelegt wird.
Manche mögen das gar nicht sehen, für PTMs und Leute mit guten Augen aber doch deutlich sichtbar. Klar ist die Uhr weiterhin foliert ... sie hat aber eben doch schon leichte Gebrauchsspuren. Für mich ein No-Go :ka: ... würde so eine Uhr nicht kaufen.
Glückwunsch...ich würde Waschbenzin probieren...aber ohne Gewähr.
Absolut richtig .
@Stefan : Herzlichen Glückwunsch zur Traumuhr :dr:
Der Schmodder am Band ist aber überhaupt nicht schön :-/...
Und eigentlich indiskutabel , wenn so vom Konzi übergeben...
Aber wenn er ohne Probleme entfernt werden kann und das Band keine Kratzer davonträgt, ist alles ok .
Lg James
klar, wenn der Preis stimmt, go, und nochmal freundlich zum Nachpolieren auffordern.
Deswegen holt man die Uhren auch persönlich beim Konzi ab, da löst sich das geschmeidig;):winkewinke:
Unverschämt und absolut indiskutabel, eine Uhr in dieser Preisregion in solch einem Zustand zu versenden. Was denkt sich der Konzi dabei, ist dem das nicht selber peinlich? Ich wäre stinksauer und würde canceln.
Hab mal die Bilder gesandt ... und um Stellungnahme gebeten. Hab ich bei denen noch nie erlebt. Eigentlich kam hier immer alls 1a TOP an. Sehr ärgerlich!
sind das wirklich Kratzer, oder Leimreste?
Ganz so drastisch wollte ich es vorhin nicht ausdrücken .
Aber er bringt es auf den Punkt.
Ich hätte die Uhr so nicht genommen, bin aber auch sehr pingelig.
Wie gesagt , wenn sich alles entfernen lässt (ohne Schäden zu hinterlassen) und du das Teil normal tragen willst , wird alles gut .
Ich würde vielleicht nochmal nach einem Nachlass oder ähnlichem fragen.
Lg James
Wären das Kratzer gewesen, dann hätt eich wahrscheinlich bisdorthin gerufen und die hätten mich gehört.
Das war irgendwas sehr leimiges ... geklebt wie Harz ... ging mit Ethanol 70 weg.
Ich find es ärgerlich!
Hauptsache alles sieht jetzt gut aus! :gut:
Aber sowas sieht der Konzi doch beim Eintüten? :ka:
Bin voll bei Dir...ich würde aber bei jeder Rolex, egal in welcher Preisregion, erwarten, dass sie einwandfrei und absolut kratzerfrei verschickt wird.
...und jetzt freu ich mich auf schöne Fotos von der neuen Schönheit!
Man kann übrigens auch so gut verkleben, dass faktisch nichts an Kratzern auftreten kann...ist bei der Gehäuseform aber auch einfacher:
http://i60.tinypic.com/2hmzt3n.jpg
Glückwunsch Stefan :dr:
Ein paar Ethanol Bilder zum benebel hätten wir jetzt aber wirklich gerne :bgdev:
Wenn du den Konzi kennst, sollte das aus der Welt uzu schaffen sein, ärgerlich ist es allemal!