Kein Scherz: Ikea bietet ab 1. April smarte Lampen und Lichter an. Mit grossem Sortiment und tiefen Preisen wird die Konkurrenz attackiert.
Blick
Druckbare Version
Kein Scherz: Ikea bietet ab 1. April smarte Lampen und Lichter an. Mit grossem Sortiment und tiefen Preisen wird die Konkurrenz attackiert.
Blick
Ich habe mir das LightStrips Plus von Amazon gekauft. Benötige ich zum Schalten zwingend diese Bridge?
Oder funktioniert es auch ohne bzw. mit der LivingColor Fernbedienung?
Ich glaube zwar nicht, dass es ohne Bridge funktioniert, aber probiere doch mal folgendes aus:
https://www.computerhilfen.de/info/p...-anlernen.html
Ohne Bridge macht Hue keinen Sinn. Selbst wenn Dir die Grundfarbe gefallen sollte, sind die Lightstrips imho zu hell.
Solltest Du Dir eine Bridge zulegen achte bitte darauf, die neue Version zu nehmen und nicht wegen ein paar Euronen
eine alte Version zu schießen. Wenn Du mit dem System anfängst kommt doch immer mal ein neues Gadget dazu und
ist u. U. mit der alten Version nicht kompatibel
Die Bridge ist die Steuereinheit - korrekt.
Ich hab mir vor 14 Tagen eine neue Lampe dazugekauft, der eine Fernbedienung beilag. Die Lampe konnte ich per Fernbedienung
steuern - dimmen und Weißton ändern, über die App ging aber nichts, da ich noch die alte Bridge im System habe.
Ob die Fernbedienung (neues System) aber den Lightstrip plus bedienen kann glaube ich fast nicht. .
Auf alle Fälle die neue Bridge kaufen, da die HomeKit unterstützt. Hab meine alte gegen die neue getauscht, die verschiedenen Szenen konfiguriert und steuere Hue jetzt nur noch mit Siri.
Eine "alter" Bridge (neu) kann ich dir für kleines überlassen, wenn du sie brauchst.
Die neue benötigst du für Siri oder Amazon Echo, wenn du das nicht nutzt ist's egal.
Ich habe mir Hue nun auch zugelegt: 3 Lampen und eine (neue) Bridge. Macht Schbass!!! :top: :top: :top:
Ich benötige hier leider auch Hilfe. Ich ziehe demnächst um und möchte dies nutzen, um "smartes" Licht zu installieren. Erste Recherchen ergaben Ikea oder das hier genannten Hue. Nun bin ich etwas verunsichert, da hier ständig über die neue Version gesprochen wird. Wie oft kommt denn ein Update? Es soll ja schließlich eine Weile halten.
Hat es sich für euch gelohnt oder kann ich mir den Aufwand sparen?
Danke vorab.
Gruß Patrick
Das ist einfach ;)- Hue hat mehr Produkte und kann etwas mehr (Farbe und versteht sich mit Appel und Alexa besser) ist aber teurer - Ikea kann noch nicht Farbe und hat ?noch? deutlich weniger Produkte aber günstiger-Man kann jetzt beides verbinden aber das macht wenig Sinn weil man dann nicht alle funktionen nutzen kann. Ich habe Hue und Ikea Smart Home würde aber jetzt nur noch Hue nehmen :gut:
Du müßt nur schauen das du die "neue" bridge von Hue kaufst und nicht das alte Model
Vielen Dank für die Information. Die Vorteile habe ich auch schon erkennen können. Entdeckt habe ich nun auch noch eine Art Fernbedienung zum dimmen etc. Brauch man die, oder reicht die App völlig aus?
Das klingt wirklich super und hat mich überzeugt. Wie sieht es mit der Langlebigkeit aus? Dann werde ich mir wohl mal so ein Starter-Set ordern.
Gruß Patrick
Hab auch die Fernbedienungen - wenn Alexa mal wieder nicht hört ;)
In einem älteren Test habe ich folgende Aussage gefunden:
Wie schon angedeutet kommt jetzt noch ein großes ABER, denn perfekt ist hue wahrlich nicht. Ein Nachteil macht das System für mich im Schlafzimmer sogar gänzlich unbrauchbar: Die Birnen fiepen. Leise, aber doch hörbar. Und zwar dann, wenn sie über die App ausgeschaltet wurden.
Kann das jemand bestätigen? Wäre für mich im Schlafzimmer ebenfalls ein K.O. Kriterium.
Gruß Patrick