dpreview Hands On X100S
Druckbare Version
Na, wer hat die X100s schon?
Kurt, wie schauts aus? :D
Ich überlege dauernd, ob ich sie mir hole, damit die X-Pro1 nicht so allein in der Fototasche ist :bgdev:
http://www.stevehuffphoto.com/2013/0...by-steve-huff/
http://zackarias.com/for-photographe...ks-into-a-bar/
http://strobist.blogspot.de/2013/03/...ilm-x100s.html
Es juckt gewaltig bei denen, die noch keine X100 haben würde ich sagen ...
Ja, wenn man noch keine X100 hat, ist die X100s eine Überlegung wert.
Ein Umstieg von X100 auf X100s scheint sich aber eher nicht zu lohnen, da offensichtlich nicht nur Verbesserungen das Ergebnis der Sensormodifikationen sind.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...stet/8225.aspx
Und für alle, die lieber im RAW-Modus arbeiten und z.B. mit Lightroom 4 entwickeln, könnte der neue X-Trans-Sensor auch mehr Probleme machen als Freude bringen :rolleyes:
Uwe
Wobei es jetzt mit Lightroom 4.4 schon wirklich passabel klappt mit den RAWs.
Stimmt, ich habe neulich ein paar RAW Dateien von Ulrich (X20) durch gejagt, und die kamen eigentlich ganz schick raus.
Na das wäre echt klasse, wenn dieses Problem endlich gelöst wäre :top:
Uwe
So, nun offiziell und nicht mehr im "Versuchsstadium":
Lightroom 4.4 und Camera Raw 7.4 wurden heute veröffentlicht und enthalten u.a. die Verbesserungen für die neueren Fuji Kameras (wie z.B. die X100s):
"This release also includes improved support for the X-Trans image sensor in FujiFilm cameras, such as the X-Pro1." (Zitat: Adobe Downloadsite)
Viele Grüße
Uwe
Hab' die X100S hier stehen und die LR 4.4 installiert. Sieht gut aus soweit.
Kurze Einschätzung:
AF
Das AF-System ist meilenweit davon entfernt das schnellste auf dem Markt zu sein. Man muss hier auch genau lesen, was Fuji behauptet: Das schnellste in seiner Klasse. Das klingt plausibel, denn welche Kameras tummeln sich in dieser Klasse schon? Leica X1/X2 sind die einzigen, die mir so auf Anhieb einfallen.
Canon EOS 7D, Olympus OMD E-M5 bzw. E-PL5, Nikon V1/J2, ich würde sogar sagen die Sony RX100 sind schneller. Bei guten Lichtverhältnissen ist es recht ordentlich, anscheinend kommt hier der PDAF hier zum Zug, bei weniger Licht machen es andere deutlich besser. Wer Kleinkinder beim Spielen fotografieren will, sollte sich nach etwas anderem umsehen.
MF
Digitaler Schnittbildindikator und Focus-Peaking sind gut umgesetzt und erleichtern die Arbeit.
Makrofähigkeiten
Die Naheinstellgrenze wurde im Vergleich zur X100 weiter herunter gesetzt, bei Aufnahmen an dieser Grenze mit f/2.0 ergibt sich aber ein unschöner 'zärtliche-Cousinen-Effekt', so dass man entweder den Abstand vergrößern oder weiter abblenden muss.
Kann man in diesem schönen Bericht unter 'Makro' ganz gut sehen:
http://neunzehn72.de/mein-fuji-x100s...-alles-besser/
Kaufen oder nicht?
Nicht, wenn man schon eine X100 hat (und nicht unbedingt auf die MF Assistenten angewiesen ist).
Nicht, wenn man eine schnelle und flexible Kamera haben will (100,- Euro weniger gibt es eine im Vergleich rasend schnelle, wetterdichte Olympus E-M5 mit Kitobjektiv und für ein paar Hunderter oben 'drauf lecker lichtstarke Festbrennweiten, alternativ ein E-PL5 Kit mit Panaleica 50mm f/1.4)
Ja, wenn man mit KB-35mm Bildwinkel leben kann, ein lichtstarkes Objektiv zu schätzen weiß, den Blitz auch gerne mal bei 1/1000s abfeuert (und dank Zentralverschluss auch synchronisiert) und einen Hang zur Nostalgie hat.
Ich bin noch im Zweifel, ob ich die Kamera behalte. Haptisch und im Hinblick auf die Bildqualität ist sie ein Genuss, keine Frage, aber sie ist auch ziemlich groß, nicht besonders schnell und nicht gerade billig. Die X100 ist als Auslaufmodell gerade deutlich günstiger zu haben und auf den ersten Blick sind die Vorteile der X100S für mich eher begrenzt und eigentlich keine 400,- Euro wert.
Gut zusammengefasst! :gut:
Vielen Dank für Deine Einschätzung!
Danke für die Analyse, Andreas!
X100S: 1/550s bei f/4.0 und ISO 200
Original verkleinert:
Anhang 24784
800x600 Ausschnitt (100%):
Anhang 24785
Schaut alles andere als schlecht aus.
Bei schlechtem Kunstlicht: ISO 3200 und ein 800x600 Pixel Ausschnitt (100%)
Anhang 24786
Bei schlechtem Kunstlicht: ISO 6400 und ein 800x600 Pixel Ausschnitt (100%)
Anhang 24787
Das Ganze mal durch die automatische Entrauschung von NIK Dfine
Anhang 24788
In Anbetracht der Tatsache, dass wir hier auf 100% Pixelebene betrachten, sind die Ergebnisse selbst bei ISO 6400 noch ohne Handstände gut zu verwenden. Klar ist die Kamera keine VF Canon 6D, aber f/2.0 in Verbindung mit diesen Empfindlichkeiten lässt kaum Wünsche offen.
(Weiss noch jemand wie körnig Kodak T-MAX 3200 selbst bei 10x15cm Abzügen aussah?)
Ich warte jetzt noch auf ein Blitzkabel, damit ich mit meinem alten Metz 54 MZ-3 mal die "Highspeedsynchronisation" testen kann.
Ich hab weder x100 noch die s, aber das soll ja einer der wesentlichsten Unterschiede zur alten sein, eben viel besser bei höherer iso - deine Beispiele scheinen dies zu bestätigen.
Hab mir bewusst die X100 vorgestern bestellt und warte nun auf sie. Bei nem Preis von umgerechnet 680€ kann man nicht meckern, der Aufpreis zur "S" war mir doch zu heftig, auch wenn sie vielleicht bei bei höherer ISO besser sein mag
Stimmt, die X100 ist derzeit natürlich ein Schnäppchen dagegen.