Mondpreis :D
Druckbare Version
Ging ja auch nur darum, was das für eine Münze ist :)
In Köln kannst du damit den Parkautomaten füttern. machen wir auch immer so :gut:
Fuer die ganz Mutigen:
muenzauktion.info.
Da gehen immer mal wieder Kookaburras (oder auch mal Goldbarren!)
unter Materialwert weg und scheinen dann auch geliefert zu werden.
Keine Ahnung, woraus dann das Geschaeftsmodell des Verkaeufers besteht.
Wenn man ein boeser Mensch waere, koennte man sich so manches
denken. Bin ich aber nicht, niemals, nie.
Viele Gruesse,
Michael
Es kann auch eine Mischkalkulation/Aktion sein um Beiträge wie deinen im Internet zu provozieren.
Ich würde sowas tun wenn ich so einen Handel hätte.
Na ja, Degussa G-Barren 50g für ~1,3 K ? Daran glaube ich nicht...
In lääwe nitt :op:
Ebend. Da bekommt ein Haendler fast immer ±0 den Silbertagespreis fuer das
Kg oder 10oz Kookaburras. Auf jeden Fall immer mindestens 5% unter dem jeweiligen
Ankaufpreis der anderen Haendler. Da kauf ich also einfach und lass 2T
Silberkookas direkt an einen anderen Haendler liefern.
Ausserdem ist doch niemand so dumm und kauft irgendwas anderes bei dem,
was er wiederum teurer als normal verkauft. Gerade bei EM kennen die potentiellen
Kunden die Preise zu genau. Nix Mediamarkt.
Ich sehe schon, ich muss es wohl probieren, dann kann ich hinterher entweder
angeben oder bin der Threaddepp. Mal sehen, noch ein Glas Wein und dann...
Bis dann,
Michael
Do the business :D
Bin gespannt..
Klar, das wird wohl jeder gemerkt haben, oder?
Ich habe den von mir angesprochenen Haendler extra nicht genannt.
Die Suche auf einem Auktionsportal bedienen zu koennen, unterstelle
ich jetzt ebenso einfach mal.
Die nehmen 2% vom erzielten Verkaufspreis als Provision.
LG,
Michael
Dann hatte ich Dich falsch verstanden.
Nette Variante: Steuerfrei kaufen und zur späteren Verwertung lagern im freundlichen Hongkong
oder bei unseren verständnisvollen Schweizer Mitbürgern über proaurum =)
Ja, die sind bekannt.
Der Witz bei Edelmetall ist eigentlich, das man es selber im Zugriff hat.
Sonst kann man auch direkt bei Papier bleiben, das mit Edelmetall zu tun hat.
Paranoia-Mode: wenn es richtig rund geht kriegst du auf die Schnelle weder aus Hongkong noch aus der Schweiz noch von der Bank etwas. Das einzige was zählt ist was du jetzt in die Hand nehmen kannst.
Sch....,verkehrte Farbe ;-)
http://i1173.photobucket.com/albums/...a5d50ca9e5.jpg
so - klasse - vielen dank :motz:
jetzt hab ich so lange ausgehalten diesen thread zu ignorieren :wall:
mittlerweile fange ich schon an listen zu schreiben, wo silber was kostet und wo gold was kostet
vielen dank die herrschaften :D
kauft man denn jetzt bei silber nach dem preis und nicht nach american eagle, maple leaf, philharmoniker etc.???? :grb:
oder wie jetzt???
Man kauft natürlich nach Preis. Aber bei den Münzen auch nach Geschmack. Warum auch nicht wenn sich Auswahl ergibt. Man kauft aber auch in passenden Einheiten je nach avisiertem Volumen. Wenn du für 10k Silber kaufen willst, brauchst du dir 1/4 oder 1/2 oz garnicht erst ansehen. Dann kauft man je nach Münze auch eine gewisse Qualität der Verpackung (ggf. des Einzel-Caps vs. einer Tube für alle). Für langfristige Lagerung empfehlen sich Produkte mit guten Caps die als Rolle geschweisst kommen, z.B. Lunare. Aber du kannst auch alle anderen Silberwaren nachträglich vakuumieren lassen. Mit langfristig meine ich 10 Jahre und mehr. Hatte heute erst eine Oz Münze als 2002 in der Hand, nur im original (guten) Cap - kein Anlaufen, nichts. So kann es gehen, aber wird es längst nicht überall.