Unser Küchenofen:
https://abload.de/img/f072dda8-9b2f-49d9-91ukjt.jpeg
Druckbare Version
Unser Küchenofen:
https://abload.de/img/f072dda8-9b2f-49d9-91ukjt.jpeg
Sehr fesch, Tobias und Sylvio!
Klasse, dass es sowas noch gibt und benutzt wird. Ich finde so autarke Sachen richtig geil. Man muss halt nur Zeit mitbringen vermutlich bis alles heiß wird und wissen wie man damit richtig umgeht.
Sonntagnachmittag, 2 Grad draußen. Schön gemütlich.:)
https://up.picr.de/37746966jn.jpeg
am Sonntag zum ersten Mal angeheizt...allerdings mit Holz aus dem Baumarkt :rolleyes:
Anhang 232273
Noch nicht ganz fertig :motz:
https://up.picr.de/38291312vc.jpeg
Geplant ist was neues in unserem Haus. Bestellung ist aufgegeben.
Mal schauen wenn das Teil kommt.
https://up.picr.de/43143769al.png
Ach ja, Update :D
Ein Spartherm lungo in der black Edition.
https://up.picr.de/44494411yl.jpg
https://up.picr.de/44494412rb.jpg
Passt perfekt da hin, schönes wärmen gewünscht.
Geiles Teil!
Was muss man grob für sowas incl Einbau investieren?
Einbau war komplett do it yourself. Das Material Rohre, Wandmuffe und Mörtel um die 200 Euro. Maschinen hatte ich selbst. Und der Ofen kam von Markus aus'm Forum zu einem guten Preis. Abgenommen hat unser Schornsteinfeger alles.
Der Ofen kostet in der Konfiguration im Internet glaub momentan um die 5 - 5.5k. Lieferzeit wahrscheinlich 6 Monate.
Man hätte das Abgasrohr auch versteckt anschließen können wollte aber das vorhandene Loch nutzen. Mir taugts. :)
Mein Ofenbauer wollte mit Einbau und den Ofen 7000 Euro mittlerweile.
Wirklich top:gut:
Problem ist ja mittlerweile auch Brennholz zu einem normalen Preis herzubekommen :mimimi:
Das unversteckte Abgasrohr bringt auch eine zusätzliche Wärmeabgabe. Von daher alles richtig gemacht. :gut:
Ich habe noch Eichenholz im Garten unter einem Carport gelagert. Ist inzwischen rund 10 Jahre alt und hat mich damals als Selbstwerber 1€/RM gekostet. :)
Hab mich vertan. Es ist schon 20 Jahre alt.